Günstige Kameras die realistische und gute Fotos machen?
4 Antworten
Alles ziemlich schwammig formuliert.
1) Kommt drauf an, was du unter günstig verstehst. Für manche Leute ist unter 1000€ günstig, für andere ist 500€ schon zu viel.
2) Ebenso kommt es drauf an, was du unter realistisch verstehst. Oder unter unrealistisch? Ich kenne eigentlich keine Kameras, bei denen die Bilder unrealistisch aussehn.
3) Und für gute Fotos ist in erster Linie der Fotograf zuständig. Wenn du mit dem Handy keine hinkriegst, dann werden sie mit einer Kamera vielleicht technisch besser, aber nicht inhaltlich.
jede moderne kamera mit autofokus und belichtungsautomatik macht korrekt belichtete schnapschüsse, die meist auch realistisch sind.
den unterschied von einem "geknipsten" schnapschuss zu einem guten bild macht nicht die kamera, sondern der mensch, der auf den auslöser drückt.
fotografieren ist nicht umsonst ein "richtiger" ausbildungsberuf, aber man kann auch mit neugier und der bereitschaft zu umfangreichem testen und ausprobieren mit einer komplett ausgestatteten kamera sich das grundwissen aneignen.
tipp: eine sog. "bridge-kamera" die es in vielen preisklassen gibt, ggf. auch gebraucht vom foto-händler:
Wirst du nicht finden. Im Grunde ist kein Foto realistisch. Jedes Foto ist bearbeitet und das Auge sieht anders als eine Kamera es tut. Und keine Kamera der Welt macht von sich aus gute Fotos, sondern der Mensch dahinter.
Jede Kamera macht realistische Bilder, das ist ja der ganze Sinn hinter diesen Geräten.
Ob diese gut sind hängt mehr von der Person ab welche die Kamera bedient.
Die Kamera macht erstmal ein realistisches Bild, was das Smartphone dann damit anstellt ist was anderes.
Ja.
Das stimmt.
Nur sehen meiner Meinung nach selbst die RAW-Aufnahmen beim Google Pixel 6 Pro zb echt nachbearbeitet aus, obwohl das ja eigentlich nicht sein sollte.
Wenn man von denen, die in Smartphones verbaut sind, absieht.
Da machen leider echt wenige realistische Bilder.