Autokaufvertrag – die neusten Beiträge

Frage bezüglich eines Audis A1?

Hallo Freunde, ich stelle mal eine Allgemeine Frage. Ich wollte immer mit ca. 30 Jahren ein sportliches Auto holen und war immer auf Benz Fokussiert. Mit Autos kenne ich mich wenig aus. Momentan fahre ich einen Seat 2012, welcher in paar Monaten abbezahlt ist.

Also einen Cla 2014,2015 Modell ( evtl mit AMG Motor) war damals der Plan, dann dachte ich , eine A Klasse macht es auch ohne AMG, natürlich 2014, 2015 Baujahr. (Da die anderen Teuer sind). Also habe ich da schon nach dem günstigsten Mercedes gesucht , der etwas gut aussieht :-)

Ich bin frisch verheiratet habe keine Kinder und verdiene momentan meine 3500 Brutto im Monat, damit sind AMGs schonmal raus.

Dann bin ich auf den Audi A1, Citycarver bzw. Allstreet gestoßen und fand den Mega! ( Habt ihr da Feedbacks zu?)

Für 18 Tsd Euro kriegt man Ihn mit dem Baujahr 2019. Finanzierung hört sich auch okay an, aber mit 5,99% Zinsen halt /:

Hättet Ihr ähnliche Autos, die in diese Richtung gehen? Einfach Geil aussehen (Sportlich) evtl. interieur und Exterieur schön sind und in der Preisklasse. Am besten Richtung BMW, Mercedes oder Audi. (Limousine, mini Suvs alles geht )

Also quasi geiles Ding für nicht viel Geld :)

Danke!!

Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Garage, Autokauf, AMG, Bugatti, Finanzierung, gebraucht, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Neuwagen, Autokaufvertrag, Erstauto, Erstwagen, Leasingvertrag

Frage bezüglich eines günstigen AMG oder Mercedes?

Hallo Leute, ich bin 29 Jahre jung und seit 6 Monaten verheiratet.

Ich habe Maschienenbau studiert und das ganze 2022 fertig gemacht. Habe 1,5 Jahre gearbeitet und habe echt gut verdient (4300 Euro Brutto) . Nach dem Chef wechsel wollte ich nicht mehr da arbeiten. Suche leider nun seit 3 Monaten einen Job. Habe viele Anfragen erhalten aber zu dem Gehalt davor .....keine Chance!

Nun werde ich einen Job zum 31 Januar annehmen. Ich rede offen: Mein Brutto liegt ab dem 31.01 bei "nur" 3200 Euro. Meine Frau verdient Ihre 3900 Euro, Sie arbeitet als Pflegehilfe schon 4 Jahre.

Mein Traum war eigentlich immer (war nie der Typ der mit 20-25 ausgeliehene Autos nimmt und rumfahren wollte, ich dachte mir ich werde noch dazu kommen...)einen eigenen Mercedes zufahren, evtl sogar einen AMG.

Zu dem kenne ich mich leider mit Autos null aus. Leider auch nicht in Richtung Finazierung, was kostet das im Unterhalt etc...

Zudem kommt hinzu, dass ich etwas aber nicht viel auf dem Konto gespart habe und meine Frau und ich Ende des Jahres in Richtung Kinderplanung gehen wollen.

Welchen "günstigen/günstigsten AMG" oder einen günstigen Mercedes A Klasse oder auch CLA sowas von mir aus auch 2014 Modell, könnte ich mir, ich sag mal zum Sommer 2025 holen. Zur Zeit fahre ich einen Opel Astra 2010 Baujahr, welcher zum Mai abbezahlt wird.

Ich möchte gerne ein sportliches Auto fahren, was geil aussieht und evtl Brumm Brumm macht, weil ich mir denke nach 30 Jahren ist es nicht mehr so nice...

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Beratung, Auto, Gebrauchtwagen, schuldenberatung, Audi, VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Autokauf, AMG, Ankauf, Brutto, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Lamborghini, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Netto, Neuwagen, verheiratet, Verkauf, VW Golf, VW Polo, Autokaufvertrag, Erstwagen

Könnt ihr mir da welche empfehlen kenne mich nicht all zu gut mit Autos aus und das wird das erste teure Auto?

Hallo liebe Auto Freunde,

 

Ich weiss, gefühlt kommt jeden Tag so eine Frage, aber auch ich brauche eine Kaufempfehlung.

 

Vorerst: Ich bin die letzten 10 Jahre 3 Autos gefahren. Alle vom Baujahr von 2003 bis 2008. Ich fuhr einen Opel Corsa, einen Golf 5 und aktuell einen 2006er Renault Clio. 

 

Mit dem Golf 5 hatte ich sehr schlechte Erfahrung, da der Vorbesitzer damit rumgespielt hatte.

 

Ich bin jetzt aber endlich bereit für ein upgrade.

 

Das maximum was ich ausgeben möchte sind 25.000€ bis maximal 28.000!

Für das Geld will ich folgende Kriterien erfüllt haben.

 

Sport, Komfort, Spaß, Langlebigkeit/Wartungsarm, Design.

 

Sport:

Minimum 140 PS

Gut in den Kurven

Vernünftige Beschleunigung

Fahrgefühl das Spaß macht (weiß nicht wie ich es erklären soll)

 

Komfort: 

Komfortabler Einstieg/ Komfortable Sitzposition

( kann ich drauf verzichten für Sport)

Bequeme Sitze

Gutes Sichtfeld und gerne auch n paar extras wie beheizte Frontscheibe, Freisprecheinrichtung, Rückfahrkamera und so n schnack… Wenn ich es nicht nachrüsten muss umso besser…

Automatikgetriebe bevorzugt aber kein muss

 

Spaß: schönen sound. Ich möchte das der Motor schön klingt. Nicht laut, sondern gut.

Und vllt n bisschen laut, aber vor allem gut.

 

Ich möchte eventuell n soundsystem da drinne haben. Ich liebe es mich mit musik zuzudröhnen

Oder es sollte leicht umrüstbar sein und die türen sollten nicht alle klappern.

 

Langlebigkeit/Wartungsarm: mir ist es wichtig dass die Karre mindestens 250 tausend kilometer schafft. Für mich sind 25000€ ne sehr große Summe Geld. Ich möchte mich zwar auch durch das Auto profilieren und meinen Spaß haben, aber es soll auch n Paar Jahre halten. Ich möchte das es im Stadtverkehr die 5 Minuten Fahrten zum nächsten Laden überdauert, es soll aber auch mal 800-1000km am Stück schaffen, da ich gerne auch längere Fahrten am Tag ablege (1 mal alle 1-2 Monate).

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Auto kaufen, Mercedes Benz, Opel, Autokaufvertrag

Auto Beim Händler gekauft aber MTK an. Darf ich Auto zurückgeben?

Hey zusammen,

ich hatte mir ein Auto bei einem Händler auf Finanzierung gekauft. Auto wurde einwandfrei damals angezahlt. Beim Abholen war die Mtk an. Händler meinte, die Übernehmen die Kosten für die entstandene Mtk und ich soll zu einem Mercedes Händler in meiner Nähe gehen. Ich habe aber bei der nachhause fahrt vom Händler auch eine nicht komplett funktionierende Servolenkung und ein sehr lautes Turbo pfeifen entdeckt. Bevor ich das Auto bekommen habe, hatten Sie die Steuerkette neu gemacht. Aufjedenfall hab ich jetzt 3 Fehler so bei der Anzahlung nicht beim Auto vorhanden waren. Jeden Tag telefonier ich mit Mercedes Händlern und meinem Autohändler. Stand jetzt. Mein Autohändler wäre bereit 2 std für die Diagnostizierung der Probleme zu zahlen bei Mercedes. Die sollen Meinem Händler dann einen Kostenvoranschlag schicken mit der Einschätzung der Reparaturkosten. Kein Mercedes Autohaus akzeptiert die 2 Stunden bei mir, da es unmöglich ist in 2 stunden alle Ursachen meiner Fehler zu finden. Ich habe kein Bock mehr auf so ein Kinderscheiß. Die verursachen voll die Schäden und sind nicht bereit vernünftig die Kosten für eine Diagnostizierung zu tragen. Da diese ganzen Probleme davor nicht bei der Anzahlung damals vorhanden waren und jetzt schon. Kann ich das Auto abgeben und endlich meine Ruhe haben? Ich hab ehrlich keine Lust mehr auf den ganzen Stress. Das Auto habe ich jetzt genau 1 Woche.

Danke im Voraus!

Autokaufvertrag, Rechtslage Deutschland

Auto verkauft sachmängelhaftung ausgeschlossen käufer droht mit anwalt etc...?

Hallo zusammen,

ich habe letzte woche meinen bmw verlauft den ich für mich gekauft hatte aber dann doch weiter verkauft habe weil er mir im unterhalt zu teuer geworden wäre auf sas habe ich nicht geachtet dass die steuer 500€ betragen ...

ich habe den wagen nicht angemeldet und bei ebay kleinanzeigen reingestellt dann meldete sich ein käufer der den wagen gesehen hat probegefahren ist und wegen ein paar mängel von den ich selbst sogar garnichts wusste den preis über 500€ runter gedrückt

sie haben den wagen gekauft im kaufvertrag stand ,, der verkauf erfolgt unter ausschluss jeglicher sachmängelhaftung'' da habe ich dazugesagt dass ich dafür keine haftung übernehme da ich den wagen nicht kenne und nicht selber gefahren bin und der wagen schon 200tkm auf der ihr hat

nun droht mir die verkäuferin mit einem anwalt anzeige etc. Dass ich ihr 1500€ zaheln muss da der wagen mängel hat die ich nicht erwähnt hätte. Ich habe ihnen alle mängel gesagt die ich wusste die standen auch im KV. Ich habe auf ebay reingeschrieben dass diese mängel beseitigt werden müssen und das der wagen ansonnsten tiptop ist. Die käuferin hat den wagen in einer werkstatt auslesen lassen in dem er die defekte angezeigt hat auf die ich sie hingewiesen habe und dann hat er noch mehrere spodarische fehler angezeigt von denen ich nichts wusste da ich mich nicht so gut auskenne

jetzt droht sie mir ständig und möchte das fahrzeug für den kaufpreis auch nicht zurück geben da sie es schon reinigen lassen haben angemeldet haben etc.

wie ist die rechtlange kennt sich da jemand aus was ich jetzt am besten mache

danke im voraus

update:

was kann der anwalt der käuferin machen. Was ist wenn er mir ein schreiben schickt ... muss ich den ganzen spaß dann zahlen? Soll ich meinen anwalt auch einschalten?

Gebrauchtwagen, KFZ, Betrug, Anwalt, Kaufvertrag, BMW, Autokauf, Kfz Kauf, Autokaufvertrag

Betrugsmasche oder Seriös?

Erklärung zum Verständiss

Hallo, ich habe mir heute einen BMW in München angeschaut, Privat Verkäufer

Kostenpunkt 43.000€

das Problem an der Sache wo mir gerade ein paar Kopfschmerzen bringt ist das dass Fahrzeug aktuell im Leasing läuft

Um das Fahrzeug zu kaufen muss ich 43.000€ an den Verkäufer überweisen damit er das Auto ablösen kann, anschließend wird laut ihm das Fahrzeug abgemeldet, die Stillegungsbescheinigung, Fahrzeugbrief Teil1 und Teil2 will er mir dann per Einschreiben Express schicken damit ich das Fahrzeug dann anmelden kann und es anschließend in München abholen kann

wir haben uns in einer Leasingagentur getroffen Inder er Arbeitet, war allerdings keiner mehr da ausser er, Firma ist aber nicht unbekannt

wir haben einen Kaufvertrag gemacht und ich hab 500€ als Anzahlung hingelegt

jedoch mach ich mir sorgen das ich die 43.000€ an das angegebene Konto überweise und der Verkäufer dann mit dem Geld weg ist

Der Verkäufer kam mir sehr seriös rüber, aber man kann sich ja auch täuschen und alles ist nur Fassade

zu ihm er ist circa 40 Jahre alt, Südländer, Kinder und Frau

nun sind meine hauptsächlichen Fragen

  1. wenn das Geld überwiesen ist und der Verkäufer sich nichtmehr meldet, kann ich diese Überweisung zurückziehen
  2. Ausweis liegt mir vor, den Namen find ich auch auf Facebook, kann ich damit falls ich in eine Betrugsmasche Tappe irgendwie dagegen vorgehen, das der Ausweis gefälscht ich bezweifle ich, sieht optisch aus wie meiner mit Hologrammen etc. im Hintergrund
  3. wie würdet ihr sowas angehen, bin schon länger auf der Suche nach diesem Modell mit dieser Ausstattung, ist seit 5 Monaten das einzige passende, auch Top Zustand, den Preis konnte ich nur um 500€ drücken

Freue mich auf eure Antworten

Auto, Autokauf, Betrugsverdacht, Leasing, seriös, Betrugsversuch, Autokaufvertrag, Leasingvertrag, Auto und Motorrad

Ein Autohändler verkauft ein Auto im angeblichen Kundenauftrag von mir?

Hallo,
ich habe eine kurz Frage.

Ich habe letztes Jahr mein altes Auto verkauft, einen Golf V GTI, und mir einige Tage später ein neues Auto gekauft. Den Kaufvertrag, dass ich den GTI verkauft habe, habe ich leider nicht mehr. Wusste nicht, dass das ein Jahr später nochmal relevant werden könnte.

Ich habe gestern eine Nachricht in WhatsApp erhalten, dass jemand vor kurzem, also knapp ein Jahr später, meinen GTI gekauft hat, dieser aber angeblich viele Mängel hätte. Sowie keine Papiere mehr über Reparaturen vorhanden sind oder über den Service. Ich habe dem Käufer damals alles mitgegeben, was ich habe machen lassen am GTI.

Der Neubesitzer des Fahrzeugs meinte jetzt, dass das Fahrzeug wohl mängel aufweise und er auch nicht glauben kann, dass so viel an diesem Auto gemacht wurde. Also hat er mich kontaktiert. Er möchte wohl dagegen vorgehen, da offensichtlich viele Angaben gemacht wurde, aber keine Dokumente über die ganzen Reparaturen vorhanden sind - diese hat der Händler angeblich nicht.
Ich fand das ein wenig komisch, wieso der Händler das ganze behauptet.

Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich das Fahrzeug nicht im Auftrag verkaufen lasse, sondern das Auto an den vermeintlichen Händler verkauft habe im Dezember. Ebenso sollte der Händler behauptet haben, dass ich meinen GTI verkaufen musste, weil ich Insolvent bin. Ich bin in keinster Weise Insolvent, denn ich hatte mir erst eine Wohnung gekauft.

Meine Frage dazu ist, was kommt da auf mich zu? Und wieso wird einfach meine private Telefonnummer herausgegeben? Das Auto wurde NIE im Kundenauftrag von mir verkauft. Ebenso die Angabe, dass ich Insolvent wäre, stimmt nicht. Einen Kaufvertrag an den Händler habe ich nicht mehr, und auch keine Bestätigung, dass ich das Auto im Kundenauftrag verkaufen lies - was ja logisch ist, da das ja nicht der Fall ist. Ich verkaufte das Fahrzeug an den Händler.

Recht, Betrugsverdacht, Autokaufvertrag, Auto und Motorrad

Autokauf - Vorabüberweisung des Geldes?

Hallo,
habe kürzlich einen Kaufvertrag über ein Auto im Wert von knapp 7000€ abgeschlossen. Der Händler möchte, dass ich ihm das Geld überweise, damit er kein Bargeld in der Filiale herum liegen hat (Sicherheitsrisiko, kann ich durchaus verstehen).
Im Internet liest man, dass man beim Gebrauchtwagenkauf keine Vorabüberweisungen machen sollte, ehe man die Fahrzeugpapiere nicht bekommen hat.
Ich habe dem Händler einen Großteil des Geldes (5000€) bereits überwiesen. Im Kaufvertrag steht nichts dazu, wann das Geld überwiesen sein muss, nur, dass man "bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen" an den den Vertrag "gebunden sei".
Ist es in Ordnung, wenn ich das Geld für den Wagen erst bei Abholung überweise? Da der Chef noch im Urlaub ist, ist die angebundene Werkstatt noch geschlossen. Auch soll nach dem Urlaub vom Chef noch eine kleine vertraglich vereinbarte Reparatur (im Kaufvertrag schriftlich hinterlegt) dort noch erledigt werden. Der Wagen ist auch noch nicht wieder zugelassen. Deswegen ist vereinbart worden, dass der Wagen dort noch bis Mitte nächster Woche stehen bleibt.

Ich kann die Überweisung ja per Online-Banking vor den Augen des Chefs ausführen, der Großteil des Wagens ist letztlich ja bezahlt und den Rest überweise ich auch. Nur bin ich wegen den Empfehlungen im Internet zum Thema Vorabüberweisungen verunsichert, schließlich habe ich außer einem Gebrauchtwagenkaufvertrag und einer Ausgabe von 5000€ bisher nichts in den Händen. Was sagt ihr dazu?
Über ernst gemeinte und bevorzugt auch sach- und fachkompetente Antworten würde ich mich freuen.
Danke

Auto, Gebrauchtwagen, Recht, Kaufvertrag, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Vertragsrecht, Autokaufvertrag, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autokaufvertrag