Welches Zubehör benötige ich zum Filmen?

4 Antworten

Da Vinci Resolve ist top, Du musst Dich halt ein wenig einarbeiten. Die R6 macht prima Bilder, da musst Du keine Sorge haben.

Der DJI Ronin sollte das Gewicht mit dem 24-70 gut tragen können. Mit dem 70-200 könnte es aber vielleicht grenzwertig sein, das ist ja zusammen mit der R6 doch ein wenig mehr an Gewicht.

Ansonsten würde ich auf jeden Fall ein Stativ mitführen, schadet nie!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

derpassigraf 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 11:51

Vielen Dank für deine Antwort. Da habe ich zwei Folgefragen. Ist ein anderer Gimbal besser geeignet? Und gibt es andere Möglichkeiten möglichst wackelfrei zu filmen?

Hi, zum Filmen braucht es meist weniger Equipment, als viele denken. Hier meine Empfehlungen:

Gimbal/ Stativ: Der DJI Ronin S ist okay, aber für die R6 kann ein Gimbal wichtig sein. Ansonsten, regelbare Stative filmen sehr gut.

Ton: Der Rode Wireless GO II ist perfekt für Events, da er als Funkmikro Wireless am Ton des Protagonisten hat. Hier ein DEMO.

Subjektiv: Ein Zoom-Mikro wie das Sennheiser MKE 600 hat einen sehr guten Klang, benötigt aber ein Kabel. Ebenso hat es als länglicher Mikrofonkopf die Anmutung von Funkmikrofonen.

Schnittsoftware: Ist hervorragend.


derpassigraf 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 10:51

Das Video ist leider nicht verfügbar.

derpassigraf 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 10:49

Hi! Welches Mikro kann ich on-camera nutzen um ton aufzunehmen wenn die Protagonisten das Mikrofon nicht am Mann tragen können?
Der Ronin S ist doch ein Gimbal? Oder habe ich dich da jetzt falsch verstanden?

Ich arbeite mit einer Canon R6 & diversen Objektiven (EF 24-70, RF 70-200, Sigma 35mm & RF 16mm)

Gut dann bist du ja Kameratechnisch bereits bestens ausgestattet.

Ich besitze noch einen älteren DJI Ronin S. Eignet sich dieser zum filmen?

Warum sollte er das nicht tun? Neuere Gimbals stablisieren nicht wahnsinnig besser, die sind höchstens bissl leichter und bieten mehr Funktionen.

Was für ein Mikrofon ist für das filmen auf Events gut geeignet?

Kommt drauf an, ob du eher die Musik oder die Umgebungsgeräusche aufnehmen willst. Relativ gute und günstige Lösung wäre ein Zoom H1essential ab € 87,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Oder die Premiumlösung:

RØDE VideoMic NTG ab € 231,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Welche Schnittsoftware empfiehlt sich? Ich habe an Davinci Resolve gedacht.

Das wäre das beste, wenn man nix ausgeben will. Alternative: Hitfilm (auch kostenlos) oder Adobe Premiere (Abopflichtig).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Wenn der Ronin S deine Kamera mit den Objektiv tragen kann sollte das gehen

abgesehen von 70-200 solche trümmer auf nen Gimbal sind nicht wirklich sinnvoll einsetzbar

Da Vinci Resolve verwende Ich selber ist Hervoragend und Kostet nix was will man mehr


derpassigraf 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 10:50

Wie kann ich denn sonst noch möglichst wackelfrei filmen?

Pialesb29  22.11.2024, 12:04
@derpassigraf

Ich verwende den Ronin Rs4 und seltener ein Rollei Easy Travellar Video

Ich würde an deiner Stelle aber erstmal mit den vorhandenen Ronin S Testen

Ich kann mir nicht vorstellen dass der Rs4 soviel besser ist