Nehm dir den Druck raus es schaffen zu müssen. Denk dir wenn du es nicht schaffst machst du eben nochmal die Theorie und hast wieder 1 Jahr Zeit.
Ich bin ziemlich frisch mit meinem B197 Führerschein durch. 50 Stunden sind schon Recht viel da kannst nur du beurteilen ob die gerechtfertigt sind oder nicht anhand deines könnens.
Einzelfahrstunden gab es bei mir auch nicht immer nur Doppelfahrstunden. Bei 45 min ist man ja Grad erst losgefahren und schon ist die Stunde fast Rum. Das handhabt fast jede Fahrschule so.
Alles vorab gesagt wie was funktioniert hat mein Fahrlehrer auch nicht. An meistens lernt man an den Fehlern. Sprich ich fahr Anlieger frei rein, mein Fahrlehrer bremst und sagt was hier falsch läuft zb. Wenn dein Fahrlehrer dir immer alles vorsagt wie was funktioniert dann musst du dein Gehirn ja selbst nicht anstrengen aber dafür lernt man ja die Theorie um das im Verkehr umsetzen zu können.
Prüfung bin ich auch einmal durchgerasselt. Danach lief auch keine Fahrstunde perfekt ohne jeglichen Fehler, geschafft hab ich es trotzdem beim zweiten Mal.
Ich hab meinen B seit kurzem. Hab insgesamt 3300 bezahlt. Bin 1 mal durch die praktische prüfung gefallen wo mich dann insgesamt 400euro mehr gekostet hat. Hätte sonst "nur" 2900€ bezahlt.
Ich bin gelernte MFA.
Bei uns war es noch so das die Ausbildung dann verlängert wird um ich meine 6 Monate und dann erneut geprüft wird.
Mindest Reifenprofiltiefe, welche Kontrollleuchte Farbe für Fernlicht und Nebelschlussleuchte und wie man die Bremse testet.
Wenn du angemeldet bist musst du dich nirgends mehr melden einfach hingehen.
Du darfst in jedem beliebige Fahrschule deiner Fahrschule gehen.
Ich hab die Fahrschule bezahlt gleichzeitig mit dem ausgemachten Termin. Nur die TÜV Kosten musste ich an den Tüv überweisen bevor ich einen Termin machen könnte
Hab seit kurzem meinen Führerschein und hab 3300 gezahlt
Bin beim ersten Mal durch die praktische gefallen wegem mehrspurigen Linksabbiegen.
Zum einen gibt's neue Fragen seit 1.04 und zum anderen sind 14 Pflicht Stunden Theorie Pflicht für die Anmeldung zur Prüfung.
Hatte nur die 3 Sonderfahrstunden.
Ich hatte Recht schnell Antwort. Kommt aber auch ein bisschen drauf an wie die Gegebenheiten dort sind. Ich würd es nochmal telefonisch probieren.
Wenn das Fahrrad auf der Straße wäre ja. So nein.
Soweit ich weiss muss jemand mit wegen der Unterschrift fürs begleitende Fahren.
Ich hab den B197 gemacht und hab seit kurzem den Führerschein.
Schau Grad nach Automatik Autos und fahre Zwischenzeitlich den Schaltwagen meines Partners.
Automatik Autos sind teurer in der Anschaffung außer man holt sich einen extrem alten Schinken mit an die 200.000km.
Da findet man Schaltautos bessere für weniger Geld.
Rein Automatik Führerschein wäre für mich nicht in Frage gekommen es kann immer sein das du plötzlich nur ein Schaltwagen zur Auswahl hast und dann kannst ihn nicht fahren weil du den Schein nicht dazu hast.
Ich würde Autoführerschein machen. Da du ihn eh für deine Wunsch Ausbildung brauchst ist das sinnvoller wäre sonst schade wenn es daran scheitert. Einen Motorrad Führerschein allein wegen dem Schulweg würd ich nicht machen. Klar es ist bequemer aber auf längere Frist bringt dich das Auto aber weiter im Leben. Bei Schlecht Wetter ect bleibt das Motorrad ja auch eh oft daheim stehen.
Ich hab die App 3x auf 100 Prozent gelernt und dann die Theorieprüfung mit 0 Fehlerpunkte bestanden.
Häng dich gedanklich nicht zu lange an gemachte Fehler. Denk immer an das aktuelle was du Grade machen musst.
Ich hab frisch meinen Führerschein und hab 3.300 Bezahlt.
Ich bin auch beim ersten Mal durchgefallen. Auch beim mehrspurigen Linksabbiegen. Mein Fahrlehrer musste zwar nicht eingreifen aber ich bin auf falscher spur aufgekommen und somit war die Prüfung direkt vorbei nach wenigen Minuten. Zwei Wochen später nach der Sperrfrist bin ich direkt wieder zur prüfung und hab es geschafft. Bin zwischendrin 3 Doppelstunden gefahren.
Hatte sogar denselben Prüfer hab mich davon aber nicht runterziehen lassen und einfach dran geglaubt das ich es schaffe.