Bin absoluter Fotografie-Nix-Wisser!
Möchte ein kleines Objekt auf dem Tisch von oben fotografieren.
Hab dazu ne Canon EOS 760d auf einem Stativ mit Blick senkrecht nach unten auf die Tischplatte fest ausgerichtet – ca. 40 cm zwischen Obektiv und Tischplatte.
Mein Objektiv ist ein „Tamron 18-270 mm F3.5-6.3 Di PZD VC II 62 mm“. Es soll ein Reiseobjektiv sein mit Tele- und sogar Macro-Eigenschaften.
Sobald ich nun den Fokusring leicht drehe, um das Objekt „näher“ zu holen, macht sich der Fokus selbständig auf den Weg nach unten bis zum Anschlag (auch wenn ich die Kamera aus habe und nur durch den Sucher schaue!) das Bild wird dann komplett unscharf.
Ich kann es manuell zurückholen, müsste es aber, auf halbem Weg, sobald das Bild vernünftig sichtbar ist, festhalten, damit es scharf im Blickfeld bleibt.
Sobald ich loslasse, fährt der Fokus wieder sanft nach unten. Er bleibt erst oben, wenn ich den Fokus komplett zurück an den Anschlag fahre, dann ist das Bild aber zu weit weg.
Ist nun das Objektiv kaputt?
Oder geht das grundsätzlich gar nicht mit so einem Objektiv, mit der Kamera 90 grad zur Tischplatte gedreht, weil wegen der Schwerkraft sich die Fokuslinse nach unten bewegt?
Hoffe es kann mir jemand helfen.