Auto verkaufen oder weiter investieren?

3 Antworten

Ich würde mich von dem Focus trennen, für den 1.0 EcoBoost hat er schon viel auf der Uhr (mehr als 150.000 Kilometer werden es bei dem Motor selten) und es wird nicht besser - er ist jetzt auch zwölf Jahre alt und 3.000 Euro sind an sich ein fairer Preis für einen alten Ford mit diesen Mängeln. Wenn der Motor komplett verreckt, bekommst du fast gar nichts mehr - von daher würde ich diese 3.000 Euro jetzt mitnehmen, nicht dass man sich später ärgert.

Der Golf VII ist aber auch nicht das Wahre, da ist die Gefahr, dass man vom Regen in die Traufe kommt und es grad so weiter geht wie mit deinem Focus - ich würde lieber einen zuverlässigen Japaner kaufen, etwa einen Mazda 3 (der ist besonders gut), einen Mitsubishi ASX oder Ähnliches. Den Toyota Auris kann man auch kaufen, wobei seine aggressive Optik nicht jedermanns Geschmack ist. Die Japaner sind gerade dann, wenn es ein Gebrauchter ist, deutlich besser, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Verkaufen und dann einen Toyota Corolla oder Honda Civic kaufen.

VERKAUFEN VERKAUFEN VERKAUFEN

Bei den hohen bisherigen Reparaturkosten und den bekannten Schwachstellen des 1.0 EcoBoost ist das Risiko weiterer teurer Defekte groß. Wirtschaftlich lohnt sich eine Reparatur oft nicht mehr, wenn sie mehr als die Hälfte des aktuellen Fahrzeugwerts kostet – das wäre hier fast der Fall. Ein Verkauf und Umstieg auf ein zuverlässigeres Modell wie einen gut gepflegten Golf 7 (am besten mit robuster Motorisierung und Handschaltung) kann langfristig günstiger und nervenschonender sein.

Ich empfehle www.wirkaufendeinauto.de

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Motor, Werkstatt)