Gute Kamera?
Ich suche eine gute Digitalkamera für Anfänger (Canon) mit Zubehör, also Speicherkarte, Batterie und Ladegerät. Am besten unter 120€.
Was könnt ihr mir empfehlen? Gebraucht geht natürlich auch.
4 Antworten
Hallo
Gehäuse
- Canon EOS 20D ab 40€
- Canon EOS 30D ab 50€
- Canon EOS 40D ab 60€
- Canon EOS 50D ab 75€
- Canon EOS 60D ab 100€
Optiken
- Canon EFS 18-55/3.5-5.6 (DC) ab 10€ (Sollbruchstellen, "Mülleimeroptik")
- Canon EFS 18-55/3.5-5.6 USM ab 20€ (Sollbruchstellen, "Mülleimeroptik")
- Canon EFS 18-55/3.5-5.6 IS (DC) ab 40€ (Sollbruchstellen, "Mülleimeroptik")
- Canon EFS 18-55/3.5-5.6 IS STM ab 50€
- Canon EFS 18-55/4-5.6 IS STM ab 60€ (Sollbruchstellen)
- Canon EFS 18-135/3.5-5.6 IS (DC) ab 100€ (Sollbruchstellen)
- Canon EFS 18-135/3.5-5.6 IS STM ab 120€
- Canon EFS 17-85/4-5.6 IS USM ab 70€ (Sollbruchstellen)
- Canon EFS 15-85/3.5-5.6 IS USM ab 125€
Gebrauchtpreise Zustand B (Gebraucht mit deutlichen Spuren) im Fachhandel mit Differenzbesteuerung und Gewährleistung.
Der Privatverkauf "orientiert" sich an den Preisen, hat aber keine Funkionsüberprüfung/Gewährleistung oder Rückgabe nach Fernabgabegesetz (Rückgabe Ist aber in Ladengeschäft tw von 14 auf 7 Tage verkürzt)
Gebrauchte Bodys kommen meist komplett im Lieferumfang aber meist sind die Akkus "gebraucht" also bei 60-50% Restkapazität. Frühe EOS DSLR Kits hatten auch eine Delkin Speicherkarte im Lieferumfang, bis etwa 2004 64MB, später 128MB
EOS 20D und 30D erzeugen trotz/wegen 8MP "knackige" Bilder. Ich rate dazu ein EFS 18-55 IS STM mit 40D oder 50D zu kombinieren.
Das EFS 17-85 IS USM kann man aus dem Fachhandel gekauft "riskieren" aber die Optik ist nur eine Zwischenlösung bis zum Defekt.
Da findest du höchstens uralte Knipsen aus den frühen 2000ern. Vorher mit dem VK abklären ob sie noch funktioniert, aber hier:
https://www.ebay.de/itm/286657992104
War damals eine Profikamera mit für ihre Zeit relativ großem 2/3 CCD Sensor und die einzige Powershot mit Objektiv aus der L-Serie. Hat zu ihrer Einführung 1000€ gekostet. Heute hat niemand sie mehr auf dem Schirm, weil sie nur 8 Megapixel hat.
In der Tat wird man da auch noch fündig:
Aber warum viele bereit sind über 800€ für ein iPhone aus zu geben und nur mikrige 120€ für eine gescheite Kamera, werde ich wohl nie verstehen.
Dennoch:
Ich kann Dir ein paar Beispiele nennen, die nicht so teuer sind und besser sind als ein Handy...mußt schon selbst schauen welche Dir besser paßt.
Kompaktkamera:
- Panasonic Lumix LX2 oder LX3 oder LX5 oder LX7. Je höher die Zahl desto aktueller das Modell und desto teuer wird es, dennoch liegen alle unter 300€ gebraucht und alle machen gute Fotos bei gutem Licht, was Du auch suchst. Meine Lumix LX2 habe ich erst letztes Jahr für 65€ verkauft...machte wirklich tolle Fotos bei gutem Licht.
Spiegelreflex:
- Canon EOS350D oder 400D wenns ganz günstig sein soll, sonst eine Canon EOS 60D oder sogar 70D. Die bekommst Du für wenig Geld und sind für den Preis sehr gut. Dazu noch ein Standartobjektiv was sehr günstig ist: Canon EF 50mm F1,8 für 105€ neu oder 65€ gebraucht.
Spiegellose Kamera:
- Wenn Du Glück hast bekommst Du für 300€ - 400€ eine gebrauchte Fuji X-T10 oder Fuji X-M1 + günstiges XC- Kit Objektiv was nicht so lichtstark ist, dennoch gut und ausreichend.
Die genannten Modelle sind schon älter...waren damals aber im Premium Bereich zu haben und teuer...ich denke für Hobby und Spaß haben völlig ausreichend und mittlerweile sehr günstig. Fuji hat noch viele weitere gute Objektive im Sortiment.
wenn dein anfang mit „richtiger“ fotografie nicht gleich wieder aus frust das ende werden soll, dann lege noch mindestens 200€ drauf.
auf dauer sind nur sehr gut erhaltene dslr wie die 70D oder eine spiegellose wie die EOS M50 für das hobby fotografie zuträglich, zumal man an beiden (bei M50 mit adapter) sämtliche EF/EF-S objektive mit voller funktion verwenden kann.
kaufe gebraucht nur beim profi, da hast du gewährleistung für 12 monate