Undichter Keller, Frage an die Handwerker?
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für ein Haus für meine Familie und habe ein Objekt gefunden, das wirklich gut zu uns passt. Allerdings gibt es ein Problem: Der Keller war laut Makler und Eigentümer früher feucht. Es wurde angeblich rund um das Haus alles aufgemacht und abgedichtet. Trotzdem sind immer noch feuchte Stellen an der Kellerwand zu sehen – sowohl unten am Sockel als auch mitten auf der Wand.
Meine Frage ist nun: Welche möglichen Ursachen gibt es für einen feuchten Keller, und welche Maßnahmen zur Behebung könnten notwendig sein? Eine Abdichtung wurde ja bereits vorgenommen, aber entweder war diese nicht ausreichend gut gemacht, oder es gibt eine andere Ursache für die Feuchtigkeit.
Ich bin mir bewusst, dass dieses Thema sehr komplex ist und Ferndiagnosen nicht möglich sind. Trotzdem hoffe ich auf Erfahrungsberichte, die mir helfen könnten, die Ursachen besser einzugrenzen und die möglichen Kosten abzuschätzen. Denn ich möchte mir klar machen, worauf ich mich hier einlasse.
Mir ist bewusst, dass die Sanierung eines feuchten Kellers kostspielig sein kann. Diesen Punkt möchte ich auch als Argument für einen Preisnachlass einbringen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungsberichte!
Viele Grüße
Der Text ist nun präziser und besser strukturiert, ohne den Inhalt zu verändern.