Ist Real Nature Katzenfutter gut?
Ich habe für meinen 6 jährigen Kater den ich vor wenigen Tagen adoptiert habe real nature Katzenfutter gekauft. (Ich füttere als Mahlzeit nur Nassfutter, Trockenfutter gibt es nur als Leckerlis und spezielles für Zahnpflege)
es wurde mir bei Fressnapf empfohlen, weil ich es wichtig fand dass es kein Getreide/ Zucker usw enthält.
auf der Verpackung steht 97% Fleischgehalt.
jedoch habe ich mich nochmal informiert und es schreiben viele Leute, dass dieses Futter nicht gut für Katzen ist.
Ich suche seit längerem nach hochwertigen Futter, dass alle Nährstoffe enthält die eine Katze braucht und keine Schadstoffe hat und bin auch bereit teureres Futter zu kaufen.
leider ist das garnicht so einfach weil gefühlt jede Marke dafür Kritik bekommt.
6 Antworten
Worauf du achten solltest ist :
- das Fleisch muss klar deklariert sein ("Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" ist SCHLECHT, das kann alles sein, von Haaren bis Hufe, stattdessen möchtest du "Herz, Magen, Hals,..." oder so)
- 1500 mg Taurin auf 100 Gramm Essen (ist wichtig für Herz und Haar)
- kein Zucker, kein Getreide (außer natürlich irgendwie ein paar Prozent Gemüse, aber "pflanzliche Nebenprodukte" ist doof)
Gute Marken sind MjamMjam, LoveAffair, Wilderness und Lucky Lou. Animonda ist zwar nicht super gut, aber nicht allzu teuer. Und natürlich gibt es noch viele andere, gute Marken, aber die fallen mir gerade nicht ein. 🤓 Wir haben für unseren Kater größtenteils gutes Futter, aber er steht total auf Soup von Felix, und ganz selten bekommt er davon auch mal was.
Finde ich toll, dass du dich so damit beschäftigst!
Oof, das weiß ich gar nicht genau, meine Mutter bezahlt das. 😬 Ich schätze so 30-40€. Er bekommt 24/7 Trockenfutter zur Verfügung, davon isst er auch gerne. Wir hatten vorher das von Crave, haben aber gesehen dass das von Kaufland auch ganz gut ist .
Eine 6 Jahre alte Wohnungskatze mit moderater Bewegung braucht mindestens 200 Gramm Nassfutter am Tag (hier sind keine Leckereien und Trockenfutter einberechnet) um ihren Grundenergiehaushalt aufrecht zuerhalten.
200 Gramm x 31 Tage/Monat = 6,2 Kilo Nassfutter/Monat.
Du musst auf den Kilopreis des Herstellers/ der Sorte achten.
Wenn deine Katze das Futter auch noch einen Tag später aus dem Kühlschrank frisst, kannst du 400 Gramm Dosen kaufen und liegst im Kilopreis günstiger.
Kommt stark auf das Fressverhalten an. Mein Kater frisst höchstens, also das wäre wirklich eine Ausnahme, 1,5 Packungen Nassfutter. Meist so 3/4 - 1 Packung. Und die großen Dosen würde er auch nur ein bisschen essen, zu viel vom gleichen möchte er nicht. :') ich weiß nicht, wie speziell er da ist, oder ob das bei anderen vielleicht auch so ist.
Wir zahlen für 2 Katzen im Monat nen 1000er mit TA und Medis
Das ist aber krass viel, was haben deine zwei Mäuse denn?
Kommt stark auf das Fressverhalten an. Mein Kater frisst höchstens, also das wäre wirklich eine Ausnahme, 1,5 Packungen Nassfutter. Meist so 3/4 - 1 Packung. Und die großen Dosen würde er auch nur ein bisschen essen, zu viel vom gleichen möchte er nicht. :') ich weiß nicht, wie speziell er da ist, oder ob das bei anderen vielleicht auch so ist.
Frisst der tatsächlich so wenig? Und nur das, oder steht da immer Trockenfutter zur freien Verfügung rum? Wenn Letzeres, dann ist es nachvollziehbar, dass er so wenig Nassfutter frisst.
Mit dem mäkelig sein und dem wenig fressen ... Ich würde seine Zähne von einem Tierzahnarzt mit Röntgen anschauen lassen. Es könnte FORL sein.
Ach, das ist bei ihm kompliziert, manchmal frisst er mehr NF, manchmal mehr TF. :) Ist ja auch egal.
Danke für den Tipp, ich möchte sowieso mehr mit Vorsorge machen, jetzt so er älter wird (bzw. ist). Ich bin mir aber sehr sicher dass mit seinen Zählen alles gut ist, er ist so seit er klein ist. 🤓
Aber dann ist er doch gar nicht mäkelig! :-)
Mischfütterung, also Trocken- und Nassfutter muss genauestens ausgerechnet werden, damit die Katze auch nicht zuwenig, oder gar zu viel Trockenfutter bekommt.
Mjamjam ist ein hervorragendes Futtermittel, was es ausschließlich nass gibt.
Der eine gefühlt alles, IBD, Bluthochdruck, Kaliummangel, leicht Blind und Taub, etwas Dement, geht nicht mehr aufs Klo pinkeln, chronische Verstopfung,...
Die andere ist noch gesund
Doch doch, er ist ziemlich wählerisch was Geschmack, Konsistenz,...angeht. 😂
Oh echt, das wusste ich gar nicht. Wieso muss man das ausrechnen? Wegen des Wasserbedarfs? Unser Kater hat immer Trockenfutter und wenn er sagt er hat Hunger bekommt er Nassfutter mit viel Wasser. Ich glaube das passt ganz gut für ihn.
Erstmal Nährstoffe also Taurin,...
Und natürlich Eiweiß,... Trockenfutter saugt sich mit Wasser zur 2-3 fachen Menge auf
Der eine gefühlt alles, IBD, Bluthochdruck, Kaliummangel, leicht Blind und Taub, etwas Dement, geht nicht mehr aufs Klo pinkeln, chronische Verstopfung,...
Was hier sehr gut hilft ist PEA. Einfach mal googeln und/oder in meinem Profil unter Antworten mit der Suchfunktion suchen.
Zusätzlich hilft Gastricumeel + 1 Kügelchen Nix Vomica D12 sehr gut und für Bauchkrämpfe Spacrupeel.
Um die Verstopfung zu lösen und bei Fellwechsel zu unterstützen hilft Catlax Gel hervorragend. Bei chronisch erkrankten Tieren gerne 2-3 x die Woche.
Alles naturheilkundlich und homöopathisch. :-)
Verstopfung haben wir jetzt mit Movicol Junior Aromafrei für Kinder gelöst 🤣, entspannt ist er dank Gabapentin 2x täglich 30 mg 1. Gegen Schmerzen und 2. Gegen den Stress ist er chillig, zusätzlich feliway optimo.
Trotz den Problemen haut er der Katze täglich mindestens eine wartsche runter, die Hinterbeine und Hüfte ist ja das Problem, nicht die Vorderpfoten 😅
Er gönnt sich das Hausrecht und das ich und meine Eltern bei einem mau in die Küche gehen, mit 17 darf man das ja
Hallo Du,
1500 mg Taurin auf 100 Gramm Essen (ist wichtig für Herz und Haar)
M.E. wird immer auf 1 Kilo gerechnet.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ich hab gerade frisch "Strayz" entdeckt und finde das ziemlich gut! Bekommst du auch beim Fressnapf, sowohl online als auch in der Filiale.
Zum einen hat es wirklich die Zusammensetzungsliste, die man sich wünscht - genaue Auflistung, welche Teile von welchem Tier in welcher Menge enthalten sind, kein Getreide, kein Zucker, kein sonstiger Quatsch.
Zum anderen ist es aber auch eines der wenigen Nassfutter, was komplett bindemittelfrei ist. Bindemittel müssen nicht deklariert werden und stehen deshalb auch auf dem Futter nicht drauf. Welches verwendet wird, erfährt man oft nur per Anfrage beim Hersteller. Es gibt dabei aber ein paar, auf die einige Katzen sensibel reagieren - so wahrscheinlich auch meine beiden Mädels... Deshalb sind wir von Mjamjam auf Granatapet gewechselt. Und dazu jetzt eben auch das Strayz, für Abwechslung und gegen Neophobie.
Ergebnis: ihre Häufchen riechen sehr viel weniger intensiv und es wird auch deutlich weniger gepupst ;).
Übrigens, noch zwei schöne Nebeneffekte beim Strayz: es ist ein Bio-Futter und dieser Hersteller hat ein Programm laufen, bei dem Streunerkatzen gefüttert und kastriert werden, wo von jedem verkauften Produkt ein Anteil dort rein geht! Also guter Zweck, Bio-Qualität, kein Bindemittel und 'ne gute Zusammensetzung :). Oh, und unsere beiden mögen es auch sehr gern, insbesondere meine kleine wilde Jägerin Maggie geht total scharf drauf ;).
Also Real Nature gehört schon eher zu den hochwertigeren Futtermittel, und du kannst es sicher bedenkenlos füttern.
Wenn du deinem Kater aber mal was richtig Gutes tun willst, kann ich dir Futter von "Pfotenliebe" wirklich empfehlen! Abgesehen von Bio-Zutaten und hohem Fleischanteil, enthalten die meisten Sorten (bis auf eine, soviel ich weiß) obendrein auch keine Bindemittel.
Ich lass dir mal einen Link da:
Es ist ein vernünftiges und vor alledem gutes Katzennassfutter.
Ich würde Katzenfutter in unterschiedlichen 3 Qualitätsstufen einordnen.
Stufe 1 ist dabei das schlechteste , was man eigentlich als guter und Verantwortungsbewusster Tierhalter nur füttern sollte, wenn man eine neue Katze adoptiert hat und Sie leider bisher nur Nassfutter dieser Stufe frass es aber auf besseres Futter (mind. Stufe 2) umstellt, nachdem die Katze sich in das neue Zuhause gut und sicher eingelebt hat.
Zum einen spielgelt die Qualität des Futters , im späteren Leben es die Gesundheit der Katze , wie beim Menschen auch , wenn man sich nur von hochverarbeiteten Fertiggerichten ernährt und das mit 60-Jahren in den letzten 20-30-Jahren, zum zweiten sind leider auch nicht wenige große Marken , die sehr beliebt und stark beworben werden Futter der Stufe 1 , wie z.b die dunkel lilane Marke.
Und oft es es so ,das eine schlechte Ernährung oder Mangelernährung sich frühestens im Alter zeigt - wenn die 12 oder 13-Jahre alte Katze schon immer Futter fras , das keinen guten Fleischanteil hat ,weil es halt nur 20-30% hatte u.a gestreckt mit Getreide.
Futter ab Stufe 2 würde ich eher empfehlen = mind. 60 bis 65% Fleischanteil , möglichst frei von Getreide ,Zucker und anderen nicht zwingend notwendigen Zusätzen wie Konservierungsstoffen. Stufe 2 ist zwar auch nicht optimal , aber halbwegs besser bzw. wesentlich besser als Futter , das der Stufe 1 entspricht - wenn man sein Haustier halbwegs gut ernähren möchte.
Grobe Einordnung wäre
Stufe 1 = kein gutes Futter/Futtermarke , sollte man maximal verfüttern , wenn die Katze ,bisher nichts besseres bekam aber auf besseres Futter umgewöhnt wird.
Stufe 2 = halbwegs gutes Futter/Futtermarke = mind. zw. 60-65% Fleischanteil , Getreide/Zuckerfrei.
Stufe 3 = mind. zw. 70-99% Fleischanteil , Zucker & Getreidefrei , frei von Konservierungsstoffen , mind. 1000 mg Taurin.
Stufe 4 = barfen = die Rohfleischfütterung mit metzgerfrischem Puten/Geflügel oder Rindfleisch.
Noch ein kleiner Tipp zum sparen - ohne auf Qualität zu verzichten :
Bei 800g-Dosen kann man im Kilopreis sparen , z.b sind 800g Dosen günstiger als 200 oder 400g Dosen - im Kilopreis.
Ich hab z.b gesehen das bei
https://www.real-nature.com/de/produkte/?p=Katze&ft=5
nur bis zu 400g/Dosen angeboten werden.
Vielleicht kann man sich mal die 800g/Dosen bei z.b Mjammajm & MAC´s Cat anschauen, die auch als 12 x 800g-Vorrat angeboten werden.
Mjammajm aber auch MAC´s Cat
ist z.b auch ein sehr gutes Futter/Futtermarke , die man bedenkenlos gut weiterempfehlen kann.
Wir geben zu unserem Nassfutter eine Ergänzung von Patsli und sind damit sehr zufrieden. Vielleicht wäre das ja auch etwas für euch. So habe ich das gute Gefühl, dass mögliche Defizite im Futter ausgeglichen werden. Nach nun fast 3 Monaten merke ich, wie viel harmonischer das Zusammenleben mit meinem Mauri und seiner Schwester geworden ist.
Vielleicht hilft es euch so gut wie uns: https://www.patsli.com/
Ich danke dir 😊 mjammjam wurde mir auch empfohlen, wieviel bezahlt ihr da monatlich?