Panasonic Lumix – die neusten Beiträge

Panasonic LUMIX Kamera mit Drahtlosschnittstelle (Bluetooth und WiFi) - Wie Backup ALLER aufgenommenen Fotos und Videos machen?

Die Lumix-Kameras von Panasonic haben ja eine Drahtlosschnittstelle, über die man die auf der Kamera gespeicherten Fotos und Videos auf ein Smartphone übertragen kann.

Ich will die Fotos aber nicht auf dem Smartphone gleich weiterarbeiten, ich will die Übertragung der Dateien von der Kamera zum Smartphone einfach nur als Backuplösung verwenden.

Und da ist mein Problem: Fotos (JPG und RAW) und Videos (MP4) kann ich aufs Smartphone (Android) übertragen, 4K-Bilderreihen hingegen nicht - dieser Dateityp wird von der Panasonic-App einfach ignoriert.

Das liegt wohl daran, dass Smartphones den Dateityp von 4K-Bilderreihen nicht verarbeiten können. Aber ich will ja einfach nur ein Backup ALLER Dateien von der Kamera aufs Smartphone machen - auf dem Smartphone die Dateien weiterverarbeiten will ich nicht, also wäre es mir schnurzegal ob das Smartphone was mit dem Dateityp anfangen kann!

-> Gibt es dafür eine Lösung?

Hinweis:

Ja, mir ist klar dass man die Dateien auch auf einen PC übertragen oder mit USB-OTG auf das Smartphone übertragen könnte. Das habe ich ja auch bislang so gemacht.

Aber es wäre halt schön wenn es für den Einsatz "unterwegs" eine schlanke Lösung (also ohne Zusatzhardware) gäbe.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Panasonic, Panasonic Lumix

Zeiss Icarex BM Objektive auf Leica R adaptieren?

ich habe eine Leica R3 und möchte gerne andere Objektive daran adaptieren.

Da das Auflagemaß des Rn Mounts aber 47mm beträgt ist selbst M42 nicht möglich.

Mounts, die ich kenne, die adaptierbar sind wären:

T2

Tamron Adaptall

Pentacon six

Mit T2 gibt's nur Tele - objektive, adaptall habe ich bisher noch nicht zu Kaufen gefunden.

P6 wäre eine Möglichkeit, die habe ich aber noch nicht ausprobiert (wer damit Erfahrung hat kann davon auch gerne berichten).

Jetzt habe ich gesehen, dass das Zeiss Ikon/ Voigtländer BM Bajonett ein Auflagemaß von 48mm hat. Die Objektive sind zwar auch nicht gerade häufig und einfach zu bekommen, ich fände es trotzdem interessant mal auszuprobieren, da ich mit Zeiss M42 Objektiven schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Meine Frage ist jetzt, ob schon jemand damit Erfahrung hat und ob es einen solchen Adapter zu Kaufen gibt.

(Ich weiß, dass es nicht sehr viel Sinn hat sich eine Leica zu Kaufen und dann mit Fremdobjektiven zu fotografieren, allerdings finde ich es als Spielerei gut. Ich habe auch ein Leica R Summicron 50 f2, welches ich auch an meine SL adaptiere. Solche Kommentare also bitte einfach sein lassen)

Wenn man noch irgendwas anderes zum Leica R Mount mit anderen Objektiven weiß würde ich mich auch darüber freuen wenn er/sie es teilt :)

Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Leica, Nikon, Panasonic, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, sigma, Panasonic Lumix, Systemkamera, T2, Tamron, Vollformatkamera

Welches dieser Kamera Setups?

Hi,

ich möchte Landschafts- & Wildtierfotografie machen nur als Hobby und nicht beruflich.
Ich habe keine Ahnung von Kameras befasse mich erst seit ca. 24 intensiv damit und habe mir aktuell welche raus gesucht.

Mein Budget ist nicht all zu groß, daher habe ich mir ein paar günstige Kamera-Konfigurationen zurecht gelegt. Nur kann mich schwer entscheiden. Ich habe die Objektive so gewählt dass man keine Mount-Adapter nutzen muss, da durch die Mount-Adapter die Qualität abnehmen soll.

Als Handy habe ich ein iPhone 13 Pro Max und möchte die Kamera um bessere & professionellere Aufnahmen zu machen, wie gesagt ich kenne mich eigentlich kaum aus, da dies meine erste Kamera wird. Videos sind eher nachrangig & würden sich beim iPhone 13 Pro Max besser anbieten da dieser 4k/60fps hat, gebt mir daher nur um Fotos von Landschaften und Wildtieren.

  1. Sony:
  • Sony A6000 280€
  • Sony E 16-50mm 90€
  • Sony SEL 55-210mm 150€

2. Nikon:

  • Nikon D5300 200€ (alternativ - D5500 210€)
  • Nikon 70-300mm 280€
  • Nikon Af-S DX 18-55mm D II ED 50€

3. Canon:

  • Canon Eos 750D 291€
  • Tamron AF 18-55mm f/3.5-5.6 DI II LD 100€
  • Tamron 18-270mm f/3.5-5.6 di vc pzd 150€

- alternative zum Tamron 18-270 gebe es auch ein Canon ef-s 18-200mm f/3.5-5.6 is 140€ geben, aber das Tamron hat die höhere Brennweite

optisch gefällt mir die Sony A6000, da sie so kompakt und slim aussieht, zu mindest im Vergleich zu den anderen.

Welches dieser Konfiguration soll ich mir holen, bitte nicht zu irgendwas raten weil man nur ein Fan davon ist.

Gesamtpreis:

  1. Sony - 520€
  2. Nikon - 530€
  3. Canon - 541€

Ich besorge mir zusätzlich noch einen ND-Filter & einen Polorizer-Filter & 2 zusätzliche Batterien, sowie eine Tasche.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Nikon, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, Panasonic Lumix, Systemkamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panasonic Lumix