Lohnt sich eine Sony Alpha 7 III mit einem Tamron 150-600mm?
Wie bereits im vorherigen Beitrag erwähnt möchte ich mir eine neue Kamera und ein neues Objektiv holen für die Wildlife-Fotografie oder eher die Wolfsfotografie. Nun habe ich ein gutes Angebot für eine Sony Alpha 7 III und einem Tamron 150-600mm gefunden für 1000€. Nun brauche ich euren Rat: Findet ihr es lohnt sich?
8 Stimmen
ist ach ein adaper dabei Nikon/Sony?
Ja, ist eigentlich ein A-Mount Bajonett aber hat halt ein Adapter
6 Antworten
Das ist m.M.n. für diesen Anwendungsfall eine sehr gute Kombination.
Also zuerst mal, das 150-600mm gibts garnicht für Sony E. Ist das adaptiert oder hast du dich vertan und es ist das 150-500mm?
Davon ab kann sich etwas nur lohnen, wenn du die Anschaffungskosten nochmal rauskriegst. Anders kann es sich nur für dich persönlich am Spaß an der Fotografie lohnen. Und ob du mit der Kamera Spaß haben wirst oder sie nach 2-3 Monaten in der Schublade landet, können wir leider nicht beurteilen.
Für 1000€ kann man jedenfalls zu der Kamera/Objektivkombination nichts sagen, insbesondere wenns das teurere 150-500mm ist, was alleine schon 800€+ wert ist.
Das ist 100% adaptiert. Ist nur die Frage für welche Kamera es original ist. Ein adaptiertes Objektiv von Canon oder Nikon ist auf einer Sony eher träge, was Autofokus angeht.
Hab grade nachgeguckt, hast Recht ist für Sony A-Mount.
Wenn man Wildlife macht ist das ok. Speziell nur für Wölfe wäre etwas naja...übertrieben, weil die noch nicht so häufig sind das man sie regelmäßig sieht an bestimmten Orten.
Das ist für gute Bilder aber gar nicht so unwichtig, weil für ein gutes Bild nicht nur das Tier entscheidend ist, sondern auch Hintergrund, ggf. Vordergrund, Lichtverhältnisse usw. Ich sag immer das "Wie" ist entscheidender als das "Was". Ein gutes Foto lässt sich besser planen, wenn man den Ort kennt und die Tiere ihn natürlich regelmäßiger aufsuchen als auf gut Glück. Wenn du sowas hast könntest du im Tarnzelt neben Baum x sitzen, weil du von da aus einen guten Hintergrund hast, kein Gestrüpp / Äste das Tier davor oder dahinter durchläuft und Lichteinfall gut ist. Da würde es sich halt lohnen viel zu investieren, weil eben die Chance da ist, dass da auch was gutes bei rum kommt. Wenn du halt durch die Gegend läufst und zufällig mal einen fotografierst kanns sehr gut sein, dass dieser vor schlechtem HG, VG usw steht, das Licht blöd ist usw. vor allem im Wald. Also du trotz teurer Kamera keine guten Bilder machst, sondern eher Nachweisbilder...und dafür würde ja auch was günstigeres reichen.
Sind halt auch Gedanken, die ich mir machen würde....wegen dem "Lohnen", ganz unabhängig davon ob die Kamera, Linse die Leistung bringen würden. Die beste Ausrüstung nützt nichts, wenn das Bild letztlich doch mies ist.
Ja, das Ding ist aber ich beobachte die Wölfe normalerweise an bestimmten Plätzen z.B. Ruheplätze, etc.
Ja, ich denke schon, das könnte passen. Wenn beides in gutem Zustand ist, kann man auch mit dem Preis leben.
Aber denk an ein gutes Stativ, wenn Du das Rohr mit 600 mm nutzen musst/willst.
Gut! Das wirst Du auch brauchen ... ich brauche ein neues, das "alte" ist zu wackelig! :-)
Ein Tamron 150-600 für Sony E Mount gibt es nicht es gibt ein Tamron 150-500
Wenn die 1000€ für beides zusammen sind ist das ein Schnäppchen, aber nur zur Warnung ich hatte diese Linse selbst mal die ist Sau schwerr
Ja, hab gerade geguckt. Es ist ein A-Mount aber adaptiert. Keine Sorge, das Gewicht macht mir nix aus, ich laufe öfters mit 2 Kilo durch den Wald.
Nein, es ist ein Tamron 150-600mm. Ich müsste gucken ob das adaptiert ist.