Straße – die neusten Beiträge

Wie nennt man es, wenn an einem Wanderweg alte Steinwege sichtbar sind?

Hallo,

Ich würde gerne den Ursprung der alten und zum größten Teil vom Wald eingenommenen, alten Steinstraßen heraus finden. Beim Spazieren gehen kreuzt die alte, Steinstraße/-weg den Wanderweg. Wenn man nicht auf den Boden schaut, kann man sie leicht übersehen, aber wenn man sie einmal gesehen hat, findet man sie immer wieder.
Ich weiß, dass es überreste einer alten Straße waren. Aber ich habe keine Anhaltspunkte für was die Straße mal war. Zumindest war sie wichtig genug, um gepflastert worden zu sein.

Aber egal wie sehr ich suche, ich kann absolut nichts finden. Ich habe meinen Ortsnamen mit "historische Wege/Straßen", Ortsname mit "alter weg kreuzt wanderwege", "alter Steinweg" und eine Menge anderer Kombinationen und umschreibungen versucht. Aber ich kann absolut nix finden...

Vor vielen Jahren hatte mir mal jemand gesagt, es wären Überreste von einem alten, weniger wichtigen Römerweg, oder ähnliches. Aber da habe ich keine Ahnung. Es ist sehr lange her und ich weiß auch nicht mehr von wem ich die Information bekommen habe - also wie vertrauenswürdig sie ist. Allerdings ist dort definitiv ein alter Weg, der den Wanderweg mehrfach kreuzt... In Wikipedia konnte ich aber finden, dass von hier scheinbar Lieferungen an das Kloster Lorsch regelmäßig stattgefunden haben. Vielleicht war es also eine Transportroute oder so?

Ich wüsste es gerne und ich bin mir sicher irgendwo existiert auch die Info, die ich suche. Ich habe nur keine Ahnung wie ich danach suche, oder was ich bei meiner Suche falsch mache.

Hat jemand einen Tipp wie ich genauer danach suchen kann? (idealerweise ohne eine menge Seiten für Wanderwege, die "Historische Stätte" angeben, aber nirgendwo steht was für eine "historische Stätte" dort sein soll ...) Vielleicht ein besseren Suchbergriff oder tipps zur Suche?

Straße, Weg, Ursprung, Suche

Unsere Straßenlampen werden immer hässlicher! Was tun?

Unsere Gemeinde hat erst den Dorfplatz „modernisiert“, mit dem sterilsten Zahnstocher-Strassenlampen und weiß kaltem Licht (anscheinend damit die Dorfbewohner ihre Vene beim Spritzen nicht finden) und nun werden auch alle anderen Strassenlampen bei uns ersetzt. Dieses Mal durch das Model „sterile Zahnarztlampe mit grellem kalten Licht für unterschwellige Depressionen bei abendlichen Spaziergängen“. Aussehen: Ein vertikaler Strich der in den Himmel ragt um an der Spitze, Gefängnis-Flutlicht-Strahler hängen zu haben.

Was stimmt mit Beamten nicht? Diesen Leuten mit Ü-Eier Figuren auf dem Computermonitor und Gummibaum auf der Fensterbank? Die Leute, die Städte und Gemeinden planen. Haben die denn nichts zum spielen gehabt in ihrer Kindheit oder warum sterilisieren die mit ihrer Auswahl höchstminimalistischer stimmungsloser Straßenlaternen die Umgebung ihrer Bürger?? Obwohl Straßenlaterne ist inzwischen unzutreffend, da es sich nur um ein Strich mit Licht oben handelt. Sprich Straßenstrich.

Ich weiß, ich weiß, den heutigen Leuten, die unter LED Lichterketten und kalt-blauem Fernseh-Hintergrundlicht ihre Abende verbringen, wird diese Entzauberung ihrer Umgebung nicht mehr auffallen. Dafür ist es bereits zu spät und der Geschmack zu sehr verhunzt. Aber für Leute, die noch nicht in ihrem iPhone wohnen und die den Cybertruck noch nicht hübsch finden, für die ist das der Horror, was für stimmungslose sterile Straßen (und auch Neubauten) errichtet werden.

Was kann man gegen den Verfall von Gemütlichkeit und die viele Stimmungslosigkeit durch architektonische und planerische Entscheidungen von Beamten tun?

wohnen, Technik, hässlich, Aussehen, Design, Deutschland, Recht, Stadt, Beamte, Gemeinde, LED, Straße, Rathaus, Straßenlaterne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straße