Hallo zusammen, folgende Situation:
Ich mache momentan meinen Führerschein B197, und das läuft leider nur so mittelmäßig.
Ich hatte bereits einige Automatik Stunden und bin momentan an den Schalt Stunden. Ich habe bereits 6 Doppelstunden hinter mir und irgendwas läuft trotzdem noch schief. Mein Fahrlehrer hat mich heute gefragt, ob ich es in Erwägung ziehen würde, nur Automatik zu machen aber das tue ich definitiv nicht.
Ich habe jetzt schon so viel Geld dafür ausgegeben, und finde auch ehrlich, dass ich Fortschritte mache. Ich gebe zu, ich brauche bei manchen Sachen länger als andere, weil ich einfach alles perfekt machen will, was oft nicht möglich ist. Auch bei den Automatik Stunden hat es etwas gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe.
Ich weiß nicht woran es liegt, vielleicht bin ich schlechthin zu doof. Aber es gibt so viele Autofahrer bei denen ich mir denke, wenn die es geschafft haben, warum ich nicht?
Ich habe noch große Probleme anzufahren wenn eine Steigung vorhanden ist, da würge ich auch ab und zu mal ab. Oder vor Kurven vergesse ich einen Gang runter zu schalten. Auch einfache Sachen klappen manchmal nicht, aber im nächsten Moment läuft es wieder super.
Also ich fände es unglaublich schade jetzt aufzugeben aber jede Stunde fühle ich mich unwohl, denn er wird genervt von meinen Fehlern und sagt mir, dass ich das ja schon längst können müsste. Ich bin auch relativ oft den Tränen nahe, weil ich selbst enttäuscht bin.
Dementsprechende Frage an die Autofaher, sagt mir ehrlich, ist es einfach eine Sache der Übung oder bin ich hoffnungslos.