Objektiv – die neusten Beiträge

Kamera + Objektiv für Pferdefotografie?

Hallo zusammen, kurz zu mir ich habe schon oft Kameras in der Hand gehabt meine erste Kamera die ich Geschenk bekommen habe ist eine Canon eosD350 (+18-50 mm) ,super Kamera aber etwas alt und die Qualität der Bilder ist auch nicht so fantastisch.In meiner Schullaufbahn habe ich viel Fototechnisches geregelt und könnte mit einer hochwertigen Nikon Z 5 (oder 6 ) arbeiten welches Objektiv das war weiß ich leider nicht mehr ,es war groß.Jedefalls hab ich iwie Ahnung von Fotografie aber irgendwie auch gar keine da ich nie auch finanziell die Möglichkeiten hatte.

Nun ich habe schon öfters schon Tiere fotografiert und ich liebe es einfach vor allem die Pferdefotografie hat's mir angetan.Ich habe bereits mit meiner Canon pferdefotos gemacht aber ich merke einfach die Kamera ist zu alt. Nun muss eine neue her und ein passendes objektiv und das in einem Budget von 1500€.

Mich verwirren die ganzen YouTube Video und Artikel im Internet ich weiß gar nicht welche Kamera ich nehmen soll.

Aufjedefall ist mir wichtig das sie eine hohe Anzahl an Bildern pro Sekunde(12-15fps) machen kann , qualitative Video, natürlich eine hohe Bild Qualität ( so 24 MP) und das ich auch Bilder von der Natur und altäglicheren Dingen machen kann quasi eein Allrounder(muss es aber nicht).

Ich hatte jetzt gedacht mir auf Calumet eine gebrauchte Nikon Z 5 zu kaufen ,kann man die empfehlen für Tier /Natur Fotografie??

Und von 70-200 mm Objektiven habe ich oft gehört in diesem Bereich. Gibt es da gute günstige? weil die finde ich kaum oder sollte ich da auch ein anderes nehmen.Ich finde es vor allem immer schön wenn der Hintergrund etwas unfokusiert ist.

Ich weiß das ist ein lange Nachricht ich freue mich über jede Hilfe !

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Objektiv, Digitalkamera, Fotograf, Nikon, Tierfotografie

Canon Rf 200-800mm oder Rf 100-500mm?

Hallo, ich überlege mir ein neues Objektiv zu kaufen bzw. mein jetziges zu ersetzen. Ich schwanke zwischen dem Canon Rf 200-800 und dem Rf 100-500. Momentan nutze ich das Sigma 150-600 C an meiner Canon R7. Ich fotografiere gerne Vögel aber auch mal Rehe, Füchse etc. Ich hab schon in einigen Foren gelesen dass meistens das 100-500 empfohlen wird. Vom Preis wären für mich beide realisierbar. Anscheinend gabs bei dem 200-800 schon welche die gebrochen sind, hat das schon jemand erlebt? Den Schadensfotos nach ist das für mich schon irgendwie nachvollziehbar, da an der Bruchstelle scheinbar sehr dünnes Plastik verbaut ist. Ich hab mir überlegt beide mal zu mieten und zu vergleichen aber vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen von denen er berichten kann.

Mit der Bildqualität vom Sigma bin ich meistens zufrieden, nur der Autofokus ist "schwierig". Langsam, unpräzise und unerlässlich. Ich hab von 10 Fotos nur immer ca. 1 oder 2 die wirklich scharf sind (serienaufnahme). Auf weitere Entfernungen (ab 10m) wirds aber auch da schwierig und die Bildqualität lässt irgendwie nach.

Ich hätte gerne ein Objektiv auf das man sich verlassen kann. Scharfe Fotos (bisschen Ausschuss ist natürlich immer mal dabei), schneller und präziser Autofokus, und möglichst langlebig. Die größe beim 200-800 wäre nicht das Problem. Wie verhält es sich in der Dämmerung?

Freue mich auf eure Antworten ;)

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Objektiv, Canon EOS, EOS, Fotograf, Tierfotografie, sigma, Objektive für canon, Systemkamera

Ist gutefrage Q&A oder Entertainment?

In der Theorie soll die Plattform ein Austausch über Fragen und Antworten sein: Nutzer:innen können Fragen stellen, und die Community vereinigt sich zusammen, um Antworten zu finden. Ebenso können User:innen mit viel Wissen eine große Hilfe anbieten.

Aber... ist das wirklich der Fall?

  • Die Fragen sind mittlerweile oftmals nichts mehr Konkretes, sondern irgendwelche 3 a.m. Shower-thoughts. Braucht der:die Ersteller:in nun wirklich eine Antwort oder ist es ihm:ihr einfach nur langweilig? (Und natürlich die ganzen seggs-Fragen)
  • Antworten haben einen ähnlichen Qualitätsverlust wie Fragen: Es werden häufig einzeilige Antworten geschrieben, weil Antwortgeber:innen sich nicht die Mühe machen, besser auf den Beitrag einzugehen. Manchmal ist, was geschrieben ist, überhaupt keine Antwort - sondern eine ungewollte Bemerkung, die versucht, den Beitrag (und in manchen Fällen sogar den:die Fragesteller:in selbst) abzuwerten.
  • Durch das Gamification-Prinzip (Level, Punkte, Upvotes) passiert ein unsichtbarer Wettbewerb. Da die Aktivität bei Beiträgen schnell abstumpft, werden die belohnt, die schnell eine Antwort posten können, mehr Views und somit potenziell mehr Likes bekommen - aka kürzere, un-hilfreiche Antworten. (mehr dazu...)
  • --> (btw, es haben auch User:innen zugegeben, dass sie sich 'gezwungen' fühlen, an Beiträge zu beteiligen - Beschwerden über Mindestzeichenanzahl, Zeitlimit zwischen Posts, oder ein klares Desinteresse am Beitrag; obwohl es immer möglich war, den Beitrag zu ignorieren)
  • Endlos lange Kommentarthreads, die niemanden helfen und wo sich die Teilnehmer:innen mehr verbal angreifen, anstatt sachlich zu diskutieren.
  • Das Prinzip einer Q&A-Plattform wird immer redundanter mit Suchmaschinen und auch KI. Viele objektive Fragen lassen schnell mit einer Internetsuche bestätigen. Ein Forum ist besser dafür, wenn man Meinungen von vielen Menschen bekommen will (also eher subjektive Fragen). Es lässt sich wundern, ob die eigenständige Recherche wirklich keine Ergebnisse geliefert hat oder... ob es einfach Faulheit ist, um die Arbeit auf andere offzuloaden.

Anstatt die 'größte Q&A-Seite Deutschlands' zu sein, erscheint gutefrage stattdessen wie ein großes Entertainmentzentrum, wo sich Leute versammeln, um sich über sogenannte 'Fragen' und 'Antworten' zu amüsieren. Um, hallo??

tl:dr: Die Qualität der Fragen nimmt ab, und die Antworten passen sich dadurch auch ähnlich an. In Kommentare ist häufig Aggressivität und keine sachliche Diskussion. Ein unsichtbarer Wettbewerb nimmt den Fokus weg vom 'hilfreich' sein und legt ihn stattdessen auf das 'Punkte farmen'. Q&A-Plattformen werden weniger relevant mit Internetsuche und KI. Da lässt sich wirklich bezweifeln, ob gutefrage wirklich für Q&A gedacht ist oder nur getarnte Unterhaltung ist.

gutefrage.net, Langeweile, Wissen, Forum, Community, Unterhaltung, Qualität, Objektiv, Austausch, Beiträge, Engagement, Entertainment, Kommentare, Fragestellung, Teilnahme, Bemerkung, gutefrage-Nutzer, QA, sachlich, subjektiv, Antwort

Gibt es Kameras / Objektive oder Equipement die ihr bereut habt es verkauft zu haben, was habt ihr dagegen gekauft?

Ich will´gar nicht wissen was ich schon an Kamerazeug gekauft habe. Irgendwann merkt man das das eine oder andere Teil kaum oder gar nicht gebraucht wird und man überlegt es wieder zu verkaufen oder eine Kamera ist veraltet und man tauscht es gegen eine neuere.

An Objektive habe ich mich von dem Canon EF 50mm F1,8 getrennt, da ich mir noch das Canon EF 50mm F1,4 zugelegt hatte.

Auch habe ich das Canon Kit Objektiv verkauft, da mir die Bildqualität nicht zusagte und es zu lichtschwach war.

Leider bereue ich den Verkauf vom Canon L Objektiv, dem EF17-40mm F4,0...ein wirklich ganz tolles Objektiv, aber ich habe es kaum benutzt, weil es zu kurz ist und den Weitwinkel nicht unbedingt benötige. Dennoch hätte ich es gestern bei einer Feier brauchen können, denn mein 24mm Objektiv kam da auf APSC schon an seine Grenzen. Das nächste mal nehme ich mein noch vorhandenes Sigma 10-20mm F3,5 für Canon dafür mit.

Den Verkauf von meinen Kameras also die Fuji X-T20, die Fuji X-T10 und die Fuji X-E2 bereue ich dagegen nicht, denn dafür habe ich mir eine aktuellere Fuji X-T30 II zugelegt und sollte ich doch zwei Kameras mit verschiendenen Objektive gleichzeitig benötigen habe ich immernoch meine treue und gute Fuji X-T2.

Meine Fuji X-100F war eine wirklich tolle Kamera, aber die habe ich kaum benutzt. Also weg damit und mir dieses Jahr dagegen eine neue Fuji X-100VI gekauft...die ich leider auch kaum benutze...aber haben wollen....was solls...mir gefällt die halt sehr gut.

Meine Panasonic Lumx LX2 wollte keiner mehr haben und habe sie auch gar nicht mehr benutzt, daher habe ich die verkauft und mir dagegen die Lumix 100 II gekauft....

Was mich reizen würde wäre die neue Fuji GFX100RF, jedoch könnte ich die zur Fuji X-100VI stellen die ich dann auch kaum nutzen würde, also lasse ich das lieber sein.
Manchmal muß die Vernunft siegen...

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Objektiv, Digitalkamera, DSLR, Fotograf, Fujifilm, Panasonic, Systemkamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Objektiv