Führerschein nur mit Automatik scheiße was jetzt?

5 Antworten

Du darfst trotzdem beides fahren, die Beschränkung auf Automatik gibt es nicht mehr, siehe https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/fuehrerschein-pruefung-ab-1-april-2021-mit-neuer-automatik-regel/

Hängt damit zusammen, dass Elektroautos auch keine Schaltung haben.


Ritalegthodne 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 20:40

Naja im Artikel stand das man dennoch Zusatzstunden braucht. Was mir auch bereits beantwortet wurde. Dennoch dankeschön.

Ich hab den B197 gemacht und hab seit kurzem den Führerschein.

Schau Grad nach Automatik Autos und fahre Zwischenzeitlich den Schaltwagen meines Partners.

Automatik Autos sind teurer in der Anschaffung außer man holt sich einen extrem alten Schinken mit an die 200.000km.

Da findet man Schaltautos bessere für weniger Geld.

Rein Automatik Führerschein wäre für mich nicht in Frage gekommen es kann immer sein das du plötzlich nur ein Schaltwagen zur Auswahl hast und dann kannst ihn nicht fahren weil du den Schein nicht dazu hast.

Als Anfänger ist es vielleicht einfacher, wenn man nur Automatik fährt.

Wenn Du dann den Schein in der Tasche hast, nimmst Du nochmal 10 Stunden auf einem Schalter und kriegst vom Fahrlehrer dann die Prüfung abgenommen.

Ist vermutlich etwas teurer so. Aber einfacher.

"...aber die Fahrschul Lehrerin riet mir davon ab," Ja, weil diese eine clevere und zukunftsorientierte Geschäftsfrau ist. Sie weiß eben, wer nur auf Automatik Schaltung den FS macht, kommt früher oder später wieder als Kunde in die Fahrschule zurück um den richtigen Führerschein machen zu können, also den für Schaltgetriebe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ritalegthodne 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 01:08

Ja gut, hilft mir auch nicht weiter.

Zu Mal man dann doch direkt Schaltgetriebe anreden kann, dann macht man ja mehr wegen den zusätzlichen Fahrstunden.

Wäre es denn so ein großer Weltuntergang, wenn du jetzt erstmal auf Automatik festgelegt wärst?

Wenn es so schlimm wäre, dass du dich definitiv lieber in finanzielle Nöte stürzt als nur Automatik fahren zu dürfen, wirst du wohl was ändern und die Mehrausgaben in Kauf nehmen müssen.

Aber wenn du auch mit Automatik erstmal leben kannst, dann kannst du doch jetzt auch erstmal den Führerschein fertig machen und dann weiter schauen, wie es finanziell aussieht.

Es sei an der Stelle darauf hingewiesen, dass man die Schlüsselzahl 197 auch im Nachhinein machen kann. Also dass man erstmal die Prüfung mit Automatik macht und den Automatik-Eintrag im Führerschein hat und dann hinterher die 10 Schalter-Fahrstunden und anschließende Checkfahrt in der Fahrschule macht, um dann den Führerschein beim Amt zu ändern sodass man auch Schalter fahren darf. Das kannst du direkt nach der Fahrprüfung machen oder auch erst in 5 Jahren... Je nachdem, wie es mit dem Geld aussieht und wie dringend du mit Schaltern fahren musst.

weil ja man momentan eh billig Automatikautos herbekommt

Das ist zwar richtig, allerdings gilt trotzdem dass niemand was zu verschenken hat. Ein funktionierendes Automatikgetriebe ist ein Komfortmerkmal, welches den Wert des Autos steigert.

Wenn Automatikautos billiger sind als gleichwertige Schalter, dann haben die Automatikgetriebe Probleme und die Besitzer wollen sie loswerden. Was bei den Automodellen, die jetzt so 15-20 Jahre alt sind, gar nicht mal selten ist. Beispielsweise waren DSGs am Anfang nicht sonderlich haltbar.


Lotusblume94  28.03.2025, 09:53

Mit B197 darfst du auch gleich die Prüfung beim Tüv mit Automatik Auto ablegen. Deswegen wäre für mich rein Automatik wegen den 10 Pflicht Schalterstunden und der kurzen 15 minütigen Strecke mit dem Fahrlehrer kein Grund dagegen gewesen. 😁

Ritalegthodne 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 09:40

Es wäre nicht schlimm, aber wie gesagt ich habe beim Googeln so viel gelesen von wegen, dass man das tu nichts machen sollte und auch von Freunden gehört, dass der Service und gegebenfalls der Unterhalt massiv Geld kostet. Auch habe ich von anderen Nutzern gelesen, dass man teils den Job nicht bekommt wenn man den Firmenwagen, wovon die Mehrheit Schaltgetriebe sind, nicht fahren darf.