Genau das ist gemeint mit einer freien Marktwirtschaft, mit Wettbewerb am Markt, mit "Der Markt regelt". Wenn ein Unternehmen am Markt auftaucht, was aus Kundensicht besser als ein anderes ist, werden die Kunden dorthin abwandern. Das ist nun mal so.
Das andere Unternehmen kann sich aber dagegen wehren, indem es daran arbeitet, den Kunden wiederum ein besseres Angebot als das neue Unternehmen zu machen. Dann bleiben sie bzw. kommen zurück.
Wenn allerdings in diesem Konkurrenzkampf eines der Unternehmen sein Angebot nicht wirtschaftlich nachhaltig gestaltet, dann geht es wiederum pleite. Auch das gehört dazu.
Dieses System an sich ist auch moralisch nicht wirklich fragwürdig oder verantwortungslos. Kapitalismus in seiner Gesamtheit ist es tendenziell, weil der dazu führt, dass nicht mit Rücksicht auf (insbesondere endliche) Ressourcen nachhaltig gewirtschaftet wird, sondern sich immer der Stärkere durchsetzt, wodurch es letztendlich zu Überkonsum und Ressourcenknappheit kommt. Aber eben nicht durch Konkurrenz an sich.