Wir kennen sie alle, die vorbelasteten Straßennamen.
Sie heissen „Mohrenstraße, Wissmanstraße etc.
Manche Vorbelastete Namen sind aber nicht nur wegen Rassismus Vorbelastet, sondern auch ihre Tragenden sind belastet. Sie könnten Nazis oder die KolonialistInnen sein.
In Berlin läuft die Umbennung unkomplizierter.
In München hingegen ist seit 2020 diese Diskussion in Brand und mindestens 6 Namen müssen geändert werden, jedoch besteht der Dortige Ältestenrat auf Entschädigungen für Einwohnende und Unternehmen. [was kein sinn macht]
Man benötigt gar keine Entschädigung, da ja niemandem es schadet dies umzunennen.
Anders hingegen belasten Vorbelastete Straßennamen die Menschen.
In Berlin hingegen und vielen anderen Städten gibt es keine Entschädigung. Die Umbenennungen laufen daher schneller als in München.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-strassennamen-antisemiten-rassisten-nationalsozialisten-1.5124177!amp
Meine Frage:
Stören euch solche Namen oder nimmt ihr das einfach so hin?
Sollten Straßennamen per Gesetz gelöst werden?
Habt ihr vorbelastete Straßennamen in eurer Stadt/Kreis?