Videos von Canon R6 können nicht abgespielt & in Davinci Resolve angezeigt werden?

2 Antworten

Hallo

Falls man ein Problem mit Canon hat, da gibt es einen Support/Hotline

Falls man ein Problem mit Blackmagic hat da gibt es einen Support/Hotline

Davinci Resolve "kann" eigentlich alle Canon Codecs handhaben, auch die neuen C-Log Typen. Es gibt halt das kostenlose Resolve Basic für 8 bit und die beschränkte UHD@24P 10Bit Freeware Version wobei es gibt Detailunterschiede für H264 und H265. Und es gibt die Studio Version

Apple will halt Lizenzgebühren für deren Codec deswegen ist Pro Res nur auf Apple Rechner "kostenlos", nicht auf Windows oder Unixen. Aber Canon hat ja ein eigenes C Log ohne Apple Inhalte bzw Canon und Apple streiten sich schon seit einem Jahrzehnt um Patentrechte. Aber das betrifft die Ausgabeseite man muss nicht in Pro Res arbeiten es "reicht" ja der Canon Codec der ist halt langsamer.

Einfach bei Canon die Treiber und Software zur R6 runterladen und installieren: dann rausfinden ob das Problem auf der Canon Seite ist oder auf der Blackmagic Seite ist.

Am "simpelsten" ist man kauft sich einen Canon Video Proof Monitor und hat dann im Prinzip einen 100% Canon Hardware Workflow und kann direct to Broadcast arbeiten. Zumindest kann man bei Problemen einfach nur Canon in denn "Arx" tretten bzw man kann denn First Level Remote Support anwenden.

www.canon.de/support/consumer_products/software/eos-movie-utility.html?softwareid=tcm:83-1331801&os=all

www.google.com/search?q=davinci+resolve+canon+r6+tutorial+deutsch

www.google.com/search?q=davinci+resolve+canon+r6+II+tutorial+deutsch

www.google.com/search?q=davinci+resolve+canon+r6+problem

Konverter runterladen und in ProRes 4444 oder Mov konvertieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung