Mein Freund hat seinen Führerschein nicht verdient?

Hallo,

erst einmal möchte ich meinen Freund nicht in ein schlechtes Licht stellen oder sowas in der Art.

Gestern Abend sind wir Auto gefahren, er ist gefahren, und seine Geschwister waren mit.

Als wir losfuhren hatte ich schon ein schlechtes Gefühl und meinte so ,,Ist das Licht überhaupt an?“ und er meinte daraufhin ,,ja“

Ich dachte mir dann das ich es mir vielleicht nur einbilde warum es so dunkel ist. Ich wollte meinen Freund auch nichts unterstellen oder sonstiges und habe es dann gelassen.

Dann fuhren wir auf die Autobahn rauf und während wir rauf gefahren sind hat und hinten ständig einer mit Lichthupe geblendet.

Wir waren natürlich erstmal alle so ,,Was will der?“

Und ich meinte erneut ,,Hä, ist das Licht nicht an?“ Mein Freund reagierte aber nicht wirklich darauf. Er blinkte dann um von der Auffahrt nach links auf die Autobahn zu fahren.

Wir wurden weiterhin mit Lichthupe von dem hinter uns geblendet und mein Freund so ,,Achso, er macht das weil ich noch blinke“

Ich dachte mir nur so, was labert der für scheiße. Wir wurden schließlich geblendet bevor er geblinkt hat.

Dann fuhr das Auto links neben uns und ich meinte so ,,Mach mal Fenster runter“ und mein Freund einfach eiskalt ,,wie mache ich das runter“

er wusste einfach nicht wie man es runter macht. Naja, dann hatte es es doch irgendwie geschafft und dann meinte die Frau links im anderen Auto was und ganze Zeit Lichthupe gab ,,Ihr Licht ist nicht an, nicht das noch etwas passiert-“

Kurz bevor sie den Satz beenden konnte hat mein Freund das Fenster aber auch wieder zugemacht. Ein auf den ,,Ja, ist mir doch scheiß egal, halt die Klappe“

Weil sie wollte und ja nur warnen und er macht direkt Fenster wieder runter, war jetzt nicht so nett.

Dann meinte ich ,,Junge mach das Licht an!“ Ich wusste nämlich schon ganze Zeit das irgendwas nicht stimmt.

Dann schaute mein Freund wie das Licht angeht und während er das gemacht hat, hat er kaum auf die Straße geachtet und ist weiter nach links ausgeschert. Wir wären fast ein anderes Auto reingefahren. Zum Glück hat das andere Auto aber direkt beschleunigt sonst wären wir wirklich fast noch reingefahren.

Ich meinte dann so ,,Ich lenke und du machst das Licht an!“

Er wusste nicht wie das geht und ich meinte nur so ,,Das ist genauso wie bei dem Auto deiner Mutter“

Zusätzlich wurden wir auch öfter angehupt, die geschwister hinten haben geweint und ich hatte auch Todesangst.

Schließlich schaffte er es das Licht anzuschalten und alles weiter verlief gut. Er wollte mich auch gar nicht fahren lassen. Seine Geschwister wollten eigentlich auch das ich fahre.

Das war total Lebensgefährlich! Er wusste am Anfang auch gar nicht wo der Blinker ist.

Kann ich irgendwas tun damit er nochmal eine Praktische Fahrprüfung besteht? Ich möchte ihn damit nicht ärgern aber er kennt sich halt gar nicht aus wie man Fährt oder wie man das Fenster runtermacht.

Man sollte doch wissen wie man das Fenster aufmacht oder wo der blinker ist

Auto, Unfall, Verkehr, Angst, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Partner, Straßenverkehr, Autofahrt
Lange Autofahrt wegen Umzug mit Katzen?

Guten Abend zusammen, ich habe hier ein kleines Dilemma!!.

Ich ziehe am 01.03.2022 von Baden-Württemberg hoch nach Dresden um, also ich Kinder und Freundin, da ich sozusagen mein Auto verkauft habe bin ich nun Auto los, das heißt ich bin Angewiesen auf den Transporter meines Kollegen, und da mein Vater noch mit fahren will wegen Helfen beim Umzug, habe ich in gefragt ob das okay Währe für in das ich meine beiden Kater bei im Auto rein machen könnte, die Abdeckung im Kofferraum lässt sich abnehmen, so das ich da ab und zu mal mit den Frei Schmusen kann, wir haben auch 2 Transport Boxen für die Bereit gestellt, und haben sie nach besten Wissen und Gewissem möglichst gut ausgestattet damit die beiden sorglos und stressfrei drin bleiben könnten, selbst wen sie rein Pinkeln habe ich dafür ein Notfall kit mit frischem Tuch und Einsaugendem Papier drin, so das es weder stinkt noch sonstiges, also kurz gesagt ich habe alles geplant und ich weiß das dass alles funktionieren wird.

Mein Problem ist Jedoch, das meine Mutter will die Katzen nicht in ihrer Wohnung sehen noch Haben, da wir am 28.02.2022 eine Nacht bei mein Eltern verbringen müssen, so das wir am 01.03.2022 in der Nacht nach Dresden raus fahren können, mein Vater will diese Katzen nicht in seinem Auto haben und meinte zu mir ich soll die beiden Entweder weg geben, oder sie bei meinem Kollegen in den Transporter rein machen, dann sagte der noch zu mir ich solle sie am besten weg geben wegen den Allgemeinen Verkehrskontrollen, da die Polizei sonst ne Strafe oder was weiß ich schon vergeben kann, jedenfalls kurz erklärt, die Beiden Kater sind kern Gesund, Nicht Kastriert noch Geimpft oder Gechipt, da bislang sowas wie Impfungen oder sonstigen kram Nicht Notwendig war, beide haben guten Stoffwechsel, einmal im Jahr werden beide Entwurmt, und waren bislang weder Krank noch, ich weiß das weil die seit Ihrer Geburt bei uns in der Familie Leben und bislang nie irgendwelche noch Ansatzweiße Probleme hatten oder sonstiges.

Was würdet ihr mir Raten? danke fürs Lesen und im Voraus für Helfende Tipps!!.

Katze, Autofahrt
Beruhigungsmöglichkeiten für Katzen während Autofahrt?

Hallo ihr Lieben! 🙂 Da ihr mir beim letzten Mal wirklich gut geholfen habt und ich immer sehr aufgeschlossen und dankbar für Tipps bin, wende ich mich heute erneut an euch.

Es geht um Beruhigungsmöglichkeiten während einer Autofahrt zum Tierarzt.
Meine Kitten sind nun aktuell 16. Wochen alt. Wir waren jetzt am Mittwoch das erste Mal beim Tierarzt, um die beiden Hasis gegen Katzenschnupfen und Seuche zu impfen. (Der Züchter war was das angeht, leider nicht besonders engagiert.)

Vor ab: Sie haben grundsätzlich keine Angst vor Ihrer Transportbox, da ich diese immer frei zugänglich stehen lasse und sie auch Zuhause hin und wieder freiwillig für's verstecken oder Spielen genutzt wird. Zudem ist die Transporttasche recht groß und hoch, sodass beide Minis auf jeden Fall rein passen. Leider ist es nur immer so, dass sobald wir die beiden rein gesetzt und das Dach mit durchsichtigen Netz geschlossen haben, beide schon versuchen zu entkommen. Wir haben dann zur Beruhigung ein Handtuch drüber gelegt, womit es sich kurzzeitig beruhigt hat. Während der Fahrt zum TA ca. 25-30 Min. sind beide dann sehr aufgeregt. Filly legt sich zum Anfang immer gleich hin und versucht einzuschlafen und Molly miaut sehr stark, weshalb Filly irgendwann wohl oder übel auch nervös wird. Ich sitze dann daneben und versuche den beiden durch meine halbe Hand im Dach etwas Sicherheit zu geben. Dies klappt aber nur bedingt, denn bis jetzt haben sie immer vor Stress in die Box gekotet. Es ist auch erst ihre 2. Autofahrt gewesen. Jedoch möchte ich nicht, dass beide jedes Mal vor Stress einkoten. Denn leider ist es unvermeidbar, dass sie rein treten oder sich ein klein wenig vollschmieren, obwohl ich es umgehend aus der Box entferne.

Nun meine Frage: Was kann man da machen? Gibt es bestimmte Beruhigungsmöglichkeiten, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder habt ihr sogar einen Rat bzw. Tipps für mich? Ich wäre euch sehr dankbar, da ich bis jetzt immer extrem mitgelitten und auch schon die ein oder andere Träne vor Mitleid vergossen habe. 🥲 Ich bin halt sehr emphatisch was meine Katzen angeht. 😅

Tipps, Tiere, Stress, Katze, Tierarzt, Beruhigung, Autofahrt, Katzenjunges, Rat

Meistgelesene Fragen zum Thema Autofahrt