Ist der Opel Antara 2.2 CDTI 4x4 als Anfängerauto geeignet?
Hallo,
ich überlege, mir als erstes Auto den Opel Antara 2.2 CDTI Design Edition 4x4 (Baujahr 2012, 184 PS, Automatik) zu holen. Es geht mir vor allem darum, ob das Auto als Anfängerwagen verkehrssicher und zuverlässig ist. Ich bin Azubi und würde gerne wissen:
-Wie sind die Unterhaltskosten (Versicherung, Steuer, Reparaturen)?
-Ist der 2.2 CDTI Motor anfällig für Defekte? Hat der Motor Schwachstellen?
-Wie hoch ist der Verbrauch (realistisch, nicht nur die Herstellerangabe)?
-Lohnt sich ein Auto mit so viel PS und Automatik für Anfänger?
Ich brauche etwas, das sicher fährt und mich nicht finanziell ruiniert. Über Erfahrungen oder Tipps würde ich mich freuen!
LG
Marke: Opel
Modell: Antara
Kilometerstand :131.800 km
Erstzulassung: Mai 2012
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 184 PS
Getriebe: Automatik
Umweltplakette: 4 (Grün)
Schadstoffklasse: Euro5
1 Antwort
Ich habe noch nichts Schlechtes über den Antara gehört, der übrigens in Korea über GM/Daewoo gebaut wurde und mit dem Chevrolet Captiva eng verwandt ist (so wie der Astra mit dem Cruze und der Mokka mit dem Trax). Kenne einige, die ihn seit rund 15 Jahren fahren - der Antara war übrigens einer der wenigen Opels, die auch Fahrer von Fremdfabrikaten zu Opel holten; ich kenne etwa zwei langjährige Mercedes W124 Fahrer, die sich einen Antara als Neuwagen holten und immer noch zufrieden sind; es ist jeweils der große Diesel mit Automatik wie hier beschrieben.
Ich wüsste jetzt nicht, ob ich mir als Azubi gleich einen Mittelklasse-SUV holen würde, aber die Zuverlässigkeit ist gut, die Ausstattung komplett und die Qualität solide. Mehr als etwa 7.500 EUro würde ich für ihn aber nciht mehr ausgeben: Der Antara ist ein Außenseiter, der heute nur über den Preis verkäuflich ist, obwohl er sehr ordentlich ist.
Die Preise für die Versicherung usw. sollte dir dein Vertreter vor Ort nennen können. Ich rate von eienm Direktversicherer eher ab, weil man hier im Ernstfall über ein Callcenter gehen muss und keinen Ansprechpartner hat - der Ansprechpartner ist viel mehr wert als ein paar Euros, die man vordergründig "spart".