Fahrt – die neusten Beiträge

Mit welcher Seilbahn fahrt ihr am liebsten?

Hallo,

Mit welcher Seilbahn fahrt ihr am liebsten? Gerne mit Begründung!

Ihr könnt auch eine bestimmte Seilbahn nennen, die euch am besten gefallen hat.

Ich nenne mal die Hauptkategorien und ihr könnt dann auch ergänzen.

Ich mochte die Luftseilbahn immer am meisten. Als Kind bin ich z.B. oft mit der Schauinslandbahn über die schöne Winterlandschaft gefahren 🚡

Sessellifte fand ich auch toll, vor allem im Sommer. Der Ausblick von der Sesselbahn in Boppard war echt nice. Jugendliche Typen kamen sich cool vor, weil sie ohne Sicherung da drin saßen. Die haben Faxen gemacht und mir zugerufen: "Schau mal, ich fahre ohne Sicherung" und gelacht 🤦🏼‍♀️

Schienenseilbahnen wie etwa die Standseilbahn mag ich auch. Ich kenne sowas z.B. von Salzburg. Mir ging die Fahrt aber leider viel zu schnell 🚞

Gondolettas kennt man meistens aus Freizeitparks, wie z.B. Europapark. Sowas mochte ich auch ganz gerne 🚤

Schlepplifte (z.B. für Skifahrten) mochte ich nicht so sehr. Ich bin als Kind ein paar Mal rausgeflogen und war am Ende voll aufgeregt und unter Stress, wenn man aus dem Lift rausmusste. Bei mir ist mal ein Ski im Schnee stecken geblieben 🎿

LG!

Luftseilbahn (offen, z.B. Sessellift) 53%
Luftseilbahn (geschlossen) 33%
Schienenseilbahn (auf Schienen, z.B. Standseilbahn) 13%
Schienenseilbahn (unter Schienen, z.B. Hängebahn) 0%
Schlepplift/Schlittenseilbahn 0%
Gondoletta 0%
Andere Seilbahn: ... 0%
Sport, Freizeit, Ausflug, Freizeitpark, wandern, Deutschland, Ski, Skifahren, Bahn, Transport, Gesellschaft, Lift, Schlitten, Schwebebahn, seilbahn, Verkehrsmittel, Zug, Fahrt, Gondel

Soll ich die Fahrschule wechseln?

Hallo,

meine Frage steht schon oben.Ich bin echt am verzweifeln.Ich habe soviele Übungsstunden und die ganzen Sonderfahrten hinter mir und trotzdem ist mein Fahrlehrer nicht zufrieden mit mir.Er verhält sich sehr aggressiv und unverständnisvoll mir gegenüber.Er wird immer sehr schlecht gelaunt und macht sich dauernd witzig über mich.

Ich habe vor und nach jeder Fahrstunde immer so viel Panik/Unwohlsein und Angst und Frustration.Während der Fahrstunden unterdrücke ich es mir zu weinen und überspiel es mit komischen lachern oder versuche mich rechtzufertigen.Er meinte ,dass einzige gute wäre ,dass ich nicht wie andere Mädchen anfange zu weinen.

Ich würde nicht von mir behaupten ,die beste Fahrschülerin zu sein (er meinte ich wäre talentlos),aber ich bin zumindest auch nicht völlig verblödet (zumal es auch nur Automatikgetriebe ist und ich seit Kind auf Fahrrad fahre).

Ich habe schon fast 4000€ ausgegeben und er meint an eine Prüfung soll ich nicht denken.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.Während der Fahrstunden verdränge ich die Tränen, aber zuhause geht das natürlich nicht immer.Meine Eltern verstehen das auch nicht und kennen das von meinem älteren Geschwistern nicht, obwohl sie Schaltgetriebe gefahren sind (andere Fahrschule).

Glaubt ihr das liegt am Lehrer oder eher an mir ?Wäre das sinnvoll die Fahrschule noch zu wechseln?

Die Theorie habe ich auch beim 1. Mal bestanden und ich versteht einfach nicht woran es liegt….

Auto, Prüfung, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Fahrt, Fahrschule Praxis

Was tun mit dem Busfahrer?

OK, folgendes: ich nehme jeden Morgen den Bus zum Bahnhof um zur Arbeit zu pendeln. Der Bus kommt aber nie wirklich genau pünktlich, wegen Verkehr auf der Route. So weit so ärgerlich, aber noch nicht schlimm.

Extrem zum kotzen finde ich einen bestimmten Busfahrer, der relativ oft diese Linie übernimmt. Denn der, und ich kann mir KEINEN plausiblen Grund erklären warum er das macht, hält es für nötig am Gebäude des Bauunternehmens regelmäßig einen extra Stopp einzulegen. Der Busfahrer geht da rein, macht keine Ahnung was, bleibt da so zwei drei Minuten drin, steigt dann wieder ein und fährt dann erst die nächste regelmäßige Haltestelle an.

Und natürlich komme ich auch nicht pünktlich zum Bahnhof, um den Zug zu bekommen.

Diese Masche zieht der schon seit mindestens zwei Jahren durch, habe mich auch letztens beim Busunternehmen beschwert. Ich weiß aber nicht so ganz ob das bei dem Busfahrer auch ankommt, weil diese Beschwerde da viele Leute durchlaufen muss. Busfahrer selbst anzusprechen traue ich mich übrigens auch nicht, bin da viel zu emotional in solchen Situationen, vor allem wenn das schon mehr Jahre lang geht und ich möchte einfach auch nicht auf den Bus rausgeschmissen werden wegen sowas.

Das einzige was mir stand jetzt nur noch einfällt, wäre eine Anzeige, weil mir halt sonst nichts mehr einfällt. Denn die haben die Pflicht pünktlich zu sein, und die wird dadurch einfach regelmäßig missachtet und das aus einem demselben Grund, der für mich einfach nicht nur komplett unnachvollziehbar ist sondern einfach auch komplett unverantwortlich.

Arbeit, Polizei, Alltag, Recht, Bahn, Anzeige, Beschwerde, busfahrer, Pünktlichkeit, Bahnhof, Fahrt, öffentlich, öffentliche Verkehrsmittel

Ich bin ab und an überfordert und verärgert und genervt zugleich. Was denkt ihr?

Hallo Leute,

Mein folgendes problem liegt darin, dass meine freundin einfach kein Auto fahren möchte. Es hat in meinen Augen, nichts mit Angst oder sonst etwas zu tun. Einmal sagt sie, dass sie mit keinem Schalter fahren möchte, sondern nur mit einem Automatik. Wenn ich ihr ein Automatik Fahrzeug hinstelle wird natürlich dennoch nicht gefahren. Sie Wohnt ca. 35km von mir entfernt und im ersten halben Jahr als wir uns kennengelernt haben, hatte sie noch keinen Führerschein. Daher bin ich mindestens ein halbes Jahr jeden Tag zu ihr Gefahren + meinen weg zur Arbeit und das ergibt ca. 90km am Tag. Und natürlich sind wir auch noch oft wohin gefahren usw. Rechnen wir mal mit 100km/Tag x 6-7 Tage. Nach dem halben Jahr als Sie ihren Führerschein hatte ist sie paar mal gefahren (insgesamt in knapp 2 Jahren ca. 200km immer nur mit mir zusammen) und auf einmal möchte sie nicht mehr fahren. Das nächste ist, und zwar muss ich mindestens jeden zweiten Tag und öfters auch fast täglich, egal ob ich Urlaub habe, frei habe oder auch um 7:30 auf der Arbeit sein muss, muss ich morgens um 5 Uhr aufstehen schnell schnell anziehen dann muss ich sie erstmal ca. 20km in eine andere Stadt zum Bahnhof bringen. Und das seid mindest einem Jahr fast täglich. Ergibt für mich ca. 90km Bahnhof + meinen Arbeitsweg zur Arbeit. Ich fahre seid fast 1,5 Jahren täglich fast 100km manchmal wenn wir wo hingehen auch 120-130-140-150-250.... und noch mehr. Ich bin in denn letzten knappen 2 Jahre ca. 80.000km mit 3 verschiedenen Autos gefahren. Ich bin so langsam etwas erschöpft. Sobald sie am Bahnhof ist und ich heim fahre frägt sie über Whatsapp oft ob ich heute zu ihr fahre. Wirklich ich liebe sie ganz arg aber das rumgefahre erschöpft mich so langsam. Ständig früher aufstehen, ständig täglich 100km+ fahren. Wenn ich dann zu ihr sage, ich bin müde oder ich hab jetzt keine lust zu fahren wenn sie mich frägt ob wir z.b. auf denn Pferdemarkt wollen ist sie sehr schnell stinkig und beleidigt (schwer zu erklären die art) Und wenn sie mich gleich morgens frägt wenn ich sie zum Bahnhof gebracht habe ob ich heute zu ihr komme dann erfinde ich derzeit schon leichte ausreden. ich hab das ständige gefahre wirklich satt.... Und wenn ich nicht zu ihr komme, dann kommt sie halt zu mir und dann muss ich halt morgens zum Bahnhof fahren. Zum Sprit gibt sie mir öfter schon etwas dazu schätze mal ca. ein viertel. Aber dennoch es kostet mich nerven ohne ende und zweitens unmengen an Sprit monatlich. Und solanmgsam habe ich selber kein bock mehr zum fahren.

was meint ihr?....

Aufhören zu fahren und sagen ich möchte nicht mehr fahren 89%
Es irgendwie scharf zu reduzieren 11%
Wie gewohnt weiter machen 0%
Freundin, Fahrt

E Bike fully oder hardtail?

Moin

Bin 21 Jahre jung und fahre seit 6 Monaten täglich mit meinem Cube Bike zur Arbeit 25 min hin 25 min zurück.

Da ich die Überlegung ein Auto zu Kaufen inzwischen als sinnfrei sehe ich in der Stadt wohne und mir zuzüglich allein 1000€ pro Jahr an Versicherung durch den Verzicht auf ein kfz spare aber trotzdem mobil sein möchte ohne verschwitzt und genervt am Zielort an zu kommen, halte ich ein ebike für eine sinnvolle Anschaffung.

Jetzt die Frage. Was für ein Bike ist da denn empfehlenswert?

Ich fahre genre schnell und rasant habe aber auch genre Komfort und vorallem Qualität.

Mein Traum ist schon immer ein Gutes fully zu haben aber würdet ihr sagen das in der Stadt oder beim fahren von 25km+ dies ein großer Unterschied ist?

Der Traum ist eigentlich nur da, weil wenn man kein Auto hat über das man sich defenieren kann man wenigstens ein geiles Bike hat auf das man Stolz ist . Nen fully Bike macht natürlich auch einiges her.

Der Preis spielt keine Riesen Rolle das Bike fully was für mich interessant ist, ist das Haibike AllMtn 3 und das hardtail evtl das Cube Reaktion Pro beide Bikes haben nen 85nm Motor.

Das Cube hat halt scheiß bremsen würde die mit Formula bremsen tauschen...

Aber lohnt es sich?

Ist der 1000er es wert?

Die 1000€ mehr sind mit einmal Auto versichern wieder drinne wenn ich mir das Bike als Auto Alternative hole...500wH reicht ja denke für Stecken bis 80km...

Oder fallen euch bessere Bikes ein für des Geld?

Eure Meinung zu fully und hardtail?....

Hardtail ist halt so 0815....

Fahrrad, Mountainbike, Bike, Fahrt

Schaffe Auto Führerschein nicht?

Hallo Leute,

Ich bin grade echt deprimiert und zwar mache ich grade meinen Führerschein (B) fürs Auto. Hatte jetzt auch schon mehrere Fahrstunden und am Anfang meinte mein Fahrlehrer das ich sehr "schlafmützig" fahre, weil ich z.b zu langsam bin beim hoch beschleunigen, er meint ich brauche immer ewig bis ich, wenn wir Innerorts zu außerorts verlassen das ich zu lange brauche auf z.b 70 oder 100 komm. Das liegt vielleicht daran das ich "ADS" habe, dass Gegenteil von "ADHS".

Ich bin beim Fahren echt unsicher, vorallem aber in Bereichen bei denen viel los ist.

Meine letzte fahrstunde war letzte Woche Freitag und da meinte er lief es echt gut.

Heute aber grade eben meinte er das es im Gegensatz zum letzten Mal 5 Schritte zurück waren.

Und dazu sei noch gesagt das ich ansich nicht mehr viel Zeit habe. Er meinte das ich in 1,5 Monaten spätestens die erste Praxis Prüfung machen muss.

Das ich nicht mehr soviel Zeit habe für den Führerschein liegt vorallem daran das ich, vor ca. Mehr als 3 Monaten Schwer krank war, lag im Krankenhaus wegen einem Krampfanfall / Epileptischenanfall. Ich hatte damals schon Epilepsie und hatte damals mit 6 Jahren und 8 Jahren einen Epileptischen Anfall, musste Tabletten nahmen aber dann als ich mehr als 8 Jahre Anfallsfrei war, meinte mein damaliger Kinder neurologe das ich geheilt sei. Habe also keine Tabletten mehr genommen. Aber dann hatte ich doch vor wie schon gesagt mehr als 3 Monaten wieder einen Anfall.

Meine neue Neurologin meinte das man dann ein Fahrverbot von (bei diese Art von Anfall den ich hatte, weiss nicht wie genau der heißt. Aber weil er so mäßig "getriggert" wurde wegen stress usw) 3 Monaten hat.

Das hat mir dann ziemlich Zeit dafür gekostet. Ich hatte meine Neurologin bezüglich Führerschein gefragt, ob man dafür ein Schreiben bekommt das man die Zeit für den Führerschein verlängern lassen könnte, darauf habe ich nie wirklich eine genaue Antwort erhalten.

Meinte Mutter möchte nicht das ich es der fahrschule sage (also das ich einen Anfall hatte)

Und ich fühle mich richtig schlecht weil meine Mutter das ganze bezahlt. Und wenn ich das nicht schaffe, dann müsste ich also nochmal komplett neu anfangen (Theorie Stunden/Prüfung) das kostet ja auch noch echt viel Zeit/Geld.

Ich bin echt am verzweifeln, weil es kann sich ja nur bei Fahrstunden etwas besseren, zuhause kann mir das ganze Theorie zeug anschauen usw aber das ist halt auch nur Theorie, Theorie muss man doch auch erstmal in der Praxis ausführen.

Habe zwar ca jede Woche 3 mal fahrstunde und immer obwohl ich schon genug fahrstunden hatte fühle ich mich trotzdem immer davor so als wäre es die erste (also so mäßig von der "angst", aufgeregtheit und halt den ganzen stress. Hab auch gefühlt vor jeder fahrstunde Durchfall und sitze immer ewig auf Toilette.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Danke jetzt schon mal

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrt, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B

Meinung des Tages: Lohnt sich das Deutschlandticket?

In wenigen Tagen geht das von Bund und Ländern in zähen Verhandlungsrunden beschlossene 49-Euro-Ticket nun endlich an den Start. Vom 01.05. an sind Kunden des Deutschlandticket-Abos in der Lage, nahezu uneingeschränkt auf das gesamte Angebot des Nahverkehrssystems zugreifen zu können.

Bereits im letzten Sommer hat das dreimonatige Pilotprojekt "9€-Ticket" offenbart: Für viele Menschen hierzulande stellt das Ticket nicht nur eine finanzielle Entlastung dar, sondern fördert zudem die Bereitschaft, für Arbeitswege oder Tages- und Urlaubsreisen auf den Nahverkehr zuzugreifen.

Doch nicht für alle Bürger des Landes lohnt sich der Wechsel vom bisherigen Abo hin zum Deutschlandticket; kritisiert werden beispielsweise Unterschiede zw. einigen Bundesländern hinsichtlich vergünstigter Abo-Modelle des Tickets (z.B. für Rentner & Studierende) sowie die Tatsache, dass das Ticket vor allem für Menschen aus städtischen Gegenden attraktiv ist und die Infrastruktur von Bus, Bahn und Zug in eher ländlicheren Gebieten ausbaufähig bleibt.

Unsere Frage an Euch: Lohnt sich der Umstieg / Kauf des 49€-Tickets für Euch? Spart Ihr dadurch auf dem Weg zu Schule / Uni / Arbeit ein oder bringt Euch das Ticket keine Ersparnis? Kauft Ihr das Ticket, um Reisen zu unternehmen oder verzichtet Ihr?

Wir freuen uns auf Eure persönlichen Meinungen zum Thema.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/49-euro-ticket-nahverkehr-101.html

Reise, Arbeit, Inflation, Schule, Diskussion, Deutschland, Politik, Bahn, Deutsche Bahn, BRD, Bundesland, Bus, Fahrtkosten, Kurzurlaub, Mobilität, Nahverkehr, ÖPNV, Pendeln, Politik und Wirtschaft, Straßenbahn, U-Bahn, Universität, Zug fahren, Arbeitsweg, Bahnticket, Busticket, Ersparnis, Fahrt, Deutschlandticket, Fahrticket, Schule und Ausbildung, Politik und Gesellschaft, Sparen im Alltag, Reisen und Urlaub, Beruf und Büro, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrt