Wieso spielen sich Menschen besonders im Straßenverkehr extrem auf? Fühlen sie sich im Auto sicher also viele werden komisch und bewusst gern persönlich?
12 Stimmen
6 Antworten
Also es ist leider normal, aber es sollte definitiv nicht normal sein.
Dass man teils immer noch gehetzt ist, wenn man sogar schon über der maximalen Geschwindigkeit drüber ist und die Leute teils fahren wie so eine besenkte Sau...
Ganz im ernst. Meine Frau ist ein Engel in Person.
Sie erlebst du quasi Niemals wütend oder arschig. Das ist einfach nicht teil ihres Charakters.
Aber wenn sie auto fährt dann übernimmt da irgend ein Dämon oder so :D
Ernsthaft ich sitz manchmal nebendran und denke mir "Wo ist meine Frau hin?" XD
was die da für sprüche rausklopft ist der hammer.
Manchmal ist das nicht mehr normal. Ich kann das aber bestätigen.
Ich gebe zu, dass ich auch gelegentlich fluche im Straßenverkehr. Vielleicht erlaube ich mir das, weil mich ja keiner hört bei geschlossenen Fenstern. Nur in Ausnahmesituationen suche ich tatsächlich die Konfrontation mit dem anderen Verkehrsteilnehmer.
Schlimm finde ich allerdings, wenn sich dieses Phänomen auf die Fahrweise auswirkt. Das sollte nicht normal sein.
Naja letztens wollte mich einer auf meiner höhe überholen, waw er nicht geschafft hat (sein Problem). Dann mich noch paar anzuhupen und mit 100 auf ner 50 überholen. Aber ein Glück war an der nächsten Kreuzung die Ampel rot. Gleich aus dem Auto ausgesprungen und mit wem er sich lieber doch nicht angelegt hätte. Willkommen in der Realität.
Kenn ich gar nicht anders.
Das eigene Auto ist das perfekte Beispiel wie eine Bubble funktioniert. Innerhalb dieser Bubble, respektive innerhalb des Fahrzeug existiert nur diese eine Bubble. Außerhalb ... was außerhalb ist, juckt keinen.
Aber wenn du jetzt als Außenstehender an der Bubble stuppst, oder kratzt, kannst du dir sicher sein, dass gibt Ärger.