Für mich ist beidens gleich: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Möglichkeiten?
1.
[Einzel-Druck]: Nach einmaligem Drücken der [iA]-Taste schaltet die Kamera in den
[Intellig. Automatik]-Modus.
oder 2.
[Gedr. halten]: Die Kamera schaltet in den [Intellig. Automatik]-Modus, wenn Sie die [iA]-
Taste gedrückt halten.
Es geht um die Panasonic LUMIX DC-LX100II2 Antworten
Ohne es zu kennen oder selbst testen zu können, was DU ja eig selbst einfach ausprobieren kannst, würde ich folgendes interpretieren...
- schaltet bei einmal drücken dauerhaft um
- schaltet nur so lange um, wie man gedrückt hält...
Ich gehe davon aus, dass Du das als Menüposition hast, wie die Taste arbeiten soll... Sonst gilt wie immer, Handbuch lesen, oder Du kaufst Dir noch ein Kamerabuch zu der einer neuen Kamera. Vlt wird es da was ausführlicher beschrieben.......
Ich habe auch eine Panasonic Lumix und verfluche meine Entscheidung für das Teil inzwischen.
Hätte mir besser vor dem Kauf angeschaut wie viel hundert Seiten die Bedienungsanleitung hat. Ist echt lästig wenn man unterwegs eine Anleitung braucht.
Zudem ist die Kamera so schwer, dass man die nicht mal eben in der Hosentasche verschwinden lassen kann.
benötige ich nicht. Ist mir zu Lichtschwach, dennoch gute Reisekamera, denke ich.
Kommt drauf an. Hatte vorher eine andere Digitalkamera als Reisekamera die ich bequem in die verschließbare Jackentasche stecken konnte. Wesentlich leistungsschwächer als die Lumix, dafür aber ganz leicht. Sichere Unterbringung ist ja zum Beispiel in Rom Pflicht. Das klappt bei der Lumix wegen des hohen Gewichts nicht.
Ich war in Rom und hatte meine Kamera problemlos die ganze Zeit an meinem Hals baumeln....ich denke das ist problemlos....für die Kamera interessiert sich kein Mensch...
Mich hat man in Rom abziehen wollen. Zum Glück hatte ich den Braten gerochen. Danach war ich äußerst vorsichtig.
Neben uns hielt ein Auto. Der Fahrer fragte uns (!) wo es zum Vatikan geht. Er sei zur Hälfte Deutscher und soooo froh Landsleute zu sehen. Wollte uns eine Tasche, eine Uhr und noch viel mehr schenken. Leider wäre der Füllstand des Tanks niedrig. Ob wir nicht 20 Euro für ihn hätten.
Zweck der Aktion war mich dazu zu bringen die Brieftasche zu ziehen. Danach hätte der Gas gegeben und wäre mit meiner Brieftasche abgehaut. Das hatte ich geahnt und mich dankend verabschiedet. Habe dann später erfahren, dass an genau dieser Ecke in der Nähe des Vatikans schon oft diese Masche ausprobiert wurde. Oftmals mit Erfolg.
ChatGPT könnte man aber auch fragen, bevor man Geld für ein Handbuch ausgibt.