Wie kann ich meine Ansprechangst überwinden? Ich sehe ein hübsche Frau und würde sie so gerne ansprechen, aber wie?

Bitte alles lesen, damit ihr euch auskennt und einen Überblick über mich habt.

Ich bin männlich, 25 Jahre alt und 1,84 m groß. Ich bin auch etwas breiter gebaut, gehe fleißig ins Gym und habe dadurch ein recht positives und selbstbewusstes Auftreten. Das schreibe ich, damit niemand sagt: "Vielleicht bist du zu klein für die Frauen" oder ähnliches.

Also, ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch. Ich kann problemlos nach dem Weg fragen, mit der Kassiererin an der Kasse plaudern oder mich, wenn nichts los ist, ein paar Minuten mit ihr unterhalten. Das ist alles kein Problem für mich. Aber wenn ich eine Frau sehe, die mir gefällt, wie heute im Geschäft, dann geht nichts. Rein gar nichts. Sie schaut mich vielleicht sogar mit einem leichten Lächeln an, aber ich schaffe es einfach nicht.

Einmal bisher habe ich eine Frau angesprochen, aber auch nur, weil es zu 1000 % eindeutig war, dass sie Interesse hatte. Ich war im Gym, sie sah mich an, ich sah sie an, ich lächelte, sie lächelte zurück. Das war für mich so eindeutig: Sie schaute weg und wieder her. Also bin ich hingegangen und habe gesagt: "Hey, ich hab dich bisher noch nie im Gym gesehen. Ich kenne eigentlich fast jeden hier. Hi, ich bin ..." Da war es einfach klar.

Aber wenn ich eine Frau im Laden sehe, denke ich mir nur: "Ah, ich kann die nicht ansprechen. Was denken die Leute um mich herum? Denken sie sich: 'Warum redet der die an?' oder 'Was fällt dem ein, dass er eine Frau anspricht?'" Heutzutage sieht man so etwas ja kaum noch, und deshalb wirkt es in meinen Augen einfach schon komisch. Würde ich jeden zweiten Tag sehen, dass ein Mann eine Frau anspricht, würde es mir sicher leichter fallen. Aber weil das so selten passiert, denke ich mir: "Ah, das tut man nicht. Die Frau ist doch eh genervt, wenn ich sie anspreche."

Eine Frau einfach so anzusprechen – das fällt mir besonders schwer. Nehmen wir ein Beispiel: Sie hat mich nicht mal gesehen, aber ich sehe sie und denke mir sofort: "Boah, sie ist voll mein Typ, die will ich kennenlernen." Egal ob im Geschäft, auf einem Gang in einer großen Halle oder woanders – der Gedanke, sie einfach zu stoppen und anzusprechen, überfordert mich total.

Ich habe schon Erfahrungen mit Beziehungen gesammelt, und wenn ich dann einmal im Gespräch mit einer Frau bin, fällt es mir nicht schwer, das in die richtige Richtung zu lenken. Ich habe keine Angst davor, klar Interesse zu zeigen, und dafür zu sorgen, dass das Gespräch nicht in der Freundschaftszone landet. Damit komme ich gut zurecht. Mein Problem liegt wirklich nur im ersten Schritt, dem Ansprechen. Ich habe das in meinem ganzen Leben bisher noch nie gemacht. Jedes Mädchen, das ich bisher kennengelernt habe, lernte ich durch Freunde kennen oder weil von ihrer Seite aus Interesse gezeigt wurde. Aber selbst einfach hinzugehen und zu sagen: "Hey, ich finde dich gut" – das habe ich mich noch nie getraut.

Ich finde es ohnehin schade, dass heutzutage alles nur noch online passiert, wenn man jemanden kennenlernt. Aber das möchte ich nicht. Ich will eine Frau im echten Leben kennenlernen, das selbst schaffen und später nicht sagen müssen: "Ja, ich war zu feige, also habe ich mich auf einer Online-Dating-Plattform angemeldet und sie so kennengelernt." Ich möchte, dass das in echt passiert und nicht online. Ich finde das viel schöner.

Wie findet ihr Frauen das? Freut ihr euch, wenn euch ein Typ sagt, dass er euch gut findet, auch wenn er vielleicht nicht euer Typ ist? Oder nervt euch das?

Wie kann ich meine Angst überwinden? Schwierig ist auch: Was, wenn sie sagt: "Ähm, du weißt schon, dass ich einiges älter bin als du?" Oder falls sie jünger ist, sagen wir 20 oder 19? Ich frage mich, ob das Alter für Frauen überhaupt die allergrößte Rolle spielt. Vielleicht sehen sie das gar nicht so eng, wie ich mir das einbilde.

Habt ihr Tipps? Jungs/Männer, wie habt ihr eure Ansprechangst überwunden? Und Frauen, wie findet ihr es heutzutage, angesprochen zu werden – egal wo, ob im Laden, auf der Straße oder sonst wo?

Ich würde mich echt über hilfreiche Antworten freuen.

LG

flirten, Dating, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Laden, Frauen, Sex, Frauen ansprechen, ansprechen, Freundin, Geschäft, Jungs, Kennelernen, Partnerschaft, schüchtern, Straße, Zurückweisung, Crush
Wie nennt man es, wenn an einem Wanderweg alte Steinwege sichtbar sind?

Hallo,

Ich würde gerne den Ursprung der alten und zum größten Teil vom Wald eingenommenen, alten Steinstraßen heraus finden. Beim Spazieren gehen kreuzt die alte, Steinstraße/-weg den Wanderweg. Wenn man nicht auf den Boden schaut, kann man sie leicht übersehen, aber wenn man sie einmal gesehen hat, findet man sie immer wieder.
Ich weiß, dass es überreste einer alten Straße waren. Aber ich habe keine Anhaltspunkte für was die Straße mal war. Zumindest war sie wichtig genug, um gepflastert worden zu sein.

Aber egal wie sehr ich suche, ich kann absolut nichts finden. Ich habe meinen Ortsnamen mit "historische Wege/Straßen", Ortsname mit "alter weg kreuzt wanderwege", "alter Steinweg" und eine Menge anderer Kombinationen und umschreibungen versucht. Aber ich kann absolut nix finden...

Vor vielen Jahren hatte mir mal jemand gesagt, es wären Überreste von einem alten, weniger wichtigen Römerweg, oder ähnliches. Aber da habe ich keine Ahnung. Es ist sehr lange her und ich weiß auch nicht mehr von wem ich die Information bekommen habe - also wie vertrauenswürdig sie ist. Allerdings ist dort definitiv ein alter Weg, der den Wanderweg mehrfach kreuzt... In Wikipedia konnte ich aber finden, dass von hier scheinbar Lieferungen an das Kloster Lorsch regelmäßig stattgefunden haben. Vielleicht war es also eine Transportroute oder so?

Ich wüsste es gerne und ich bin mir sicher irgendwo existiert auch die Info, die ich suche. Ich habe nur keine Ahnung wie ich danach suche, oder was ich bei meiner Suche falsch mache.

Hat jemand einen Tipp wie ich genauer danach suchen kann? (idealerweise ohne eine menge Seiten für Wanderwege, die "Historische Stätte" angeben, aber nirgendwo steht was für eine "historische Stätte" dort sein soll ...) Vielleicht ein besseren Suchbergriff oder tipps zur Suche?

Straße, Weg, Ursprung, Suche
Unsere Straßenlampen werden immer hässlicher! Was tun?

Unsere Gemeinde hat erst den Dorfplatz „modernisiert“, mit dem sterilsten Zahnstocher-Strassenlampen und weiß kaltem Licht (anscheinend damit die Dorfbewohner ihre Vene beim Spritzen nicht finden) und nun werden auch alle anderen Strassenlampen bei uns ersetzt. Dieses Mal durch das Model „sterile Zahnarztlampe mit grellem kalten Licht für unterschwellige Depressionen bei abendlichen Spaziergängen“. Aussehen: Ein vertikaler Strich der in den Himmel ragt um an der Spitze, Gefängnis-Flutlicht-Strahler hängen zu haben.

Was stimmt mit Beamten nicht? Diesen Leuten mit Ü-Eier Figuren auf dem Computermonitor und Gummibaum auf der Fensterbank? Die Leute, die Städte und Gemeinden planen. Haben die denn nichts zum spielen gehabt in ihrer Kindheit oder warum sterilisieren die mit ihrer Auswahl höchstminimalistischer stimmungsloser Straßenlaternen die Umgebung ihrer Bürger?? Obwohl Straßenlaterne ist inzwischen unzutreffend, da es sich nur um ein Strich mit Licht oben handelt. Sprich Straßenstrich.

Ich weiß, ich weiß, den heutigen Leuten, die unter LED Lichterketten und kalt-blauem Fernseh-Hintergrundlicht ihre Abende verbringen, wird diese Entzauberung ihrer Umgebung nicht mehr auffallen. Dafür ist es bereits zu spät und der Geschmack zu sehr verhunzt. Aber für Leute, die noch nicht in ihrem iPhone wohnen und die den Cybertruck noch nicht hübsch finden, für die ist das der Horror, was für stimmungslose sterile Straßen (und auch Neubauten) errichtet werden.

Was kann man gegen den Verfall von Gemütlichkeit und die viele Stimmungslosigkeit durch architektonische und planerische Entscheidungen von Beamten tun?

wohnen, Technik, hässlich, Aussehen, Design, Deutschland, Recht, Stadt, Beamte, Gemeinde, LED, Straße, Rathaus, Straßenlaterne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straße