Tamron 70-300mm zu dunkel?
Hi, ich habe mir vor einiger Zeit ein gebrauchtes Tamron AF 70-300mm gekauft.
Das Problem: es hat einen Canon EF-Mount, ich habe es jedoch an meine EOS M50 adaptiert, es sollte also klappen.
Tut es jedoch nicht: Die Blende ist angegeben als 4-5.6, darüber hinaus lässt sich keine weitere Blende einstellen, beim fotografieren zeigt es lediglich einen Error an.
Außerdem ist das Bild viel zu dunkel, bei normalem Tageslicht benötige ich entweder ISO 6400 oder 1/8 Verschlusszeit um wenigstens etwas auf dem Bild zu erkennen.
Bei meinen anderen Objektiven funktioniert alles einwandfrei, es muss also an dem Objektiv liegen.
Kennt jemand von euch Lösungsvorschläge oder hat das selbe Problem/ konnte es lösen?
6 Antworten
Hallo,
ich vermute, dass entweder das Objektiv selbst einen Defekt aufweist oder deine Kamera das Objektiv nicht ansteuern kann, weil entweder die Software deiner Kamera nicht mit dem Dritthersteller-Objektiv kompatibel ist oder der verwendete Adapter das Ansteuern des Objektivs nicht zulässt.
Du könntest ein Bild der Error-Meldung hochladen – dann wäre an dieser Stelle möglicherweise eine gezieltere Fehler-Diagnose möglich.
Dass die Bilder zu dunkel aussehen, ist die Folge der (momentanen) Inkompatibilität von Kamera und Objektiv. Das Problem sollte also behoben sein, sobald die Inkompatibilität beseitigt ist.
VG
Die Blende ist angegeben als 4-5.6, darüber hinaus lässt sich keine weitere Blende einstellen, beim fotografieren zeigt es lediglich einen Error an.
Dann ist möglicherweise deine Blende kaputt, wenn du keine höheren Werte (f/6.3, f/8) einstellen kannst und dann Error kommt.
Bei Tageslicht, selbst bei bedecktem Himmel, sollte jedenfalls eine Blende 4 keine Probleme haben, auf ISO 100 und 1/100 zu fotografieren.
Kennt jemand von euch Lösungsvorschläge oder hat das selbe Problem/ konnte es lösen?
Hier wäre ein Vorschlag:

Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass andere Blenden als die angegebenen einstellbar sind. Die Blende ist eine mechanische Einrichtung, die nun mal nicht anders einstellbar ist, als die Konstruktion es erlaubt.
Ja. Und es sind daher nur maximale Blendeneinstellungen zwischen diesen Werten möglich. Wenn 4-5.6 angegeben sind, kann man eben nicht 2.8 einstellen. Klar soweit?
Sind halt Grundlagen, die man kennt. Hat aber in dem Fall nichts damit zu tun. 6400 und sowas sollte auf keinen Fall sein bei viel Licht, selbst wenn man die Blende komplett auf max. schließt.
Ja, Laien kennen die Zusammenhänge nicht und wundern sich, warum etwas nicht funktionert. Zum Glück hab ichs mit einer analogen Spiegelreflex von meiner Mutter gelernt.
Danke einen Berufsfotografen "Laien" zu nennen ohne die Hintergründe zu kennen... Mal etwas Respekt aneignen würde nicht schaden. Ich kenne es soweit von allen anderen Objektiven die ich besitze, dass sich auch andere Blenden als angegeben einstellen lassen.
So kann ich bspw. mit allen anderen Objektiven problemlos mit F8 fotografieren, obwohl es bspw. ein F1.4 ist.
Ich meine dabei nicht eine Blende weiter runter, das das nicht geht sollte logisch sein, es geht mir um die höheren Blenden und vor allem den Lichteinfall.
Och jeee, komm mal wieder runter. Dass du Berufsfotograf bist, wusste ich nicht und dass du dich direkt persönlich angesprochen fühlst, sagt nichts Gutes über dich aus.
So kann ich bspw. mit allen anderen Objektiven problemlos mit F8 fotografieren, obwohl es bspw. ein F1.4 ist.
Ich denke, es ging dir darum, dass die Bilder zu DUNKEL wurden? Dir ist schon klar, dass kleinere Blendenwerte eine größere Blendenöffnung bedeuten und damit mehr Licht für den Sensor, hm?
Hast du überhaupt geprüft, ob dein Adapter wirklich funktioniert? Naja, bei einem Berufsfotografen eigentlich selbstverständlich. Sogar ich als Laie würde das tun.
Natürlich, ich muss es zwanghaft mit einem Adapter anschließen, so auch jedes andere Objektiv, da geht alles einwandfrei, ebenso ist mir auch bewusst, dass die Bilder dunkler werden je dunkler die Blende eingestellt wird, dies war lediglich als Anmerkung gemeint, falls das einen eventuellen Fehler einschließen könnte (bspw. das die Blende kaputt wäre o.Ä.)
Hatte ich nie, ist auch nicht normal. Auf der anderen Seite würde ich mich gar nicht groß ärgern bei einem Objektiv mit 60 Euro Warenwert im guten Zustand. Bei der nächsten Fahrt zum Wertstoffhof mitnehmen und entsorgen (kostet meist nichts) oder in Restmüll. Gibt bessere Objektive mit gleicher Brennweite, die auch nicht so viel kosten, aber mehr Leistung haben.
Definiere normal Tages Licht ich hab das Sony 70-350 draußen bei guten Wetter geht auch ISO 100 ohne Probleme
In innen Räumen zb Zoo Elefanten Haus bin ich aber auch schnell bei ISO 6400
Ist aber relativ normal mit solchen "Dunkelzooms"
Naja Tageslicht ist draußen an der frischen Luft mit strahlendem Sonnenschein.
Die Blendenbezeichnungen auf Objektiven sind aber eben die jeweilige Offenblende bei minimaler und maximaler Brennweite.