Wann fährt man im Schnitt sicher Auto?
Ohne Hektik usw. mit Schaltwagen
6 Antworten
Kann man so nicht pauschalisieren.
Mein Fahrlehrer meinte damals ab etwa 100.000km
Viele meinen dagegen sie können es schon vor der Fahrprüfung besser als alle anderen.
Ich hingegen habe auch bei über 1Mio km und über 20 Jahren Fahrerlaubnis vor einigen Jahren noch ein zweites Mal für einen Monat den Lappen verloren.
Ich selbst sage "ich kann fahren - nur eben nicht immer nach den Verkehrsregeln".
Das Spektrum ist wie ihr seht weit gestreut.
Wenn man den Führerschein hat, darf man zwar Auto fahren, kann es aber noch nicht im eigentlichen Sinne - da fehlt anfangs noch die Fahrpraxis.
Ich war nach rund einem Jahr am Steuer so sicher, dass ich in allen Situationen relativ gut zurecht gekommen bin mit meinem Auto und dem Straßenverkehr und mich sicher am Steuer fühlte. Alles andere ergibt sich, man sammelt immer mehr Erfahrungen, je mehr man fährt - aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :-)
Die erste sicherheit kommt eigentlich in den ersten Wochen und Monaten.
Würde aber sagen, dass man, wenn man halbwegs regelmäßig fährt(an den WOchenenden z.b.) so nach 3-4 Jahren eigentlich mit allem klar kommen sollte, was der Verkehr so hergibt. Die Hektik etc verliert man aber schon deutlich früher.
Nach dem Zeitraum hat man vermutlich auch die anfängliche übermütigkeit überwunden.
Sobald man die Fahrerlaubnis erhält.
Mit Automatik = weniger Handlungen dir man vornehmen muss.