Sprichst du Fremde auf der Strasse an?

Ja, um nach dem Weg oder der Uhrzeit zu fragen. 33%
Nein. 33%
Anderes. 27%
Ja, um ins Gespräch zu kommen. 7%
Ja, aber nur wenn sie mir bekannt vorkommen. 0%

30 Stimmen

13 Antworten

Anderes.

Zum Beispiel am Bahnhof..sie stehen auf meinem Fuß

Anderes.

Das hängt ganz von der Stimmung ab. Wenn es auf der Straße irgendein Thema gibt (zB dumm geregelte Kreuzung oder die Straßenbahn kommt lange nicht), dann kann man aufgrund dieser Situation ins Gespräch kommen. Wenn es in öffentlichen Verkehrsmitteln ist, dann kommt man manchmal mit dem/der Sitznachbar(in) ins Gespräch. Aber es müssen wohl beide ziemlich auf einer Welle sein und irgendwer fängt etwas kurz zu reden an und dann sieht man ja, ob der andere drauf einsteigt. Auf diese Weise haben sich bei mir schon recht nette Gespräche ergeben.

Also einfach so tue ich das nicht. Aber es gibt eben Situationen, die dann plötzlich da sind und dann passiert es doch.

Um jemand kennenzulernen habe ich das auf der Straße noch nicht getan. Es ist ja auch immer wieder interesant (manchmal auch unangenehm), wenn man von anderen angesprochen wird. Dann muss man erst mal ausloten, was das nun sein könnte und im Verlauf des Gespräches wird einem das dann irgendwie klar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes.

Ja, wenn es nötig ist.

Wenn ich etwas fragen möchte, je nachdem wo ich bin, wird gegrüßt, egal oban den anderen kennt oder nicht usw.

An der Supermarktkasse habe ich öfter gute Gespräche mit fremden Menschen, gerade wenn es lange dauert 😂

Anderes.

Ja, auf diese Weise musste ich damals als ich Heroinabhängig war mein Geld dafür beschaffen. Klauen und prostituieren wollte ich nicht, also blieb dies die einzige Möglichkeit um an Geld zu kommen.

Ja und nein.

Kommt auf die Situation/Grund an.

Nach dem Weg fragen, aus Langweile in einer Schlange stehend, oder wenn jemand in Not geraten ist und ich kann helfen. Gibt noch viele andere Situationen.

Aus einige solcher Situationen sind gute und langjährige Freundschaften entstanden.