Ford GT40
Habe diesen FordGT40 vor kurzer Zeit gesehen:
3 Antworten
Das wird wohl eine von vielen Repliken sein, die allerdings auch nicht gerade billig sind. Ein original GT40 würde wohl kaum auf einem offenen Transporter stehen.
Es gibt 3 Original-GT40 in Gulf Lackierung, die in LeMans gelaufen sind. keines davon trug die Startnummer 5. Eines davon steht im Henry-Ford Museum in Michigan. Der zweite steht im Larry H. Miller Total Performance Museum (Tooele, Utah). Der dritte ist verschwunden und vermutlich in irgendeinem Privatmuseum. Es gab weiterhin 3 Lizenznachbauten von Mirage in Gulf-Optik, wovon noch 1 Exemplar existiert und neulich für 11 Millionen verkauft wurde. Ein Original GT40 aus LeMans dürfte kaum unter 30 bis 50 Millionen zu haben sein, eventuell sogar noch mehr.
Sehr gute Nachbauten gibt es von Superformance, die die Lizenz für die Bezeichnung GT40 haben. Die kosten aber auch um die 200.000 Euro und man kann sie immer noch kaufen, wobei die häufig in Gulf-Lackierung mit einer Wunsch-Startnummer ausgeliefert werden. Ich vermute stark, auf dem Hänger steht so einer.
Naja, ändert nichts daran dass das Auto cool ist :)
Absolut, ein Auto zum Niederknien.....und als Außenstehender kann man die Werkswagen sowieso nicht von den nachbauten unterscheiden. Dasselbe wie für die Original GT40, die von Carol Shelby entwickelt wurden, gilt auch für den heißesten Konkurrenten in LeMans, die Ferrari 330P4. Hiervon wurden auch nur 3 Stück gebaut, aber jede Menge wurden nachgebaut, teils fast wie das Original, teils mit völlig anderer Technik. Die Originale kosten so um die 30 Millionen (falls sie überhaupt verkauft werden) und die Repliken kosten zwischen 60.000 und 1 Millionen..je nach Qualität. Einen Original P4 habe ich schon gesehen. Der steht im Nationalen Automuseum in Dietzhölztal-Ewersbach. Ein Besuch dort ist abolut lohnend. Kein anderes Museum bietet eine dermaßen große und vielfältige Sammlung von tollen Autos.
Ein ganz toller dokumentarischer Spielfilm über die Entwicklung des GT40 ist "Le Mans 66 - Gegen jede Chance".
Der kommt hin und wieder im Fernsehen oder den gibt es auch bei diversen Streamingdiensten (allerdings nur gegen Gebühr)
Sehr schöner Audi.
Hat was, ist aber dennoch nicht so ganz mein Geschmack...
Wir haben mit dem Fahrer gesprochen, er konnte und Beweisen dass die echt ist.
Es war auf einer Fähre von Frankreich nach England, anscheinend wurde sie dorthin verkauft.