V e r t r a u e n !
Erziehung läuft ganz selbstverständlich nebenher, indem man weiss, was man tut und nutzt was sich anbietet und eben nicht mit Dressur Einheiten und Drill.
In den ersten 3 Wochen soll die Hauptbezugsperson den Welpen niemals alleine lassen. Auch nicht um den Briefkasten zu leeren.
Überall wo der Beziehungsgarant hin geht, geht der Welpe mit.
Den Welpen anderen überlassen ist auch den Welpen allein gelassen!
Erledige alles was irgendwie möglich ist bevor der Welpe einzieht. Termine, Essenvorräte einkaufen etc. Organisiere, wer etwas einkaufen oder sonst erledigen kann, dass der Welpe nicht allein gelassen werden muss.
Welpen werden nicht eingesperrt oder weg gesperrt.
Zeig dem Welpen die Welt, Sozialisation ist extrem wichtig. Also schon nach 3 Tagen im neuen Heim immer wieder Umwelt, Wiesen, Bäche, Menschen, ÖV , Einkaufszentrum, Bahnhof, Flughafen. Alles kurz und souveräner Haltung.
Welpenspielgruppe ist wichtig, sofern sie richtig geführt wird.
Erziehung ist sehr einfach. Wo der Welpe nicht hin soll, lenkt man ihn einfach ab oder nimmt ihn weg.
Wenn der Welpe eh schon auf dich zukommt, rufe ihn und lobe ihn wenn er bei dir angekommen ist.
Gleich ist es mit Sitz und Platz. Ist der Welpe dabei sich hin zu setzen, wird das mit einem freundlichen Sitz begleitet auch gut, gleichzeitig mit dem richtigen Handzeichen. Sitz der Kleine wird er mit brav Sitz gelobt.
Das geht also ganz nebenbei.
Selbstredend wird mit dem Welpen niemals geschimpft.
Die Bedürfnisse des Welpen müssen in jeder Beziehung zuverlässig erfüllt werden.
Der Welpe soll wenn immer möglich frei folgen und so wenig wie möglich an der Leine laufen. Folgetrieb kann man wunderbar nutzen.
Welpen Aufzucht ist ein 24h Job.
Auf ein freundliches Nein folgt eine freundliche Korrektur.
Soll der Welpe etwas her oder aus geben, bietet man freundlich ein Tauschgeschäft an.
Etwas vom Wichtigsten, zeige deinem Hund deine Freude, wenn er etwas gut macht. Gib ihm viel Grund alles richtig machen zu können.
Für Welpenerziehung wendet man sich vertrauensvoll an den Züchter.
Selbstredend kauft man Welpen nur bei seriösen FCI anerkannten Züchtern.
Hier lernt man bei den Welpenbesuchen den richtigen Umgang mit Welpen. Bis man ihn nach Hause nimmt, kennt man den Welpen schon. Was noch wichtiger ist, der Welpe kennt auch dich bereits.
Bitte niemals Vermehrern einen Welpen abkaufen. Das ist aktiver Tierschutz.