Sony A6000 vs Smartphones UND Auslöserzahl?
Hallo, ich gehe davon aus, dass so eine SOny Alpha 6000 oder EOS M50 standardmäßig hochwertigere Fotos machen, als die modernstes Handykameras oder?
Und wie viele Auslösungen sind viel, ab wann sollte ich einenm Kauf überdenken? Ich suche nämlich eine gebrauchte aktuell.
Danke und liebe Grüße
7 Antworten
Hallo, ich gehe davon aus, dass so eine SOny Alpha 6000 oder EOS M50 standardmäßig hochwertigere Fotos machen, als die modernstes Handykameras oder?
Auf einem technischen Level, ja. Aber ein gutes Bild kommt auf den Fotografen an, wenn du außer dem Auslöseknöpfchen keine Ahnung von Fotografie hast, kannst du auch mit einer 3800€ Kamera fotografieren und es sieht genauso mies wie mit nem Handy aus. Ein guter Fotograf dagegen holt auch gute Bilder aus einem Handy.
A Comprehensive Test: Can the iPhone 15 Pro's Camera Keep Up With the Canon EOS R5? | Fstoppers
Und wie viele Auslösungen sind viel, ab wann sollte ich einenm Kauf überdenken?
Das unterscheidet sich immer je nach Kameramodell, aber die meisten Kameras haben eine maximale Auslösezahl von 100.000, auch die EOS M50 und A6000. Das heißt nicht, dass die Kamera dann direkt kaputt geht, sondern dass es wahrscheinlicher wird, dass die kaputt geht. Sie kann ebenfalls auch schon vorher den Löffel abgeben oder auch weit später. Die Lebensdauer des Verschlusses lässt sich verlängern, wenn man mit elektronischem Verschluss fotografiert.
Eine Kamera mit weniger als 20.000 Auslösungen ist also relativ safe, weil sie noch 80% ihrer Lebensspanne hat. Die M50 hat übrigens viele Vorteile gegenüber einer A6000, z.B ausklappbarer Touchscreen und komplett über Touch steuerbar.
War sicher ein Einzelfall, aber der Verschluss meiner ersten A6300 ist bei 15.000 Auslösungen verreckt. Hab dann eine andere gekauft mit nur 2000, die hält jetzt hoffentlich die nächsten Jahre, sieht aber auch optisch weitaus besser aus, also wohl vom Vorbesitzer fast nicht benutzt und nie runtergefallen.
Darauf würd ich auch achten. Bei einem Sturz kann mehr kaputtgehen, als zuerst auffällt. Auslösungen würde ich maximal 10.000 nehmen, aber aushalten sollte sie mindestens 100.000. Eine eiserne Regel ist das eh nicht, meine alte NEX6 hat fast 200.000 und zeigt keine Schwäche.
Selbst eine 10 Jahre alte Einsteiger - Systemkamera mit Kitlinse "macht" bessere Fotos als ein Handy. Ist auch keine hohe Kunst, da Handys Low - Level Schrottkameras haben, die Fotos nur mit KI "gefälliger" gerechnet werden, zumindest für jene, die den Blick nicht haben. Denn wenn man weiss worauf man achten muss sieht man die Fehlerhaftigkeit und Fake oft schon recht deutlich.
Viele Auslösungen wären für mich 100.000. Da würde ich keine Kamera mehr kaufen.
Ich habe vor kurzem meine a6000 in Zahlung gegeben da ich mir die a6700 zugelegt habe.
Ich kann nur sagen das die a6000 eine gute Kamera ist für Einsteiger und mittlerweile günstig zu bekommen ist.
Ich mache viel Sportfotografie und die a6000 hatte bei Abgabe knapp 250.000 Auslöser und hat immernoch zu 100% funktioniert.
Aber wie schon erwähnt wurde macht der Fotograf den Unterschied 😉
Das kommt drauf an ich würde sagen ab 100 000 Auslösungen muss man sich gedanken machen vorher nicht
Profiverschlüße sind auf 300 000 oder mehr ausgelegt