Ich überlege mir eine neue Kamera zuzulegen. Derzeit fotografiere ich mit der Sony a7 iii. Ich selbst würde mich als geübten Hobbyfotografen bezeichnen, der gerne Landschaften fotografiert aber auch mal Portraits oder Events. Einfach in alle Bereiche mal reinschnuppern.
Nun zum eigentlichen Thema. Zur Auswahl stehen bei mir nun die Sony a7 iv und die Sony a7c ii. Ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit beiden Kameras hat und welche Argumente für welches Modell sprechen, abgesehen vom Joystick.
Ich tendierte bisher eher zur a7c ii, wegen der kompakten Größe und dem besseren Autofokus. Laut Fachpresse (Zielfoto) jedoch, wäre die a7 iv, die Kamera, mit der man mehr Freude am Fotografieren finden wird (Handhabung, Bedienung etc.)
Da das Display der a7c ii oft kritisiert wird, würde ich gerne noch wissen, ob jemand Erfahrung vom Upgrade des Displays der a7 iii auf a7c ii hat. Ich denke, dass für mich als a7iii Nutzer, das kritisierte Display der a7c ii dennoch ein Upgrade wäre, oder etwa nicht?