Ein fremde Katze kommt in eure Wohnung, was würdet ihr tun
22 Stimmen
14 Antworten
Der eine Nachbarskater kommt tatsächlich öfter mal vorbei. Der dreht dann seine Runde durchs Wohnzimmer, lässt sich mal übers Köpfchen tätscheln und zieht dann wieder seiner Wege. Die Besitzerin weiß auch darüber Bescheid und ist genau so fein damit wie wir ;).
Füttern sollte man fremde Tiere, die ein zu Hause haben, nie, nie, NIE! Nicht das Pony, die Schafe oder die Kühe auf der Weide. Nicht die Tiere im Zoo. Und auch nicht die Nachbarskatze, die mal vorbei schaut!
Einfach deshalb, weil man nie genau weiß, ob das Tier eventuell gesundheitliche Probleme hat, die mit dem angebotenen Futter schlimmer werden könnten. Und auch, weil die Halter von diesem zusätzlichen Futter nichts wissen, es somit nicht in der Tagesration berücksichtigen können und dadurch ganz fix Übergewicht droht, ein immer weiter um sich greifendes Problem unter Haustieren, mit allen negativen Folgeschäden. Und eben auch, weil insbesondere Katzen sich sonst Zweit- und Drittfamilien suchen, was gegenüber der eigentlichen Familie schlichtweg nicht korrekt und fair ist.
Also, streicheln okay, mehr aber auch nicht!
bei mir müssen sie erst mal in 2. Stock kommen. draußen sind 2 Kater, den einen kenne ich ein wenig und wenn er da ist, streichle ich ihn und rede mit ihm. ich lasse ihn rein und raus. kommt drauf an. die Haustür ist oft auf. ne Nachbarin kümmert sich um die 2 die Draußen leben. sie wird über ein Tierheim versorgt von ihr. wenn er zu ihr möchte, schau ich ob sie da ist.
würde ich Katzen oder Hunde... in Not finden, würde ich gucken das Sie Versorgt werden. ansonsten halte ich mich da raus.
Füttern oder sogar wegfangen geht gar nicht.
Keins davon: Streicheln, dann rausschicken
Generell Tiere in meinem Haus. Haben drinnen nichts zu suchen.