Bestes Objektiv für Vogelfotografie?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Das Tamron 70-300/4-5.6 Di LD Macro 1:2 NiII ist an Nikon DSLR "brauchbar" weil die Optik vor 25 Jahren mit Nikon entwickelt wurde (Schwestermodell AF D 70-300/4-5.6 1999-2009). Die Kamera lädt dann das passende Korrekturprofil.

Aber ich würde eher zu einem AFS DX 55-300/4.5-5.6 VR raten oder dem AFP DX 70-300/4.5-6.7 VR aus der D3300 aufwärts Ära. Gebrauchtpreise fangen bei 125€ bzw bei 200€ an.

Parfocales Zoom in der Klasse war zuletzt das Nikkor AF 75-300/4-5.6 (gebaut von 1989 bis 1999) das wiegt um 1kg und war ein massiv gebautes Schiebezoom.

AF/AFD Optiken haben an D3X00 keinen Autofocusantrieb

Für den Formatfüllenden Mond braucht man an DX um 800mm Brennweite und ein Stativ, auch wenn der Vollmond Mond selber hell genug für VR Optiken ist.

Also landet man bei Nikon beim bewährten Nikkor AFS 200-500/5.6 (ab 600€) mit Nikkor 1,7 fach Telekonverter für 340-850/9.5 (ab 150€)

Das Autofocussystem der D3400 wird aber an die Grenzen kommen, die Kamera hat keine Mattscheibe also muss man per Live View und Focuslupe scharf stellen

Hol dir einfach eins was du dir leisten kannst und auch besser mehr als 300mm. Das ist auch bei APS-C nichts, wenn man sowas gezielt fotografieren will.