Können oder dürfen LKWS und Busse nicht schneller fahren?

123Juulia123  14.07.2025, 10:07

Schneller als was?

Kikibotu 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 10:10

Plw

17 Antworten

Können ja, dürfen aber nicht.

Dadurch das sie größer und viel schwerer sind, haben sie auch einen längeren Bremsweg und sind gefährlicher wenn sie irgendwo auftreffen.


Venus345  14.07.2025, 11:09

nein die Deutschen LKW sind geplompt das sie nur 90 fahren können, so weis ich es, bei Busse weis nicht ob die auch geplompt sind,

csor77  14.07.2025, 11:14
@Venus345

Das ist eine technische Einschränkung die sich auch wieder aufheben lassen würde(wenn der gesetzgeber es will). Je älter der Bus/LKW ist, desto eher hat er auch keine technische Einschränkung.
Wenn so ein LKW mal leer, oder ohne Auflieger unterwegs ist, kommt er bis zur technischen Sperre auch gut mit einem PKW mit.

VectraC20  14.07.2025, 18:46
@Venus345

Busse dürfen, wenn sie geprüft sind 100 km/h fahren. Sie haben dann am Heck ein 100er Schild.

Plw sind Planenwagen und fahren in der Regel nicht schneller als andere LKW. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit richtet sich meist nach dem zulässigen Gesamtgewicht oder der Verwendungsart.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Es gibt auch Linienbusse die nur 70km/h fahren können. Kommt auf die Begrenzung im Fahrzeug an. Besagter Bus fährt nur im Stadtbezirk.

In der Regel regeln die LKWs bei ca. 90 km/h ab, und der Reisebus bei ca. 110km/h ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

können ja, dürfen aber nicht

auf der Autobahn gelten 80 für LKWs, Busse dürfen da 100