Soll ich lieber BE auf Automatik oder BE auf Schalter?

BE mit Schalter (ohne Beschränkung) 94%
BE mit Automatik (mit Beschränkung 78) 6%

18 Stimmen

8 Antworten

BE mit Schalter (ohne Beschränkung)

Es gibt noch einen Haufen Autos mit Schaltgetriebe und dem wird es auch noch für eine lange Zeit geben. Man schränkt sich unnötig ein. Ich habe (behinderungsbedingte) mittlerweile diverse Einschränkungen im Führerschein. Cool ist das nicht. Ein Auto ausleihen? Kann ich vergessen. Dienstwagen nehmen? Kann ich vergessen.

Klar, bei "nur" Automatikbeschränkung ist das nicht ganz so krass. Dennoch ist die Auswahl eben eingeschränkt. Unsere Dienstwagen sind z.B. alle mit Schaltung, lediglich die Dienstwagen der Geschäftsführung sind Oberklasse mit Automatik. Bringt einem halt nix.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE + LKW Fahrer, nun BE auf Joysteer (Handgas)
BE mit Schalter (ohne Beschränkung)

Dann kannst du beides fahren. Bspw. wenn du mal ekn Mietwagen brauchst irgendwann(Urlaub, Arbeit,...)kannst du auch den manuellen nehmen, und kannst dir da dann geld sparen

BE mit Schalter (ohne Beschränkung)

Ja Handschalter werden immer seltener da Neuwagen nur noch als Automatik angeboten werden oder als Elektrik, aber wer kauft sich schon ein relativ neues oder E Fahrzeug als erstes Auto... kann man sich ja idR nicht leisten, da muss ein 15-20 Jahre altes Fahrzeug hinhalten, welches mehr verfügbar, günstiger in der Anschaffung und Wartung ist, wenn es als Handschalter gekauft wird.

Die Leute welche auf Automatik lernen und dann als erstes doch einen Handschalter fahren, sind oftmals nicht wirklich sicher im Umgang damit, was zu Unfällen führen kann, wenn man zb immer wieder auf den Schalthebel schauen muss.

Selbst wenn man sich am ende doch ein Automatik gekauft hat wird sicherlich der Tag kommen, an dem man doch mal einen Schalter fahren muss-> spätestens dann wirds abenteuerlich und im schlimmsten fall sogar gefährlich.

Ich halte also von der Möglichkeit über den weg der B197 nicht sonderlich viel, da hier die Praktische Erfahrung auf den Schalter auf ein Minimum begrenzt ist und sich so kein Feelging aufbaut und man so gehemmt ist einen Schalter zu fahren und es im schlimmsten fall, komplett verlernt. Deine Überlegung Schalter zu fahren Erfahrungen zu sammeln find ich gut und würde dies auch auf die ersten 4 Jahre so machen, danach ist dir das Thema Automatik eh egal :-)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich seit Jahren ausgiebig mit dem Thema
BE mit Schalter (ohne Beschränkung)

Je nachdem was du mit BE transportieren willst: die höheren Anhängelasten hast du eh meist mit Schaltfahrzeugen, Automatikfahrzeuge haben oft eine reduzierte Anhängelast.

Also lern einfach ordentlich das Schaltwagenfahren.


Ninaa638 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 06:48

Also empfiehlst du mir die Prüfung BE auf Schalter zu machen wenn ich Erfahrung gesammelt habe nach B197?

NaIchHalt09  24.07.2025, 06:48
@Ninaa638

Nein, ich empfehle dass du von Anfang an B ohne Einschränkungen machst.

BE mit Schalter (ohne Beschränkung)

Überlege dir mal, du hättest ein Schaltauto... Ohne Anhänger darfst du es fahren, dank B197. Und dann machst du extra einen Anhänger-Führerschein, darfst aber dieses Auto mit Anhänger plötzlich nicht mehr fahren.

Und wenn du die BE-Fahrprüfung mit einem Schaltfahrzeug gemacht hast, hast du deine Schaltkompetenz prüfungsmäßig nachgewiesen und kannst dir auch die 197 bei Klasse B austragen lassen.

Einziger Stolperstein: Es machen nur wenige Fahrschulen die Anhänger-Fahrausbildung mit einem Schaltauto. Zu hoher Kupplungsverschleiß...

___

Am Sinnvollsten wäre es in meinen Augen gewesen, von Anfang an den vollwertigen B ohne Schlüsselzahl zu machen. Dann könnte dir für die Zukunft komplett egal sein, ob das BE-Fahrschulauto ein Kupplungspedal hat oder nicht.