Canon EOS – die neusten Beiträge

RF 100-400mm oder RF 100-500mm?

Schönen Nachmittag zusammen🙂

Ich bin seit einiger Zeit leider ohne Tele-Objektiv unterwegs und überlege nun, ob ich lieber das RF 100-400mm F5.6-8 oder das 100-500mm F4,5-7,1L IS USM kaufen sollte.

Ich höre über all etwas anderes und hoffe hier auf etwas Klarheit. Ich kenne einige die auf das 400er schwören und meinen es wäre besser, aber auch einige die eben aufs 500er schwören.

Wenn der Preis keine Rolle spielen würde, welches würdet ihr mir empfehlen? Ein paar Infos noch:

  • Ich fotografiere im Moment mit der EOS R7 möchte durch den miserablen AF aber irgendwann auf eine R5 wechseln.
  • Ich fotografiere ausschließlich Wildtiere, spezialisiert auf Vögel. Da ich in keinen Zoo o.ä gehe, sind diese Tiere also die meiste Zeit sehr weit weg und selbst die 600mm waren sonst oft nicht ausreichend für mich.
  • Ich fotografiere nie im Regen, habe ich ggf. aber irgendwann mal vor. Ansonsten aber eher in Bereichen in dem viel Licht ist also z.B. offene Felder aber oft eben auch mal Wälder die etwas dunkler sind.
  • Ich fotografiere sowohl Tiere die sich nicht so viel bewegen, als auch z.B. Vögel im Flug wodurch ein guter AF wohl wichtiger wäre, vor allem an der R7

Wenn noch mehr Fragen herrschen, gerne fragen. Also: Was wäre für mich jetzt besser geeignet, wenn man den Preis mal ignoriert? Gewicht sollte übrigens auch kein Problem sein, ich bin es gewohnt etwas mehr zu schleppen und habe eine relativ ruhige Hand.

Danke im Vorraus🙏🏻

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Objektiv, Canon EOS, EOS, Fotograf, Tierfotografie

Objektiv Empfehlungen für Konzerte?

Hallo zusammen,

 ich benötige mal Empfehlungen, wie ich meine Objektiv Auswahl ausbauen könnte.

Ich habe anfang des Jahres mir die Canon eos r5 geholt und bin viel auf Konzerten untwerwegs.

Ich arbeite zurzeit hauptsächlich mit dem Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM

 und mit nen nicht ganz so optimalen canon ef 24-105mm f/4l is usm, wo ich den ISO dann meist bei schlechteren Licht hochschraube, was bei der r5 zwar gut machbar war bisher, mit n bisschen Rauschreduzierung in der Nachbearbeitung...100% optimal ist es natürlich trotzdem nicht...

Da die Kamera für mich sehr teuer war, liegt mein Budget derzeit leider nur bei rund 500€...ich hätte gerne eine gute Ergänzung, die ich zu meinem 70-200mm nutzen kann...habt ihr Tipps, was ich hier verwenden könnte? :)

Oder doch besser bis Ende des Jahres sparen und für die Events erstmal Objekitve Mieten (wo ich dann aber im endeffekt Geld drauf zahle, wenn man alles zusammenrechne)?

Leider sind es teilweise sehr kleine Festivals mit einem sehr schmalen Graben..da komme ich dann mit den 70-200mm an meine Grenzen, da ich der Band zu nahe komme....

Ich habe überlegt, ob ich mir als Ergänzung die rf 50mm Festbrennweite dazuhole, weiß jedoch nicht, ob dies so schlau ist, da ich mich dadurch natürlich mehr mit dem Musiker bewegen muss und ggf. Kollegen im Graben stören könnte, was ich auch vermeiden möchte...

Bild zum Beitrag
Foto, Kamera, Bilder, Canon EOS, EOS, Fotograf, r5, Vollformatkamera

Habt ihr auch ein Hobby dass euch viel Geld kostet und es euch Wert ist?

Ich bin sonst recht bescheiden wenn ich was kaufen und setze Prioritäten.
Wenn was teuer ist dann muß der Preis auch gerechtfertigt sein. Daher kommt ab und daher mal was exklusives in Frage. Wie meine Winterjacke aus Norwegen die 300€ gekostet hat und mich auch bei minsu 10 Grad mollig warm hält oder eine feine leichte Gimos Lederjacke die ich mir im Jahre 1998 in braun und schwarz gekauft habe und das Stück herabgesetzt von 2.000 DM nur noch 1.400 DM gekostet hat. Die habe ich sogar heute noch und sehen noch aus wie neu, da sie wenig getragen werden. Sonst trage ich 0815 Kleider, hauptsache sie füglen sich toll an und sind von der Qualität einigermaßen gut. Die Marke ist mir sonst egal.
Nu zu meinem Hobby: Ich fotografiere schon seit 1980 oder so.. natürlcih zunächst analog und die ersten Kameras waren eher no name weil ich mir Nikon oder Canon nicht leisten konnte. Erst ab 1990 kam dann die erste Canon 1000FN glaube ich war das ins Haus. Die hatte ich viele Jahre lang bis ich dann die Canon 50E mir zulegte. Das war auch eine tolle analoge Kamera. Die hatte ich bis 2003, denn schon im Jahre 2000 hatte ich dann eine erste Casio als digitale Kompaktkamera mit 3,2MP. Seitdem rüste ich meine Kamera alle paar Jahre immer wieder auf...von der Canon EOS 350D über die Canon EOS60D, dann die Canon EOS 7 DMark II und danach kamen noch ein paar Fuji Kameras und eine Nikon ZFC. Ich denke ich bin nun wieder mit der Fuji X100VI nun auf einen aktuellen Stand. Mal sehen wie es weiter geht. Denn für Digitalkameras darf das Geld nicht fehlen...

Foto, Kamera, Bilder, Hobby, Canon, Objektiv, Canon EOS, Digitalkamera, DSLR, EOS, Fotograf, Fujifilm, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Canon EOS