Vollformatkamera – die neusten Beiträge

Objektiv Empfehlungen für Konzerte?

Hallo zusammen,

 ich benötige mal Empfehlungen, wie ich meine Objektiv Auswahl ausbauen könnte.

Ich habe anfang des Jahres mir die Canon eos r5 geholt und bin viel auf Konzerten untwerwegs.

Ich arbeite zurzeit hauptsächlich mit dem Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM

 und mit nen nicht ganz so optimalen canon ef 24-105mm f/4l is usm, wo ich den ISO dann meist bei schlechteren Licht hochschraube, was bei der r5 zwar gut machbar war bisher, mit n bisschen Rauschreduzierung in der Nachbearbeitung...100% optimal ist es natürlich trotzdem nicht...

Da die Kamera für mich sehr teuer war, liegt mein Budget derzeit leider nur bei rund 500€...ich hätte gerne eine gute Ergänzung, die ich zu meinem 70-200mm nutzen kann...habt ihr Tipps, was ich hier verwenden könnte? :)

Oder doch besser bis Ende des Jahres sparen und für die Events erstmal Objekitve Mieten (wo ich dann aber im endeffekt Geld drauf zahle, wenn man alles zusammenrechne)?

Leider sind es teilweise sehr kleine Festivals mit einem sehr schmalen Graben..da komme ich dann mit den 70-200mm an meine Grenzen, da ich der Band zu nahe komme....

Ich habe überlegt, ob ich mir als Ergänzung die rf 50mm Festbrennweite dazuhole, weiß jedoch nicht, ob dies so schlau ist, da ich mich dadurch natürlich mehr mit dem Musiker bewegen muss und ggf. Kollegen im Graben stören könnte, was ich auch vermeiden möchte...

Bild zum Beitrag
Foto, Kamera, Bilder, Canon EOS, EOS, Fotograf, r5, Vollformatkamera

Kamera: Rauschen - was bedeutet das?

https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm

und mit Modellen:

https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm#Apple%20iPhone%20XS%20Max_12,Leica%20Q3_13,Pentax%20K-3%20III_14

Obiges Link sieht mir hochprofessionell aus. Äh, - und ich verstehe kaum ein Wort davon. Das Link wurde mir von c't Foto empfohlen, wo ich folgenden Text fand:

"Zwar startet die Leica Q3 mit einem Visual Noise von 1,1 bei ISO 100. Dabei stehen Werte bis 0,8 für weitgehende Rauschfreiheit, Werte bis 2 für einen geringen, Werte bis 3 für einen mäßigen und Werte darüber für einen deutlich störenden Rauscheindruck." Noch viel spannender ist das Ergebnis des Artikels, von dem ich aber nicht weiß, wie ich ihn hier darstellen kann.

Er ist aus dem Heft c't Foto, also dem 6. Heft aus dem Jahr 2023:

df.23.06.070-073.pdf

Das Heft habe ich als Downloadrecht gekauft. Jetzt weiß ich nicht, ob es öffentlich erhältlich ist. Und der heise-Verlag wird es wohl nicht so gut finden, wenn ich es poste oder verlinke.

Sollte aber jemand an den Text kommen: Es geht dabei um die alte Leica Q 2, die angeblich ein besseres Rauschverhalten hat als die neue Q 3. Daneben sind Bilder, - und ich finde die Bilder der Q 3 mit weniger Rauschen. Schiele ich?

d.h. ich habe diese Fragen:

1) Beschreibt das obige Link, das "Rauschverhalten", das c't Foto als "Visual Noise" bezeichnet? Oder geht es um etwas Anderes dabei?

2) Ob ja oder nein: Wie ist das Chart zu verstehen?

3) Sollte jemand Informationen über den Vergleich der Leica Q2 und Q 3 zum Thema "Rauschen bei hohen Iso-Werten" haben, wäre es fein.

Foto, Objektiv, Fotograf, ISO, Kameratechnik, Leica, Kompaktkamera, Systemkamera, Rauschen entfernen, Vollformatkamera

Zeiss Icarex BM Objektive auf Leica R adaptieren?

ich habe eine Leica R3 und möchte gerne andere Objektive daran adaptieren.

Da das Auflagemaß des Rn Mounts aber 47mm beträgt ist selbst M42 nicht möglich.

Mounts, die ich kenne, die adaptierbar sind wären:

T2

Tamron Adaptall

Pentacon six

Mit T2 gibt's nur Tele - objektive, adaptall habe ich bisher noch nicht zu Kaufen gefunden.

P6 wäre eine Möglichkeit, die habe ich aber noch nicht ausprobiert (wer damit Erfahrung hat kann davon auch gerne berichten).

Jetzt habe ich gesehen, dass das Zeiss Ikon/ Voigtländer BM Bajonett ein Auflagemaß von 48mm hat. Die Objektive sind zwar auch nicht gerade häufig und einfach zu bekommen, ich fände es trotzdem interessant mal auszuprobieren, da ich mit Zeiss M42 Objektiven schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Meine Frage ist jetzt, ob schon jemand damit Erfahrung hat und ob es einen solchen Adapter zu Kaufen gibt.

(Ich weiß, dass es nicht sehr viel Sinn hat sich eine Leica zu Kaufen und dann mit Fremdobjektiven zu fotografieren, allerdings finde ich es als Spielerei gut. Ich habe auch ein Leica R Summicron 50 f2, welches ich auch an meine SL adaptiere. Solche Kommentare also bitte einfach sein lassen)

Wenn man noch irgendwas anderes zum Leica R Mount mit anderen Objektiven weiß würde ich mich auch darüber freuen wenn er/sie es teilt :)

Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Leica, Nikon, Panasonic, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, sigma, Panasonic Lumix, Systemkamera, T2, Tamron, Vollformatkamera

Kamera für Anfänger (Canon 6D)?

Ich würde mir gerne eine Kamera kaufen um beim Spazieren, Wander und Reisen Aufnahmen der Landschaften zu machen zudem würde ich es auch gerne für Fotos von Wildtieren nutzen.

Ich kenne mich nicht so sehr mit Kameras aus vor allem nicht mit den ganzen Einstellungen und dem Zubehör.

Für mich ist es eigentlich immer so, je neuer das Modell desto besser im Vergleich zum Vorgänger und das die Vorgänger dann ab einem gewissen Punkt zu alt sind -> Wie bei Handys das iPhone 15 ist besser als das <14 oder das S24 ist besser als das <S23 etc.
Aber das ist scheinbar bei Kameras nicht so nur fehlt mir das Wissen und die Anwendungserfahrung um dies besser zu beurteilen.

Ich will für‘n Anfang nicht so viel Ausgeben und auch auf gebrauchte Ware setzen (mache ich immer so). Ich bin zufällig gestern auf die Canon 6D gestoßen (auf die alte Version aus 2012) und die ist ja vergleichsweise echt „Extrems“ gut und dann noch eine Vollformat und gebraucht findet man diese zwischen 200-300€.

Dazu noch würde ich eventuell noch das Objektiv Canon 24mm f/2.8 oder anderes Weitwinkelobjektiv was variable Brennweiten hat und gebraucht unter 150€ zu haben wäre, z.B. das Canon 75-300mm oder 55-250mm, dich ich glaube ich hätte gerne etwas mit weniger Brennweite für Landschaftsaufnahmen.

Ich hatte mal eine Sony a6000 mit dem Kitobjektiv, doch war erst mal überrollt von den ganzen Einstellungen und aus finanziellen & Platz Gründen habe ich diese wieder abgeben.

Soll ich mir die Canon 6d kaufen oder lieber doch eine andere?

Ich habe mir vergleiche auf YouTube angesehen und die 6d war besser als so viele andere Kameras und vor allem bei Nacht macht die Canon 6d topf aufnahmen.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Nikon, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, Systemkamera, Vollformatkamera

Vollformat unter 1000€?

Servus liebe Community!
Ich bin am Ende meiner Apsc Reise angekommen und habe meine Alpha 6000 mit ihren apsc Objektiven verkauft.
Nun suche ich für den Einstieg ins Vollformat einen ich nenne es mal Budget-Body.
Ich habe Portrait , street und Familienfeier/Firmenfeier fotografiert, ab und an auch gern Autos/Motorräder !

Ich hätte gern mal von euch eure Meinung zu meinen Optionen die ich mir bisher rausgesucht habe.
da wäre:

sony A7 iii + 50mm 1.8 und ggf 85mm 1.8

nikon z6 + 50mm 1.8s und ggf. viltrox 85mm 1.8

canon RP ( bisher noch am überlegen welche Objektive dazu )

Ich hätte gern durch den Umstieg auf vollformat die Möglichkeit auch abends schöne Bilder zu machen, Portrait möchte ich damit gern abends auch in einer besseren Qualität aufnehmen.

als Zusatz möchte ich sagen, ich habe das Sony Menü nicht sehr gemocht , ich möchte fast behaupten es ist eine Qual !
sprich ich möchte mich nicht auf Sony beschränken weil ich eine apsc vom Hause Sony hatte , sondern bin bereit neue Menü und System kennen zu lernen.

Vielleicht ist ja jemand anwesend , der alle drei System selbst hat/hatte und damit direkt vergleiche ziehen kann?
Objektive hat ja Sony die Nase vorn durch diverse Drittanbieter , ist nur die Frage ob sich lohnt, das als ausschlusskriterium der anderen zu nehmen ?
vielen dank für eure Hilfe !!

Foto, Kamera, Canon, Sony, Nikon, Systemkamera, Portraitfotografie, Vollformatkamera, Sony Alpha 7III

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vollformatkamera