Steht ein Kopftuch tragen für kulturelle Freiheit und Vielfältigkeit?
40 Stimmen
9 Antworten
Ein religiöses Kopftuch, ein Hjiab, ist für mich eine persönliche Beleidigung.
Damit wird mir unterstellt, dass ich gleich über jede Frau herfalle, die freizügig gekleidet ist, wie es anscheinend im islamischen Kultukreis üblich ist.
Ich verweigere deshalb jedlichen Kontakt mit Frauen die diese Dinger tragen
Interessante Sichtweise. Im Kern vielleicht wahr, aber nicht auf persönlicher Ebene, sondern eher auf umgekehrt sexistische Art. Die Frauen tragen es ja nicht wegen dir, sondern wegen >Männern<.
Das hat er doch geschrieben, ich meine auch verständlich, mir geht es ebenso.
Vielleicht genauso, wie viele Moslems sich durch Islamkritik persönlich beleidigt fühlen!?
Die Kritik an einer Religionsgemeinschaft, ist durch das Grundgesetz geschützt.
Ich darf und werde auch weiterhin den Islam kritisieren.
Wer Anhänger einer Religion ist, die teilweise gegen die freiheitliche Grundordnung in Europa ist, sollte sich nicht wundern wen diese Religion kritisiert wird.
Im übrigen, wir sind hier in Europa, somit habe ich das Recht meine Meinung frei zu äußern. Gewöhnt euch dran.
Habe ich schon! ....ich vermute, dass Du mich falsch einschätzt;)
wie es anscheinend im islamischen Kultukreis üblich ist.
Ich verweigere deshalb jedlichen Kontakt mit Frauen die diese Dinger tragen
Das sind falsche Vorurteile, die nicht wirklich viel mit „Kritik“ zu tun haben :)
Natürlich darfst du aber sachliche Kritik und Meinung äußern.
Nein, das steht für die Unterdrückung der Frau.
Also für die veraltete, mittelalterliche Denkweise, dass die Frau Eigentum eines Mannes wäre.
Für Unterdrückung.
Es steht in den Medien der Unterdrücker: Dem Koran und den hadithen! - Zumindest behaupten das viele Moslems.
Nein, sondern für kulturelle Einschränkung der Freiheit der Frau, denn es ist weniger, dass Frauen Kopftücher mit angeblich islamischen Hintergrund diese freiwillig tragen würden, sondern vielmehr, dass es ihnen von Kindheit an aufgedrängt, ja zumindest zum Teil aufgezwungen wird und wenn man es von Kindheit an nicht anders kennt, meint man vielleicht sogar, dass man etwas freiwillig macht, obwohl das so nicht zutreffend ist.
Wenn sie es wirklich freiwillig trägt, dann schon.
Wie kann man sich bitte von einem Kopftuch „beleidigt“ fühlen?😂