Mit Ausbildung kannst du danach dich weiter bilden. Meistermachen oder weiter zur Schule gehen.

Es gibt Städte da bekommt du nur eine Anstellung wenn du mindestens 1 anerkannte Ausbildung hast. Selbst wenn du zur Müllabfuhr oder Straßenfeger wirst. Bei Städten hast du gute Chancen dich weiter zu bilden, wenn du dich nicht dumm anstellst.

Ich bin froh das ich eine Ausbildung gemacht habe.

Auch wenn es nicht leicht war, gingen die 3 Jahre schnell vorbei.

...zur Antwort

Das kommt noch.

Unfall mit Fremdschaden musst du bezahlen, Versicherung holt es von dir zurück da du grob fahrlässig gefahren bist.

Hast du noch keinen Führerschein bekommt du eine Sperre.

Stafe sowieso, auch wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist darfst du nichts trinken.

Betrunken fahren geht gar nicht, das ist ein nicht go.

Ich würde mit 18 Jahren von einen Betrunken Autofahrer mit meinen Motorrad zu Sturz gebracht.

Er hat mich übersehen und ich konnte nicht mehr bremsen somit bin ich in seine Rechte Vorderachse geknallt und über das Auto geflogen und die Landung war sehr schmezhaft.

Hatte seit dem über 10 Operationen und immer noch Probleme. Und das alles nur weil der Fahrer war betrunken war.

...zur Antwort

Dann sieht der Prüfer ob du damit zurecht kommst

Auto abschätzen, breite zum Lkw und zur Betonmauer. Kannst du in Engstellen neben einen LKW herfahren und haltest du den Abstand gleich.

Bekommst du Angst oder Panik wenn es enger wird? Das wird hier getestet.

Bedenke du machst die Prüfung da musst du dein Fahrzeug voll beherrschen.

Das sind alles nur Tests

...zur Antwort
Knöllchen ist gerechtfertigt, weil

Wenn du eine Nachricht im Auto gelassen hättest an der Scheibe, das dein Auto defekt ist und du es am nächsten Tag abholst, hättest du kein Knöllchen bekommen.

Denn dann wissen sie warum du da stehst.

Aber ohne Nachricht weiß niemand was mit deinen Auto los ist.

...zur Antwort

Mit 20 Jahren soll er dann auch für Unterkunft und Essen bezahlen. Zumindest solange bis er eine Lehre anfängt. ( den Unterhalt kannst du auch anlegen - und wenn er den richtigen Weg findet kannst du es ihn wieder zurück geben)

Wenn er dann einen Vollzeitjob hat würde ich ihn nach der Probezeit mitteilen das er sich eine eigene Wohnung sucht, da er es ja alleine schaft.

Ich bin der Meinung mit 20 sollte man alt genug sein um zu wissen was man will.

Und Hotel Mama geht so garnicht.

Er muss lernen das er sein Leben Geld kostet das er sich selber durch seine Arbeit erwirtschaften muss.

Hier zählt nur Härte.

Denn seine Abbrechen müssen Konsequenzen haben. Sonst macht er so weiter.

...zur Antwort

Ich hatte meinen Hund auch dabei. Er liebte es. Seine Aufgabe war den LKW zu bewachen. U d dieses machte er sehr gut. Auch konnte er zwischen guten und schlechten Menschen unterscheiden bei Pausen auf den Rastplatz.

Wenn ein böser Mensch sich zwischen den LkWs durchgeht knurrte er wenn es der Nachbarfahrer war war er ruhig.

Auch beim Fahren zB Stadt bemerkte er vor mir die Hindernisse (rückwärts fahrenden Pkw aus Parkplatz) oder Radfahrer die plötzlich auftauchten. Selbst an Roter Ampel wenn ich mir gerade dachte, die könnte doch mal Umschalten.knurrte er.

Er liebte LKW fahren. Nach jeden Urlaub freute er sich wenn er den LKW sah.

...zur Antwort

Am besten mach einen Versicherungsvergleich.

Check24 oder ander andere.

Dann siehst du gleich was das Auto für dich kostet.

Denn es kommt immer aufs Model an. Dann wieviel % du hast.

Für Info ist der vergleich immer gut.

Ich fahre eine E Klasse

Zahle ca 160€ Steuer und etwa 200€ für die Versicherung.

...zur Antwort

Eigentlich nicht, da du unter 1,6 Promille bist.

...zur Antwort

Probezeit kein Alkohol keine Drogen

Das selbe nach der Probezeit.

Nur Nüchtern hast du eine gute Reaktionszeit.

Ich benötige den Führerschein beruflich zu und fahre auch Motorrad.

Also kein Alkohol und Drogen

...zur Antwort
Was spräche für euch dagegen, dass man bei einer weiteren Fahrzeugklasse beim Erwerb nur noch nachweisen müsste, das Fahrzeug zu beherrschen?

Bei allem was mindestens Klasse A oder B ist hat man ja etliche Theoriestunden und zwei Prüfungen. Eine theoretische, die prüfen soll, ob man die Regeln beherrscht und grundsätzlich psychisch geeignet ist, zu fahren. Und eine praktische, wo geprüft wird, ob man die Regeln in der Realität immer noch anwenden kann, ob man aufmerksam genug für den Verkehr ist, dass man kein Raser und ähnliches ist ;-) und ob du das Fahrzeug wirklich beherrscht.

Hast du eine solche Prüfung gemacht, hast du ja im Prinzip deine Eignung für den Verkehr (juristisch) schon bewiesen und auch eine gewisse Sattelfestigkeit in puncto Regeln und Aufmerksamkeit.

Du musst das (zumindest bisherige Regel in Deutschland), danach auch nie wieder beweisen, es reichen diese 45 Minuten in denen du zeigst, dass du das kannst. Es wird nie wieder jemand anzweifeln, juristisch, außer du baust richtig Scheiße und das wiederholt.

Wenn man das auch nicht ändern will und zum Beispiel zeitliche begrenzte Scheine nur ausstellen und Neuprüfungen anordnen oder so:

Müsste es dann nicht eigentlich reichen, wenn man eine neue Klasse macht, etwa C, D, A (wenn nur B), B, BE, ect. nur nachzuweisen, dass die die spezifischen Sonderregeln, die für diese Klasse gelten, kennst und ansonsten der Beweis, dass du das Fahrzeug beherrscht - ohne noch mal die Regelbeherrschung in einer echten Fahrt mit Stadtverkehr nachweisen zu müssen und, wenn zu lange her auch noch mal alle Theorie machen zu müssen?

Du kannst 20 Jahre nie gefahren sein, dennoch darfst du dann Autofahren, wenn du es einmal durftest, es wird davon ausgegangen, dass du die Regeln ect noch kannst (nur juristisch, niemand denkt das denke ich wirklich). Warum dann beim Erwerb einer weiteren nicht auch einfach nur die Beherrschung der fahrzeugsspezifischen Sachen nachweisen? Warum wird quasi dann auf einmal die Eignung noch mal grundsätzlich geprüft?

Das ist irgendwie unfair.

(AM, M, T, S und co habe ich bewusst weggelassen, weil ich nicht weiß, wie umfangreich alle diese Klassen im Unterricht sind, wenn man nur die macht).

...zum Beitrag

Mit dem Auto fährt du anders als mit Motorrad oder LKW

Deshalb brauchst du die Theorie von Motorrad bzw. LKW

Beim Motorrad musst du wissen wie man richtig in eine Kurve fährt, welche Bremsen wann, benutzt werden usw

Beim LKW zuerst die Technik der Bremsanlage, Hydraulikleitungen, Luftfederung. Der Unterschied von verschiedenen Ladungen bzw Aufbauten.

Der Fahrtenschreiber, die Papiere. Lenkzeiten.

Die Gesetzt die anders sind als beim PKW.

Wie schnell darf ein Lkw auf Landstraßen fahren? Mit durchgehenden Grünstreifen - 1 bzw. Zweispurig.

Welche LKWs dürfen in Wohngebiet parken? Usw

Dann natürlich noch das fahren, mit Anhänger oder Sattelzug.

Ich wäre auch dafür das man erst mit 25 ein Motorrad mit mehr als 50PS fahren darf.

...zur Antwort

Wenn der Arbeitgeber 3 Monate nicht zahlt kannst du zum Arbeitsgericht gehen.

Aber es müssen 3 Monate sein.

Wenn er nach Absprache immer noch nicht zahlt lass dich Krank schreiben und geh zum Arbeitsamt und melde dich Arbeitssuchend.

Wenn du dann Kündigst bekommst du keine Sperre, da es ja nicht dein Verschulden ist .

Verlass dich nicht auf leere Versprechen, denn mit diesen Versprechen habe ich ca. 40.000€ in Laufe der Jahre verloren

Wie gesagt, wenn er nach Verhandlung immer noch nicht zahlt - Krankenschein-Arbeitsgericht-Arbeutsamt.

...zur Antwort

Nein, du musst in Besitz des Führerscheins sein.

Ich hatte zuerst den Zweirad Führerschein und Monate später den Auto Führerschein gemacht.

Mach bestandener Prüfung musste ich warten bis der Führerschein umgeschrieben war, vorher durfte ich kein PKW fahren, nur Motorrad

...zur Antwort

In Italien kannst fu nur fahren wenn du einen Amtlich beglaubigten Führerschein hast.

Solltest du das nicht haben, und du fährst ein Fahrzeug können sie das Fahrzeug beschlagen.

Solange bis du das Orginal oder amt. BEGLAUBIGTE Dokument vorzeigen kannst. Whatsapp geht garnicht in Italien.

...zur Antwort

Wenn Dein Wohnort in Deutschland ist kannst Du keinen Führerschein in Italien machen

...zur Antwort

Fahren ohne Führerschein

Ohne Zulassung

Ohne Versicherung

Und das ist alles Vorsetzlich.

Kommt es zu einen Umfall wird es sehr teuer, da kein Versicherungsschutz besteht.

Bei Personenschaden kann es passieren dass du bis zur Rente Zahlen musst.

Dein Führerschein ist dann auch weg (Pkw).

Es kann auch passieren das du Probleme bekommst wenn du ein Fahrzeug auf dich anmelden möchtest.

Im großen und ganzen Rate ich dir davon ab. Mach den Zweirad Führerschein und kauf dir ein Motorrad. Damit hast du dann auch mehr Spaß

...zur Antwort