Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Letztens ist bei meinem Ford Transit 2,5L Diesel (BJ 1991) bei einer längeren Fahrt die Ladekontrollleuchte. Je länger ich unterwegs war desto mehr musste ich feststellen, dass mein Licht immer schwächer und meine Scheibenwischer immer langsamer wurden. Zum glück habe ich es letzten Endes noch Heim geschafft.
Daraufhin hab ich erstmal nach der Fehlerquelle gesucht und mit einem Multimeter mal die Spannung bei der Lichtmaschine sowie der Starterbatterie gemessen. Als Ergebnis ließen sich bei der LiMa 12,4 Volt messen und bei der Batterie 11,9 Volt.
Da meines Wissens eine Lichtmaschine zwischen 13,5 und 14 Volt Spannung produzieren sollte, habe ich kurzerhand die Lichtmaschine gegen eine Neue ausgetauscht, in der Hoffnung, dass hier der Fehler liegt. (die LiMa war natürlich auf mein Fahrzeug abgestimmt)
Nach dem Tausch leuchtete die Ladekontrollleuchte leider immer noch. Daraufhin habe ich auch nochmal Spannung gemessen sowie ein poröses Kabel ersetzt. Als Ergebnis konnte ich nun bei der LiMa eine Spannung von 12,5 Volt und ei der Batterie ebenfalls eine Spannung von 12,5 Volt messen.
Ich bin an diesem Punkt mit meinem Latein ziemlich am Ende und weiß nicht woran es fehlt. Die LiMa produziert meiner Meinung nach immer noch zu wenig Strom, da Sie aber neu ist, kann es ja kaum ihr liegen oder??
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wo eventuell der Fehler liegen könnte? Wie wahrscheinlich ist es, dass die neue LiMa ebenfalls defekt ist?
Vielen Dank