Ist der Insignia 1,6 CDTI mit 6-Gang Automatik BJ 2020 ein zuverlässiges Fahrzeug?
2 Antworten
Zuverlässig ist er schon, aber in Sachen Verarbeitungsqualität, Komfort, Geräuschdämmung, Ergonomie und Leistung war der Insignia in der Mittelklasse nie konkurrenzfähig. Der Markt hat ihn nicht ohne Grund nicht angenommen. Auch das Fahrverhalten ist langweilig: Der Opel fährt sich nichtssagend, teigig und unpräzise, einfach nur durchschnittlich - so wie er meiner Meinung nach auch ein absolut durchschnittliches Auto ist, zudem sehr unübersichtlich und ausladend. Dafür ist er preiswert zu haben und kann, wenn man Abstriche machen und mit seinen Schwächen kann, ein guter Tipp sein.
Aber selbst dann ist ein Ford Mondeo besser - er ist viel hochwertiger gemacht als der Insignia, dessen Eigenschaften ich immer als etwas enttäuschend eingestuft habe - der Insignia hat mich persönlich im Vergleich mit dem Mondeo und sämtlichen sehr guten Japanern, die auch empfehlen kann, nie überzeugt, er wirkte selbst in den Top-Ausstattungen immer billig und sehr lieblos verarbeitet und viele Details wirkten nicht zuende gedacht. Die Verarbeitung z.B. ist nicht direkt klapprig, aber die Qualitätsanmutung ist teils primitiv und für einen Mittelklässler, der von Opel gern mit "Business" beworben wurde, indiskutabel. Da waren ältere Modelle wie Opel Omega-B (einen 2003er hatte ich selber, war richtig gut), Opel Vectra-C und Opel Signum besser.
Nicht ohne Grund haben den Insignia fast nur Leute gekauft, die immer nur Opel fuhren und nie einen anderen Hersteller gekauft hätten, denen Opel auch einen Ochsenkarren mit Opel-Blitz hätte anbieten können - Umsteiger konnte man mit diesem Vehikel kaum gewinnen, allenfalls aus der Kompaktklasse, wenn man was "Größeres" wollte und der Preis die Wahl diktiert hat.
Meines Erachtens ist der Insignia keine besonders gute Wahl, weil er in der Summe seiner Eigenschaften - obwohl kein schlechtes Auto - schon als Neuwagen kaum überzeugen konnte. Als Gebrauchter würde den Kauf nur ein Preis rechtfertigen, der in extremer Weise unterhalb eines Ford Mondeo, Mazda 6 oder Citroen C5 (ja, der ist auch sehr gut) liegen würde - und selbst dann sprechen einige handfeste Kriterien gegen den Insignia.
Zuverlässig ja, allerdings musste dir die Ölwanne vorher anschauen... ist die undicht sollte vor dem Kauf unbedingt darauf bestanden werden, die Dichtung zu wechseln.. Das ist beim Insignia etwas aufwendiger und teuer.. ;D