Ja, da gibt es einige und ich höre so etwas auch immer wieder gerne.

Um mal mit den älteren anzufangen, fällt mir da mal Don Mc Lean ein:

https://www.youtube.com/watch?v=TI9NjQK_xm8

Auch dieser von ihm:

https://www.youtube.com/watch?v=qarnzcRbPMk

Auch von DonMc Lean ist ursprünglich "Vincent", und ich finde das Cover von Chloe recht gut:

https://www.youtube.com/watch?v=XXppNuGGmp0

Auch "Walking In The Air" ist ein Cover von ihr :

https://www.youtube.com/watch?v=Lb8cFC25zeM

Oder auch "The Prayer" welches ja auch von den Celtic Women gesungen wird, von welchen sie entstammt:

https://www.youtube.com/watch?v=sASfv9EEhrw

Celtic Woman haben hier einen nicht ganz so bekannten ABBA-Sing gecovert:

https://www.youtube.com/watch?v=CAHRw7KK5jo

Ja, und wenn wir schon bei ABBA sind, dann gibt es auch noch einige (vielleicht ein paar weniger bekannte Songs von ihnen):

https://www.youtube.com/watch?v=hRr7qRb-7k4

https://www.youtube.com/watch?v=ToVR4FSxzNc

https://www.youtube.com/watch?v=Vy-jfDDCGXU

Oder "Solitaire" von den Carpenters:

https://www.youtube.com/watch?v=senfWltCbQs

Oder dieses:

https://www.youtube.com/watch?v=YTaWayUE5XA

Auch Elton John hat natürlich einige davon:

https://www.youtube.com/watch?v=wy709iNG6i8

Ich bringe auch einige unbekanntere von ihm:

https://www.youtube.com/watch?v=VMy-H-9PsRc

https://www.youtube.com/watch?v=yA_8YfTUIU8

https://www.youtube.com/watch?v=ojdAD_xNt9c

Dieses Instrumentalwerk von ihm gehört für mich auch dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=yJ_H28GoaCs

Oder dies von Boney M:

https://www.youtube.com/watch?v=nQt8QwDIq3c

Oder dieser Klassiker von Ralph Mc Tell:

https://www.youtube.com/watch?v=5Z91n5Vskjg

Von Blackmore´s Night fallen wohl auch einige in diese Kategorie:

https://www.youtube.com/watch?v=KMg-u6HEU68

https://www.youtube.com/watch?v=rURDSyxhwFE

https://www.youtube.com/watch?v=8K4gf1S0rZI

Auch die Isländerin Hafdis Huld hat einige:

https://www.youtube.com/watch?v=4TTrUnKNtBQ

https://www.youtube.com/watch?v=D54Hk8T1oQk

https://www.youtube.com/watch?v=w8zULn7jDII

https://www.youtube.com/watch?v=g3vv_bqFRdE

DIe Kanadierin "Couer De Pirate" singt französisch und auch englisch:

https://www.youtube.com/watch?v=M_81ZfInWfo

https://www.youtube.com/watch?v=75MKy31--o4

https://www.youtube.com/watch?v=qyuPn4DPCdA

https://www.youtube.com/watch?v=SVsyRqU3sjk

https://www.youtube.com/watch?v=dB9jiI9sFzM

Nolwenn Leroy interpretiert auch einige bakannte schöne Songs recht gut:

https://www.youtube.com/watch?v=oDoHIVkWXnQ

https://www.youtube.com/watch?v=AuwPOlSkCy4

Aber auch ihre französischen sollten nicht fehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=9BVpOenqOsw

https://www.youtube.com/watch?v=LR7ek6JcfyY

https://www.youtube.com/watch?v=r8EZDgsPDgs

So, das waren ja nun schon einige 😀.

Dieses schöne Duett der beiden Schwestern Lucy and Martha Thomas möchte ich aber unbedingt noch bringen:

https://www.youtube.com/watch?v=dU00EuczOiA

...zur Antwort

Ich würde sagen, viele Kontakte zu Menschen kann ein vorhandenes Selbstbewußtsein schon ganz gut verstärken. Menschen sind nunmal soziale Wesen, und wenn man öfters etwas mit anderen unternimmt, dann ist das für die Psyche schon gut. Denn man fühlt sich dann mit seinen Gedanken und Taten schon auch immer wieder bestätigt. Es müssten allerdings Menschen sein, mit denen man sich recht gut versteht. Also du meinst ja in deiner Frage sowieso Freunde, und bei denen geht man ja davon aus, dass es so ist.

Introvertierte sind ja auch gern öfters allein, und das geht mir auch so, aber der regelmäßige Umgang mit anderen ist wohl für das Selbstbewußtsein dann schon auch wichtig.

...zur Antwort

Hey,

Ja, vor diesem Problem stand ich auch schon öfters. Allerdings eher, als ich noch jung war. Denn da machte ich mir oft Stress, wenn ich nicht einschlafen konnte aber mir bewußt war, dass es bald so sein sollte ! Genau das ist aber nicht gut und hindert beim Einschlafen. Klingt zwar wie ein Teufelskreis, aber es ist einfach Tatsache, dass der Körper nicht einschlafen kann, wenn er im innerlichen Stress ist.

Also: Egal, ob du nun einige Zeit erst später einschläfst und dir vermeintlich morgen bzw heute eine gewisse Zeit Schlaf fehlen könnte: Mach dir keinen Stress und entspanne dich. Nur auf diese Weise schläft der Körper ein. Denke an etwas angenehmes. Der Schlaf kommt dann unbemerkt und von selbst.

Es ist wahrscheinlich oft Sonntag Abend so, dass man vom Tag her noch ausgeschlafen ist und dann abends nicht müde ist. Bei mir war es zumindest oft so. In meiner Schulzeit meine ich. Der Körper verkraftet es allerdings recht gut, wenn man mal weniger Schlaf bekommt. Das macht überhaupt nichts. Also keinen Stress deswegen. Morgen wirst du wahrscheinlich am Abend dann um einiges mehr müde sein.

Gute Nacht 😊.

...zur Antwort

Man kann es größtenteils nicht beeinflussen, sagen die meisten Quellen. Trotzdem habe ich schon mal Tipps gelesen, wie man es vielleicht zumindest in eine Richtung lenken könnte. Hier ein möglicherweise hilfreicher Link:

https://www.familie.de/kinderwunsch/das-geschlecht-des-babys-beeinflussen/

Wir haben es seinerzeit dem Zufall überlassen. Also wir haben gar nichts davon probiert. Waren einfach froh, dass es bald geklappt hat. Und es wurde ein Mädchen, was uns beiden auch recht war. Nun ist sie 29 und bekommt mit ihrem bereits langjährigen Freund ein Baby. Es wird ein Junge, so viel steht angeblich schon ziemlich fest.

...zur Antwort
ist kein Problem, weil..?

Ich würde sagen, dass dies kein Problem ist. ich verwende GuteFrage hauptsächlich auf dem PC, denn dort kann man irgendwie mehr machen. Aber ich benutze es auch gelegentlich am Handy, wenn ich unterwegs bin. Mit dem gleichen Profil möglich und ich sehe darin kein Vergehen oder so.

...zur Antwort

Es sollte auf jeden Fall nicht zu bald sein. Eine längere Test-Phase des Zusammen- Wohnens ist auch von Vorteil. Man kann einander vorher noch so lange kennen, aber sollte zumindest einen gewissen Alltag erprobt haben. Allerdings ist das dann auch keine Garantie für´s Zusammenbleiben, denn diese gibt es nie.

Wir waren 7 Jahre zusammen, als wir geheiratet haben. Zusammen gewohnt haben wir 4 Jahre. Wir hatten aber , wie das ja normal ist, schon einige Krisen, aber als Familie halten wir trotzdem zusammen. Ein "normales" Paar also , aber was ist das schon 🤔😀. Nun werden wir bereits Großeltern, unsere Tocher ist 29. Die Zeit vergeht eben 😀.

...zur Antwort

Es ist gut möglich, dass es mit seiner Psyche zusammenhängt. Wie hier schon andere berichtet haben, hatte er auch einen angeborenen Herzfehler und an diesem Tag hatte er angeblich 3 Promille . Das könnte ungünstig zusammengespielt haben. Es gibt weiters Berichte, dass er gewisse familiäre Probleme hatte (dies ist bei Stars allerdings ja auch oft so), aber auch gewisse Identitätskonfllikte mit seiner Rolle als Schlagerstar sind bekannt. Angeblich liebte er Rock´n Roll, aber er wurde in dieser Schlager-Rolle von seinen Produzenten angeblich hineingepresst, weil das irgendwie aus kommerziellen Gründen zu ihm passen sollte oder so. Aber ein "Schnulzensänger" wollte er nie sein. Er hatte aber seine Karriere nun schon so begonnen und ein Umstieg wäre wahrscheinlich nicht mehr mit Erfolg verbunden gewesen. Möglicherweise war er auch als Schauspieler bei "Ein Schloss am Wörthersee" überfordert. Obwohl das ein sehr großer Erfolg war, weiß man ja nie, welchen Stress dies bei einem Schauspieler so auslösen kann.

...zur Antwort
Welcher Film mit Jack Nicholson zaubert euch ein breites Grinsen übers Gesicht?

Filme wie Easy Rider, Chinatown, Einer flog über das Kuckucksnest, Shining, Batman, Besser geht’s nicht oder About Schmidt sind dank Jack Nicholson als prägender Teil der Filmkultur nicht mehr wegzudenken. Dabei weiß er auch jede Rolle mit seinem legendären Grinsen zu unterstreichen.

Mit 12 Oscar Nominierungen hat er zudem Filmgeschichte als Schauspieler mit den meisten Nominierungen bei den Academy Awards geschrieben und konnte die Trophäe immerhin auch dreimal gewinnen.

Zwar ist seine letzte Rolle mit dem 2010 erschienenen Film Woher weißt du, dass es Liebe ist, bereits gut 15 Jahre her, aber seinen inoffiziellen Rückzug und Ruhestand hat er sich aufgrund seiner großen Leistungen in der Filmgeschichte mehr als verdient.

Am 22. April feierte er nun bereits seinen 88. Geburtstag!

Nachträglich zu diesem Anlass daher die Frage: welcher seiner Filme euch ein breites Grinsen übers Gesicht zaubert?

Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden!

Easy Rider (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=iLdTZaKMQ9c

Chinatown (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=RKdXf-fiBcw

Einer flog über das Kuckucksnest (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=_A4bCifObI4

Shining (1980):

https://youtu.be/FZQvIJxG9Xs?si=J_olN8jws4UVVTQd&t=6

Zeit der Zärtlichkeit (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=sSY3YUrdSJI

Batman (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=ygK7sAavO0c

Eine Frage der Ehre (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=iIaAL7JTEgE

Besser geht’s nicht (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=t2d89afgtqg

About Schmidt (2002):

https://youtu.be/G-dafG40eGU?si=Hb1TnHyDXRHKjy-f&t=6

Departed - Unter Feinden (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=iojhqm0JTW4&t=5s

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis TMDB.

...zum Beitrag
Einer flog über das Kuckucksnest (1975)

Von Jack Nicholson habe ich insgsamt nicht so viele Filme gesehen , aber einen sah ich mal ganz: Das war "Einer flog über das Kuckucksnest." Den hatte meine Freundin damals glaube ich in der Schule in Psychologie gesehen und ich fand ihn aus diesem Grund sehr interessant. Von "Shining" habe ich damals glaube ich nur den Anfang gesehen. Also diese bekannte Szene kenne ich schon, aber dies und andere Filme gehören sicher zu meinem Aufholbedarf !

...zur Antwort

Jaa, auf jeden Fall kenne ich den noch, von den Pumuckl-Serien. In den 80ern. Als die bei uns in Österreich gesendet wurden, war ich zwar kein richtiges Kind mehr, aber mein jüngerer Bruder schaute die immer 😀. Mir gefiel oft seine bayrische Aussprache und es war meist attraktiv von der Handlung her.

Später, als meine Tochter schon auf der Welt war, schaute auch sie oft diese Serie, im KIKA, und ich auch mit, denn ich kannte davon lange nicht alles.

Habe noch keine einzige neue gesehen von dieser Neu-Verfilmung. Man gut sein, und auch der Schauspieler soll es gut machen, aber ich kenne eben nur diesen Original-Meister Eder !😀

...zur Antwort
Nina Chuba

Eindeutig Nina Chuba. Sie habe ich seit "Wildberry Lillet" erntdeckt. Anfangs mochte ich ihre Stimme und Art zu singen nicht, aber später stellte ich fest (auch seit ich mehrere Songs von ihr gekannt hatte) dass sie mir von den Texten, der Musik und den unterschiedlich schnellen Songs, also der Abwechslung, schon sehr zusagt.

Die anderen von dir angeführten kenne ich höchstens vom Namen her und manche gar nicht.

Zu Linkin Park hatte ich nie einein besonderen Zugang aber ich kenne das neue Album und finde die Sängerin nicht schlecht.

...zur Antwort

Ich glaube hier auch eher an den bekannten "imaginären Freund". Dies ist unter Kindern weit verbreitet. Ich hatte es und meine Tochter auch in diesem Alter. Wahrscheinlich ist das für Kinder eine gute Gelegenheit, sich mit sich selbst zu beschäftigen und über die Welt nachzudenken und auch zwischenmenschlich einiges auf diese Weise zu lernen, weil man eben einiges ausprobiert und lebt.

...zur Antwort

Ich verstehe dich sehr gut. Denn ich hatte mir schon Gedanken darüber gemacht, als ich Kind oder jugendlich war. Und das war in den 70ern und 80ern. Auch später noch, immer wieder, aber es wurde auch immer wieder besser. Man hatte das schon oft geglaubt, also in den 80ern wurde über einen möglichen Atomkrieg oft gesprochen, in den 90ern der Golfkrieg und später der zweite. Auch 9/11 war für manche ein Anlass, der letztendlich so etwas herbeiführen könnte. Also sicher kann und konnte sich die Menschheit nie vor so etwas sein. Das müssen wir leider als normal akzepzieren, obwohl es sehr schwer ist.

Nun scheint die Weltlage wieder wegen einigen Gründen und Herden vielleicht auf einen größeren Konflikt hinzudeuten. Aber du siehst ja an den verschiedenen Reaktionen, dass sie ganz unterschiedlich sind.

Also, ich glaube, dass die Menschen immer normal weitergelebt haben. Und sie bekommen auch nach wie vor Kinder. Auch meine Tochter (29) und ihr Freund im September. Ich selbst sehe die Weltage zur Zeit abwechselnd als hoffnungslos und dann wieder als spannend, sodass man jeden Tag nicht auf´s Neue sagen kann, wie es nun eigentlich steht.

Oft war es auf der Welt auch schon so, dass angesagte Katastrophen nicht statt finden. Dass also vielleicht etwas ganz anderes eintreten wird, von dem wir jetzt keine Ahnung haben können. Aber womöglich nicht so ein Weltkrieg, wie wir ihn aus den Geschichtsbüchern kennen.

Wichtig ist, die negativen Gedanken entweder durch Ablenkung oder Relativieren weg zu bekommen, oder so ziemlich, so weit es möglich ist. Und die Situation vielleicht zum Anlass nehmen, nun erst recht etwas großes Spannendes zu planen, was man sonst nie gemacht hätte.

...zur Antwort

Meine Schulzeit ist lange her, aber gewisse Dinge dürften sich nicht ändern, also die sind wahrscheinlich für Schüler gleichgeblieben.

Ich gehörte auch zu denen, die lange gar nichts gemacht haben und dann in relativ kurzer Zeit quasi "die Welt niederreißen" sollten, punkto lernen.

Das kann gut gehen oder auch schief. Ich schreibe es, weil ich es so empfunden und auch erlebt habe 😀.

Es kommt ja auch darauf an, welches Fach du nun meinst ? Ist es eher ein sogenanntes Lernfach wie Geschichte oder Geografie ? Oder doch Mathe, wobei man ja den Stoff auch verstehen muss ? Für Letzteres kann man wohl nicht so schnell aufholen ?

Aber andererseits, es ist möglich, noch das Beste herauszuholen. Wichtig ist auch, dass man dir anmerkt, dass du interessiert bist (also auch der gut gemachte Eindruck ist wichtig, nämlich wichtiger als man denkt, bei den Lehrern). In kurzer Zeit sehr bemüht und vielleicht recht kreativ einen Gesamtüberblick verschafft ist vielleicht sogar besser als immer nur mäßig und ohne Begeisterung gelernt.

Ich weiß, das sind vielleicht große Worte und du stehst vor recht schweren Aufgaben. Aber ich wünsche dir dafür die bestmöglichste Motivation und Erfolg ! 😊

...zur Antwort

Es hat für mich fast keinen persönlichen Bezug und der ganze Nickname hier ist eigentlich ziemlicher Zufall. Trotzdem trage ich ihn sein viereinhalb Jahren und lasse ihn auch so 😀.

Als ich neu hier war, schrieb ich, so wie heute auch noch, auf verschiedenen Websites von Tageszeitungen Lesermeinungen. Auf einer davon konnte man bei jeder Lesermeinung , ohne registriert zu sein, jedesmal einen anderen Namen wählen. Also war ich da manchmal "Peter H" oder "Hubert M" , "Paul B" oder so ähnlich. Da ich Patrick immer schon als netten Namen empfand (kenne auch einen, den ich ganz gut leiden kann) , wählte ich diesen dann spontan als Usernamen. In diesem Fall nahm ich zwei Buchstaben für den Nachnamen, die aber auch keine Bedeutung haben. Der Name ist mir hier schon dermaßen auf den Leib geschrieben, sodass ich ihn wahrscheinolich immer so belasssen werde 😊.

...zur Antwort

Ich habe darüber auch schon nachgedacht. EIn Beispiel:

Ich fahre öfters in öffentlichen Verkehrsmitteln, zB Autobus. Manchmal sitze ich neben Menschen, mit denen ich ins Reden komme. Diese erzählen mir manchmal sehr private Dinge , ganz spontan. Oder ich ihnen, weil man anscheinend merkt, dass man mit diesem anderen Menschen (den man nicht kennt, oder eben nur kurz, oder vielleicht auch gerade aus diesem Grund) sehr gut reden kann.

Der Grund liegt glaube ich darin, dass man sich bei Menschen, die man direkt kennt und das sehr gut, wahrscheinlich genieren würde, so ein Thema anzusprechen. Aber bei diesem Menschen weiß man , man sieht ihn ( oder sie ) nachher höchstwahrscheinlich nie wieder, und man hat sich sein Leid von der Seele geeredet, mit jemand anderem. Aber es muss eben schon gefühlsmäßig ein gewisses Vertrauen da sein.

Ich kenne auch Leute, die sagen, so etwas nie tun zu würden. Aber bei vielen und auch bei mir, ist es so. Auch hier auf GF ist es eigentlich so, deshalb finde ich es hier auch sehr gut.

Und was du ansprichst, mit Telefon-Seelsorge oder so, da ist es ähnlich.

...zur Antwort
Es geht

Ja, also früher hätte ich hier eindeutig "Ja, sehr" genommen, aber im Laufe der Zeit ist es bei mir besser geworden. Die Grund-Veranlagung dazu habe ich aber anscheinend noch immer, denn ich denke über viele Dinge im Leben nach. Also auch oft über das, was ich getan habe.

Also über die Weltlage, oder über meinen gesundheitlichen Zustand (welcher allgemein o.k. ist, aber ich neige zum Hypochonder), oder auch darüber, ob ich zu den Menschen etwas Richtiges gesagt habe. Dabei weiß ich selbst, dass man nicht "das Richtige" tun kann, weil es das nicht gibt. Jeder Mensch handelt spontan und es kann nichts perfekt sein und man kann sich nicht immer mit allen anderen verstehen.

Trotzdem denke ich nach wie vor über Kleinigkeiten nach.

Aber ich bin im Laufe der Jahre darin schon viel besser geworden. Ich kann es auch dir empfehlen, dir vor Auge zu führen, dass das nicht notwendig ist. Weil eben nichts auf der Welt perfekt ist.

Ich glaube also, dass es normal ist, über Dinge nachzudenken, aber mit Maß und Ziel. Man kann lernen , damit umzugehen 🤔😊.

...zur Antwort
Andere Antwort:

Ja, ich kenne Nightcore seit ein paar Jahren. Habe sie beim Durchforsten von Youtube nach bekannten Songs entdeckt und das entgeht einem ja nicht. Da ich ein Faible für Electronic in der Musik habe und ich das auch mit den entfremdeten Stimmen meist mag, gefallen mir einige Nightcore-Versionen recht gut.

Zum Beispiel diese:

https://www.youtube.com/watch?v=8N_aay0ddcY

Von diesem Song habe ich sogar zuerst die Nightcore-Version kennegelernt, als ich mal direkt nach den besten Nightcore-Songs gesucht habe.

https://www.youtube.com/watch?v=ADUx42iJc2U

Es sind aber insgesamt nur vielleicht 20 Songs, die ich auf meiner Playlist von Nightcore habe.

Hier möchte ich gern noch weitere Beispiele bringen, die mir gefallen:

Ich glaube, dass ich diesen auch hauptsächlich von Nightcore kenne als das Original:

https://www.youtube.com/watch?v=NhndeYcXRHA

Von dem ist mir allerdings das Original sehr bekannt (mein Lieblings-Song aus 2004), und ich liebe die Nightcore-Version davon auch sehr:

https://www.youtube.com/watch?v=oxGOeeoZcnU

Auch davon hörte ich das Original sehr gerne, allerdings hörte ich das schon so oft in meinem Leben, dass ich diese Version nun etwas mehr möchte:

https://www.youtube.com/watch?v=JkLY6D9pGKM

Auch diesen Song finde ich von N. sehr attraktiv (hier ist mir auch das Original weniger bekannt):

https://www.youtube.com/watch?v=27tXqfc3vpY

Auch bei "Friends" verhält es sich bei mir so:

https://www.youtube.com/watch?v=vJB7L5CVCho

Von Hallelujah finde ich das Original (gleichsam von Leonhard Cohen oder auch Cover-Versionen) und auch die Nightcore-Version gut:

https://www.youtube.com/watch?v=GS1AYNO6T5E

Auch dieses gehört zu meinen Favoriten:

https://www.youtube.com/watch?v=98gNNQNWjfo

Auch diesen 90er-Hit höre ich von N. sehr gerne:

https://www.youtube.com/watch?v=_y5TNQSMQbo

Dieses ist eines meiner Lieblingssongs von Pink, und auch die N-Version liebe ich:

https://www.youtube.com/watch?v=dzDkgESsE8g

Und dies ist einer meiner liebsten 80s-Songs auf Nightcore:

https://www.youtube.com/watch?v=_J2QCzlGPc4

Und auch "Rockabye" finde ich gleichermaßen im Original und von N gut:

https://www.youtube.com/watch?v=Z2-VPxBp35w

Einer meiner liebsten LadyGaga -Songs:

https://www.youtube.com/watch?v=SREpvtnxJ4w

Dieses auch noch:

https://www.youtube.com/watch?v=h2XTsWgN0CU

Und auch "Thunder" darf nicht fehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=KjtdnQR1V4I

Gerade fiel mir dann ein, dass es ja auch noch das andere "Thunder", also das der Imagine Dragons auf N geben muss:

https://www.youtube.com/watch?v=HyxUSqcYpLE

Und zuletzt auch noch eines meiner Liebligs-Nightcore: "Sing Me To Sleep", von welchem ich die Melodie und die Stimmung sehr liebe:

https://www.youtube.com/watch?v=AEXr-p0MKLY

Es gibt Songs, von denen ich aber allerdings lieber die Original-Version höre. Aber ich finde Nightcore für ein gutes Projekt !

...zur Antwort

Ich glaube, dass auf vielen Social-Media-Plattformen vielleicht eher jüngere unterwegs sind, aber GuteFrage eignet sich doch sehr gut für so ziemlich alle Altersstufen. Denn es geht hier ja um so ziemlich alles, das Leben betreffend. Deshalb sind hier wahrscheinlich neben vielen jungen Unsern auch einige Ältere. Die Themen, über die geschrieben wird, variieren dann vielleicht oft mit dem Alter, muss aber auch nicht sein.

...zur Antwort