Bundesstraße – die neusten Beiträge

Wurde ich geblitzt B72 Richtung Leer?

Hey,

letztens wollte ich von meinem Freund den kleinen Bruder abholen gehen aus Leer, obwohl wir in Osnabrück wohnen und es war zu dem Zeitpunkt schon 1:00 Uhr morgens das Problem war es gab keine erreichbare Person, die ihn hätte abholen können. Er selber hatte kein Geld bei sich und auch keine Fahrkarte zurück, da er im Zug eingeschlafen ist und er von dem Kontrolleur „rausgeschmissen“ wurde.
Zur Info, er ist 16.

Wie oben schon zu sehen ist, bin ich über die Bundesstraße 72 Richtung Leer gefahren und dort stand ein fester Blitzer, eine dünne, nicht all zu große, schwarze Säule und da ich müde war, war ich etwas zu schnell, obwohl ich in der Probezeit bin. Nicht gerade schlau von mir überhaupt zu fahren, aber sonst hätte er draußen schlafen müssen in einer fremden Stadt 150 km entfernt ohne Geld, ohne Verwandte, ohne Freunde in der Nähe - nichts.

Wie gesagt, Stand dort ein Blitzer und ich weiß leider nicht mehr genau, wie viel ich zu schnell gefahren bin, aber ich schätze etwas zwischen 20-40 KMH, da ich den Blitzer gesehen hab und nach dem Tacho-Check abgebremst habe, nur leider kann ich es nicht einschätzen - was mich aber jetzt zu der Frage bringt, warum ich überhaupt hier schreibe ist:

der Blitzer hat nicht ausgelöst bzw. habe ich weder einen roten Punkt, noch Blitz, noch irgendetwas gesehen, da ich genau hingeguckt hab auf den Blitzer, weil ich nebenbei abgebremst habe (zur Info: Ich hatte Fernlicht an, aber konnte den Blitzer dennoch sehr gut erkennen.)

Kennt jemand vielleicht diesen Ort? Ist der vielleicht schon selber durchgefahren und weiß, ob der vielleicht ohne Blitz oder irgendwelchen „Spuren“ blitzt? Oder war der vielleicht in-aktiv?

ich bin etwas verwirrt und habe natürlich Angst, da ich normalerweise nie zu schnell fahre, damit mir nichts passiert und natürlich aus Respekt vom Autofahren, da ich ja noch „Neuling“ bin.

Was könnte mir passieren? Ich habe auch übrigens eine Rechtschutzversicherung.

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen und kennt sich vielleicht aus in dem Ort.

Danke!

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Blitzer, Bundesstraße, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, ausserorts

Fahrrad: seltsame Verkehrsführung (Kreuzung)?

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage zum Straßenverkehr, dieses Mal als Radfahrer. Fast jeden Tag fahre ich hier entlang und frage mich immer wieder, was hier richtig ist.

Meine zwei Fragen sind nummeriert und fett.

Bild 1 – von hier komme ich (Ziel: links abbiegen)

Bild 2 – Sicht von Fußgängerampel nach links (roter Kreis Bild 1)

Bild 3 – Vogelperspektive (Google Maps)

Auf den Fotos ist es vielleicht nicht so gut zu erkennen, also schildere ich kurz die Situation:

  • Ich komme mit meinem Fahrrad aus dem verkehrsberuhigten Bereich (Sicht Bild 1) und möchte links abbiegen. Die Querstraße, auf die ich fahren möchte, ist eine Bundesstraße.
  • Die Ampel aus meiner Sicht wird nur dann grün, wenn entweder dort ein Auto steht (Induktionsschleife) oder ein Fußgänger die Taste drückt – gilt natürlich auch für gegenüber. Ich hatte schon mehrere Male die Situation, dass ich über 5 Minuten an der roten Ampel stand, weil sonst kein Auto mit mir dort stand und mich die Ampel nicht registriert hat.
  • In der Fußgängerampel rechts im Bild (roter Kreis) ist ein Fahrradpiktogramm. Hierzu die erste Frage:
1. Muss ich als Radfahrer den "Fußgängerweg" über die Kreuzung nutzen, wenn das Fahrradpiktogramm abgebildet ist oder darf ich alternativ den Autos folgen?

  • Wenn ich den Weg über die Fußgängerampel wähle (Sicht Bild 2 von links kommend), führt mich der weitere Weg nach links ebenfalls über die Fußgängerampel mit Fahrradpiktogramm. Ich muss also nach meiner eigentlichen Grünphase wieder warten, bis die Ampel nach links grün wird.
  • Ich gelange dann auf den Gehweg, der parallel zur Bundesstraße weiter führt.
2. Wie komme ich als Radfahrer von hier aus wieder auf die Straße (Fragezeichen auf Bild 2)?

Den Gehweg darf ich nicht benutzen, da kein entsprechendes Schild sichtbar ist und einfach vom Gehweg auf die Straße zu fahren, finde ich an dieser Stelle sehr gefährlich (es gilt Tempo 50 km/h).

In der Praxis warte ich hier immer, bis von hinten frei ist und fahre dann direkt auf die Straße.

Ich freue mich über eure Ratschläge und gerne auch persönliche Meinungen. Vielen Dank!

Beleidigt mich ruhig für mein fehlendes Wissen, das macht eure Antwort nur amüsanter. :)
Bild zum Beitrag
Fahrrad, Recht, Ampel, Bundesstraße, Radfahren, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, abbiegen, Kreuzung, Spielstraße

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundesstraße