Eine Frage zu Mike Oldfield !
Der gehört wahrscheinlich zu meinen Top 10 zum Thema Musik, über die ich am meisten schreiben kann.
Den ersten Kontakt machte ich im Sommer 1983, und als damals 14jähriger kannte ich seine älteren Werke noch nicht.
Gleich zu Beginn darf ich auch eine Frage von Mermaid1996 hier verlinken, die ich unlängst zum Thema "Maggie Reilly" beantwortet habe (um hier Platz zu sparen), und sie ging ja lange Zeit mit Mike Oldfield einen gemeinsamen musikalischen Weg:
https://www.gutefrage.net/frage/welches-lied-von-bzw-mit-maggie-reilly-moegt-ihr-am-meisten
Also, es war "Moonlight Shadow", was mir und vielen anderen damals sehr gefiel. Auf dem Longplayer "Crises", den ich gesamt als eines seiner besten Alben finde (verlinkt sind auch in meiner MaggieReilly-Antwort Songs daraus) , finde ich den Titeltrack (umfasst die ganze erste LP-Seite sehr vielseitig und gut:
https://www.youtube.com/watch?v=pJ_vgFF52w0
Weiters höre ich gern "Crystal Gazing", "Foreign Affair", und natürlich "To France" mit Maggie und Mike.
Auch zB "The Lake", das letzte Stück auf dem Album "Discovery"
https://www.youtube.com/watch?v=mY2bcCuOM9o
Auch mit dabei, Barry Palmer mit "Saved By The Bell"
https://www.youtube.com/watch?v=gvzG9siO704
Im Jahr 1988 gab es das Album "Islands", und in dieser Zeit war Bonnie Tyler eine seiner Sängerinnen. Hier auch der Link zu meiner Antwort der BonnieTyler-Umfrage von CrystalDragon, wo ich "Islands" verlinkt habe:
https://www.gutefrage.net/frage/zum-start-in-den-juni--welche-bonnie-tyler-single-und-welches-album-von-ihr-hoert-ihr-am-liebsten#answer-503343118
Mit Barry Palmer machte er einen Song , und zwar "Crime Of Passion". Dies befindet sich auf keinem Mike-Oldfield-Album (Auf einer Best Of vielleicht schon ?):
https://www.youtube.com/watch?v=ZmcJCIHXlCg
Mit Jon Anderson, der ja durch die Band "Yes" bekannt ist, aber auch mit Vangelis unter "Jon& Vangelis" auftritt, gibt es auf dem Album "Crises" den Song "In High Places":
https://www.youtube.com/watch?v=oIWZ4dqKmJs
Das traditionelle "Portsmouth" von ihm interpretiert, wurde oft wo gespielt, wo eine liebliche Melodie gefragt war. oft habe ich es auf Kinderveranstaltungen gehört:
https://www.youtube.com/watch?v=8CCf7gvmDEU
Auf dem Album "Earth Moving", von dem mich nur manche Tracks begeisterten (wahrscheinlich fehlt mir da irgendein attraktives Instrumentalstück), singt Anita Hegerland mit ihm, und zwar "Innocent" (ist bei einer anderen Antwort bereits verlinkt, aber auch "Northpoint", was ich als einen sehr schönen Song bezeichnen mag:
https://www.youtube.com/watch?v=UogozPkTs-k
Auch "The Time Has Come". Manche mögen diese Songs als fast schlagerhaft bezeichnen, ich finde sie trotzdem sehr gut.
https://www.youtube.com/watch?v=adkNucwkQGY
Und von wo kennt man Anita Hegerland ? Als ich das in den 90ern erfuhr, dass sie diesen alten Song mit Roy Black sang, war ich sehr amüsiert (ich hab es zwar schon erlebt, aber war erst 2 😊):
https://www.youtube.com/watch?v=k0cXrif6OQQ
Weiters finde ich "The WInd Chimes", Part 1 und 2, auf "Islands", als gutes Instrumentalstück:
https://www.youtube.com/watch?v=CtRYkmvk_3U
Es folgte für mich in den späten 80ern und 90ern eine Zeit, in der ich viel über den früheren Oldfield punkto Platten und CDs erforschte.
"Tubular Bells" war zugegebenermaßen nich so richtig meins, aber "Hergste Ridge" eher , und zwar ist bekannt aus Part 2, der E-Gitarren-Part (ab 9:33). Auszug aus Wikipedia: Einen Kontrastpunkt zum Idyll stellt der hektische Thunderstorm-Part im zweiten Satz dar, bei dem angeblich über 60 Gitarrenspuren gleichzeitig zu hören sind
https://www.youtube.com/watch?v=cltVHnERERU
Das Album "QE2" beinhaltet auch viele interessnte Stücke. Eines davon ist gleich der Beginn-Eröffnungs-Track "Taurus 1" :
https://www.youtube.com/watch?v=GLuX4Y3rFSE
Auch "Conflict" ist irgendwie einzigartig:
https://www.youtube.com/watch?v=S8oiXRbCtH4
Das sehr bekannte "Arrival" ist ja eigentlich von ABBA, und Mike hat es gecovert. Hier singt wieder Anita mit:
https://www.youtube.com/watch?v=7V-zNlt7vh4
Das Album "Platinum " ist wahrscheinlich eines sener bekanntesten. Die "erste Seite" (auf LP-Sprache) ist durchgespielt und wirklich hörenswert, mit so viel Stil-Änderungen. Als Gesamtstück wirklich attraktiv und vielseitig:
https://www.youtube.com/watch?v=HIMbHvaErvo
Und als gleichzeitig lustigen und auch musikalisch attraktiven Track möchte ich "Punkadiddle" erwähnen. Zwar schon von Teehouse verlinkt, bringe ich es hier noch mal. Ich frage mich oft, ob ich der einzige bin, der findet, dass er sich bei 3:01 - 3:03 verspielt hat🤔😄 :
https://www.youtube.com/watch?v=-1I-yyvBR5Q
Als Gesamtalbum könnte ich "The Song Of Distant Earth" vielleicht als für mich bestes erwähnen. Die Erde und ihr Zustand also akkustisch von der Ferne betrachtet. Man komt nur richtig hinein in die Stimmung und Aussage dieses Albums, wenn man sich dafür Zeit nimmt und es zuläßt.
Daraus bekannt ist zB "Hibernaculum", (ab 30:14) , oder "Magellan" (9:46), die oft auch auf sogenannten NewAge-Samplern vertreten sind
https://www.youtube.com/watch?v=Cs8j8n1GHCM
Sein eigenwilliges Album "Amarok" beeindruckt mich auf ganz andere Weise. Er wollte damit ja Virgin eines auswischen. Trotzdem ist das ganze ziemlich gelungen, auch musikalisch eben außergewöhnlich, finde ich.
Das Album "Man On The Rocks" habe ich ja hier empfohlen bekommen und ich werde es mir bald anhören, und schon die beiden hier angeführten Songs begeisterten mich sehr. Eine gute Zusammenarbeit mit Mike Oldfield und Luke Spiller, der mir bisher unbekannt war.
Der Song "Family Man" mit Maggie Reilly muss hier auch noch her:
https://www.youtube.com/watch?v=2AHbFZEJPNA
Auch "Mistake" bringe ich hier gerne noch:
https://www.youtube.com/watch?v=m85-vNblbJ4
Abschließend möchte ich noch ein für mich sehr ergreifendes Instrumentalstück, "The Killing Fields", bringen. Ich kenne den FIlm nicht, aber das Stück aus einer Best Of von Mike O.
https://www.youtube.com/watch?v=51OJ2eT7mGw
Mike Oldfield ist sowohl als Instrumental-Künstler und auch als Produzent zahlreicher sehr bekannter vocaler Pop- und Rocksongs wahrscheinlich einer der größten seines Faches.