Wenn Industriemanager arbeitslos werden, weil die großen Firmen vor Ort keine Zukunft mehr sehen, inwieweit betrifft das dann die Arbeitsmarktpolitik?
weil dann ob klein oder groß, die Sozialpolitik mit involviert wird, denn Manager.konsultieren genauso das Jobcenter wie Antragsteller auf Bürgergeld .. weil Arbeitslosigkeit immer das gleiche Gesicht trägt - und Manager sich womöglich noch schwerer tun, eine neue Arbeit zu finden wie ein flexibler Mindestlöhner -
was muß sich in der Arbeitsmarktpolitik ändern, ausgenommen die produzierende Granantenindustrie, daß auch andere deutsche Erzeugnisse weltweit wieder attraktiv und interessant für den Export werden?