Lange Autofahrt nach Bosnien - Motor zwischendurch ruhen lassen oder durchfahren?
Wir planen eine Fahrt zu dritt nach Bosnien mit einem Mercedes W211 E220 CDI (Baujahr 2004, über 200.000 km). Natürlich lassen wir das Auto vorher checken und wechseln uns beim Fahren ab.
Meine Frage: Muss man bei so einer langen Strecke den Motor zwischendurch mal im Stand laufen lassen, um ihn zu „ruhen“, oder kann man einfach durchfahren (mit Fahrerwechseln und Pausen natürlich)? Habe etwas Sorge wegen des Alters und der Laufleistung des Motors.
Hat jemand Erfahrung mit so langen Strecken bei älteren Dieselfahrzeugen?
6 Antworten
Bin die strecke mehrfach mitgefahren von de aus. Kannst durchfahren ohne ruhen lassen.
Der technische Zustand muss ok sein. Dann kannst den bedenkenlos fahren. Du wirst eh 2 Pausen zum tanken machen müssen. Das reicht aus.
Natürlich kannst Du die durchfahren es gibt nichts besseres für einen Motor als betriebswarm dauerhaft zu laufen. Allerdings solltest Du selbst ab und an eine Pause machen.
Lange Autofahrt nach Bosnien - Motor zwischendurch ruhen lassen oder durchfahren?
Motoren müssen nicht ruhen, das unterscheidet sie von Lebewesen. Ganz im Gegenteil halten sie sogar dann am längsten, wenn sie möglichst konstant durchgehend betrieben werden.
Wenn der Motor immer in der normalen Betriebstemperatur bewegt wird, gibt es keine Probleme. Du kannst eine lange Pause machen oder auch nicht.