Autobahn – die neusten Beiträge

Benutzt du deinen Tempomaten regelmäßig? Warum benutzen scheinbar so viele Leute den nicht?

Frage geht natürlich nur an die Leute, die ein Auto mit Tempomat fahren.

Ich fahre nicht sehr oft, und noch weniger oft ein Auto mit Tempomat, aber die letzten Tage bin ich knapp 1500km gefahren, mit einem Auto mit Tempomat und habe das immer wieder super angenehm empfunden, auch wenn ich, wäre es mein Auto gewesen ein paar Feineinstellungen gemacht hätte (zum Beispiel die Sprünge auf 5km/h, statt 10, und den Abstand bei dem adaptivem höher). Ich finde es irgendwie entspannt, meinen Tempomaten auf 55 in der Stadt und 140 auf der Bahn zu stellen und wenn mir auf der Autobahn das zu langsam ist oder Baustellen kommen, dann eben in gemütlichen Schritten das Tempo mit einem Klick zu erhöhen/verringern... und wenn man überholen will, gibt man halt eben fix mal mehr Gas und fährt danach damit wieder weiter...

Was mir dabei allerdings unangenehm aufgefallen ist, kaum einer der anderen schien das so zu benutzen. Die schwankten dann ständig in den Geschwindigkeiten, auch wenn sie Autos fuhren, die sicherlich einen Tempomaten hatten - warum scheinen so viele den Komfort davon zu ignorieren? (was mich besonders genervt hat, weil mir der Abstand des Autos nicht gefiel (ich mag lieber mehr Abstand) und ich dann eben doch selber wieder mit Gas und Bremse rum regulieren musste...)

Ja, oft 43%
Ja, aber nur auf der Autobahn 21%
Ja, oft und quasi überall 21%
Selten 7%
Nie 7%
Auto, Autofahren, Autobahn, Tempo, Bequemlichkeit, Tempomat

Abstandsblitzer?

Mal wieder eine Frage zum Verkehrsrecht, dieses Mal eine, die mich selbst betrifft:

Ich bin auf einer Autobahn gefahren, wegen eines Autobahnkreuzes war die Geschwindigkeit auf 120 begrenzt. Zwar habe ich den mobilen Blitzer (so eine Einheit mit 2 Stativen, eins für Geschwindigkeitsmessung, eines für Kamera) neben der Leitplanke stehen sehen, da ich aber ohnehin unter den erlaubten 120 war (anfangs etwa 110, wegen des abbremsens der Fahrzeuge vor mir und von mir selbst natürlich beim passieren des Blitzers minimal über 100 (laut Tacho, also tatsächlich eher unter 100)) habe ich nicht abrupt gebremst, dennoch meine ich, dass der Blitzer ausgelöst hat (ich kann es nicht 100% sagen, durch den Stand der Sonne kann es mit minimaler Wahrscheinlichkeit auch eine ungünstige Reflexion gewesen sein)

Da die Geschwindigkeit als möglicher Auslöser ausscheidet, bliebe noch der Abstand, der war durch besagtes Abbremsen wegen eines leichten Rückstaus vom vorausliegenden Verzögerungsstreifen (in dieser konkreten Situation) möglicherweise leicht verringert.

Hierzu meine Fragen:

Wie plausibel ist es, an so einer Örtlichkeit, wo Messungen häufig durch abbremsende Fahrzeuge beeinflusst werden, eine Abstandsmessung durchgeführt wird?(Zwar hört man immer wieder, dass gerne gezielt da geblitzt wird wo es am meisten Geld bringt, allerdings bietet diese Situation ja auch Möglichkeit für einen erfolgreichen Einspruch)

Wie genau kann eine solche Messung in dieser Situation noch sein (zumal keine zweite Kamera zu sehen war (ich kenne die Örtlichkeit sehr gut und auch die potentiellen Standorte wo sie hätte aufgestellt sein können), die also nur auf der Zeit zwischen zwei Fahrzeugen basiert, Geschwindigkeitsänderungen also nicht erfasst?

Und welche Toleranzen gelten in dem Fall? Wird einfach nur die übliche Toleranz bei der zu Grunde gelegten Geschwindigkeit abgezogen, oder gibt es da eigene Werte (da ja auch weitere Messunsicherheiten berücksichtigt werden müssen)? - da der Abstand anhand der Leitpfosten und Striche relativ gut abzuschätzen war, kann es sich im Fall der Fälle ohnehin nur um wenige Meter gehandelt haben

Auto, Verkehrsrecht, Autobahn, Blitzer, Straßenverkehr

Warum habe ich für Autos so starke Gefühle das ich über sie mehr geweint habe als über mein Vater als er Stab?

Ich bin ein 23 Jahriger Mann und liebe Autofahren

Ich muss nicht so wie im Bus oder Bahn mich gegenüber von fremden Leuten hinsetzen, und muss auf die Verbindung warten.

für mich ist Autofahren nicht wie für alle anderen von A nach B zu kommen, sondern:

Spaß, Freiheit, Ausdruck, und ….

ich kann fahren wann ich will, wohin ich will, mit wem ich will.

Ich hatte mal ein ganz alten hässlichen Audi A4 mit Rost. Aber dafür mit Bassbox.
ein Jahr lang hat sich das Auto aber habe viel erlebt mit den. Ich wohnte dadrin, wechselte vier mal mein Zuhause, wechselte das Land, und fuhr in der Schweiz ein Monat ohne Nummernschild rum, weil irgendein Idiot es mir geklaut hat, weil das Auto wahrscheinlich so hässlich aussah für die Schweiz.
Irgendwann verkaufte ich das Auto in der Schweiz während meiner Mittagspause.
Als ich zurück kam, gratuliert mir mein Chef zum Verkauf, ich bedanke mich und wurde überraschend traurig, so traurig, dass mir die Tränen kam und ich einen fetten Kloss im Hals hatte. Ich konnte nicht richtig sprechen im Moment. Mir war es so peinlich vor dem Chef…. Da hab ich das zum aller ersten gemerkt was Autos mir bedeuten

Dann 2 Autos später ….

irgendwann hatte ich dann einen schönen X5 von 2012 und hab da ein fettes Riesen Touchdisplay eingebaut, Bassbox, und …. Am Vortag, bevor ich mein x5 abgegeben habe, entschied ich mich den Tank leer zu fahren und noch bisschen Zeit mit dem Auto zu verbringen. ich packe ganz oben auf dem Berg bei einer schönen Aussicht und räumte alles aus dem Auto in eine Tüte hinein.

Dann wurde ich auf einmal sehr traurig und bekamen die Tränen, anschliessend führ ich sofort weiter, da ich nicht wollte, dass mich jemand so sieht. Dann heulte ich beim fahren bitterlich und drückte richtig aufs Gas.

Ich wurde noch schlechter gelaunt als ich realisierte, wie gut das Auto eigentlich ist, da ich zu diesem Moment raste wie ein behinderter durch die Bergen, es stark regnete, und alle vier Reifen unter dem Minimum waren. Aber das Auto fühlt sich mit seinen 306 PS trotz meiner Wut und Traurigkeit 1 A. Was es noch schlimmer machte …. Deichmann Wort immer einhalte, musste ich es abgeben, sonst hätte ich es trotzdem behalten, da ich nicht damit gerechnet habe so zu reagieren.

da ich jetzt ein Audi besitze, der viel Öl verbrennt habe und nicht wieder verletzt werden wollte, entschied ich mich, ihn ein neues Herz zu schenken, jetzt fahre ich mit dem Motorrad im Winter ist der neue Motor eingebaut ist

Liebe, Auto, Audi, VW, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Autofahren, Reparatur, BMW, Autokauf, Autobahn, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autobahn