Kann man Fahranfänger miteinander vergleichen, wenn der eine mit modernem Auto voller Assistenzsysteme fährt und der andere mit einem veralteten ohne Unter.
Ich bin gerade mit meinem Vater Auto gefahren und er meinte, dass ich manchmal Probleme habe mit Gangschaltung ( Kupplung etwas zu schnell loslassen aber sonst fahre ich gut auto) und er fühlt sich bei sowas dann leicht gekränkt, weil meine Cousine, die ein Automatik Auto fährt von ihrem Vater mit allen möglichen Assistenten anscheinend besser Autofahren kann. Findet ihr das gerecht einen genauen vergleich zu ziehen mit beiden weil Ich der Meinung bin, dass ein fahranfänger, der mit einem nagelneuen Mercedes voller Assistenzsysteme startet, es deutlich leichter hat als jemand, der auf einem alten Schaltwagen ohne technische Unterstützung fährt. Man muss das auto generell mehr beherrschen müssen
6 Antworten
...ich sehe keinen Grund dafür, gekränkt zu sein. Zum einen ist das kein Wettbewerb, wer besser fahren kann (sollte es zumindest nicht sein!) zum anderen ist so kein direkter Vergleich möglich, weil die Voraussetzungen unterschiedlich sind. Völlig egal, wer besser fährt. Wichtiger ist, dass ihr beide umsichtig, vorausschauend fahrt, keine unnötigen Risiken eingeht und Euch nicht selbst überschätzt. In diesem Sinne Euch beiden (Dir und Deiner Cousine) allzeit Gute Fahrt!
Das mit der Kupplung kommt vei dir auch noch.
Jemand der sich vom Auto fahren lässt,kann nie ein guter Autofahrer sein. Das Auto abzuschätzen um ohne anzuecken einzuparken, das Auto selbstständig bedienen zu können und sich nicht blind(ubd dumm) auf irgendwelche Assistenzsysteme zu verlassen machen einen guten Fahrer aus.
Gekränkt muss man deswegen sicher nicht sein!
Ich halte es für einen grossen Fehler auf Automatik Getriebe zu lernen.
Wer auf einem älteren geschalteten Auto fahren gelernt hat ist sicher der Bessere und aufmerksamere Autofahrer. Vor allem kann er das Auto wesentlich besser einschätzen als einer der mit sämtlichen Assistenzsystemen fahren gelernt hat.
Für mich ist es auch völlig daneben, dass man auf einem Automatikgetriebe die Fahrprüfung machen kann und dann aber doch Schaltgetriebe fahren darf.
Das war früher definitiv nicht so. Finde ich ziemlich verantwortungslos.
Ja
Es ist sowieso ein Unterschied ob du nur ein User bist des Fahrzeugs oder ob du wirklich Auto fahren kannst.
Leute die wirklich fahren können sind ganz oft Taxifahrer und einige Busfahrer sind richtig geill, manchmal hab ich son Achterbahnbusfahrer, was an den ganzen Kurven hier liegt, der ist echt mega. Der nimmt jede Kurve im perfektem Fahrschwung.
Sowas ist nie etwas was jeder kann, weil das Leidenschaft benötigt.
Hallo die Cousine wird nie ein Schaltauto fahren können, wann sie mit Automatik die Prüfung gemacht hat, darf sie eh nicht mit Schaltung fahren. wer schalten kann, kann auch Automatik fahren aber nicht umgekehrt.
Ich stimme dir zu, dass es grundsätzlich auf die Leidenschaft fürs Autofahren ankommt -wer wirklich motiviert ist, kann unabhängig vom Auto lernen. Trotzdem finde ich es problematisch und ungerecht, wenn man behauptet, dass ein fahrsnfänger, der von Anfang an mit einem modernen Mercedes voller Assistenzsysteme fährt, automatisch besser Auto fahren kann als jemand, der mit einem alten Schaltwagen von 2000 beginnt.
Selbst wenn beide fahranfänger die gleiche Leidenschaft mitbringen, gibt es objektive Unterschiede in der Anforderung und Herausforderung, die das jeweilige Auto mit sich bringt. Jemand, der mit einem Schaltwagen fährt, muss viel mehr mit dem Auto arbeiten: Ich habe weder eine Kamera vorne oder hinten, die mir beim Einparken hilft, noch signaltöne, die mich warnen, wenn ich einem anderen Auto zu nahe komme. Ich muss also viel mehr auf meine Umgebung achten und meine Wahrnehmung aktiv schärfen.
Dazu kommt, dass ein Automatikfahrer nur den Schalter einmal umlegen muss, und das Auto fährt los, während ich beim Schaltwagen ständig den Gang wechseln und die Kupplung richtig dosieren muss. Und hier geht es nicht nur ums Schalten -mein Auto hat auch keine modernen Assistenzsysteme, die mich unterstützen. Kein Notbremsassistent, kein Fahrspurassistent, keine automatischen Warnsignale, die mir helfen werden, kritische Situationen zu vermeiden.
Deshalb finde ich, dass man beide fahranfänger nicht einfach gleichsetzen kann. Wer mit einem Schaltwagen ohne Assistenzsysteme fährt, muss eine ganz andere Fahrzeugbeherrschung entwickeln als jemand, der von moderner Technik unterstützt wird. Und genau das macht für mich den Unterschied.