Es freut mich meist, da es zeigt, dass noch Interesse daran besteht.

Am besten ist es natürlich, wenn es auch zeitlich noch passt.

Mit den besten Grüßen

SANY3000

PS: Fragen, die ich selbst zum Wiedereinstellen an andere weitergebe, zähle ich hier natürlich logischerweise nicht mit dazu. 😉

...zur Antwort
Shakira/ Anitta

Shakira hat die VMAs aus meiner Sicht mit ihren größten Hits und Hüftschwung gerockt.

Man könnte dabei meinen sie wäre vom Alterungsprozess freigesprochen worden, nachdem sie bereits über 3 Jahrzehnte musikalisch aktiv ist.

Mit musikalischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Ja

Da manche meiner Kooperationen in Verbindung mit Geburtstagen, Todestagen oder anderen festgelegten Zeiten erscheinen, habe ich mir das entsprechend notiert und meist auch (in Gemeinschaft) vorproduziert, damit es beim ausgewählten Partner auch zur anfixierten Zeit veröffentlicht werden kann. Notfalls kommt da dann immer wieder Sonntags die Erinnerung. 😉

Es ist ja doch auch mit einem gewissen Aufwand aus Recherche und Text verbunden. Deshalb wäre es auch ärgerlich, wenn der Zeitpunkt aus reiner Unorganisiertheit verpasst werden würde.

Mit den besten Grüßen

SANY3000

...zur Antwort

Es ist eher eine Mixtur aus allen möglichen Gefühlslagen.

Wenn ich das Gefühl empfinde etwas erreicht zu haben auf dass man stolz sein kann, steigt auch mein Selbstwertgefühl. Im Sinkflug ist es hingegen, wenn ich an manchen Tagen in einer schlechteren Fassung bin und mich nicht so konzentriert fühle und vielleicht auch Fehler gemacht habe, die man mir womöglich auch mitgeteilt hat.

Mit den besten Grüßen

SANY3000

PS: Ich habe ADS.

PPS: Danke für deine Frage.

...zur Antwort

Grundsätzlich bin ich kein Rolling Stones Fan, aber diese neue Single geht aus meiner Sicht musikalisch leicht in die Ohren und überzeugt auch visuell mit einer schön umgesetzten Idee fürs Musikvideo.

Mit musikalischen Grüßen

SANY3000

PS: Für den 20. Oktober rollt ja dann nach fast 7 Jahren mit "Hackney Diamonds" das nächste Album der Altrocker schon mal in die Startlöcher. Nachdem es dabei 2016 nur ein Album mit Coverversionen auf die Ohren gab, ist es sogar das erste Studioalbum mit neuen Songs nach gut 18 Jahren.

Man darf also gespannt sein wie das erste Studioalbum nach dem Tod von Schlagzeuger Charlie Watts († 2021) nach diesem kleinen Vorgeschmack klingen wird.

...zur Antwort

Als Fan der Band und von Freddie sind das viel zu viele um sie alle hier aufzuführen, aber ich probiere es trotzdem mal.

Mit Queen:

https://www.youtube.com/watch?v=YwFX5FtqLpU

https://www.youtube.com/watch?v=fJ9rUzIMcZQ

https://youtu.be/TeDlHfNfq8s?si=dQH1_SLcrAR3S80D&t=5

https://www.youtube.com/watch?v=3_t8MWUmCCw

https://www.youtube.com/watch?v=Ue7gZnVAcVA

https://www.youtube.com/watch?v=Ge18n2JCwBs

https://www.youtube.com/watch?v=fxQHi1QXboo

https://www.youtube.com/watch?v=gdF00UD0SP4

https://www.youtube.com/watch?v=I6J6WSTV7_M

https://www.youtube.com/watch?v=0ORIoUohBUc

https://www.youtube.com/watch?v=LDD-7HwU3IE

https://www.youtube.com/watch?v=dN3gax_Z7tw

https://www.youtube.com/watch?v=kToCuYfkGI4

https://www.youtube.com/watch?v=o-0ygW-B_gI

https://www.youtube.com/watch?v=9zsCaopCXig

https://www.youtube.com/watch?v=QHmCuzyWUxc

https://www.youtube.com/watch?v=QekXjHq1sK4

https://www.youtube.com/watch?v=0p_1QSUsbsM

https://www.youtube.com/watch?v=yORvlER8zgI

https://www.youtube.com/watch?v=hFDcoX7s6rE

https://www.youtube.com/watch?v=VMO3YNoNyTY

https://www.youtube.com/watch?v=_yJBd99tLdU

https://www.youtube.com/watch?v=n2odNfH6DRg

https://www.youtube.com/watch?v=EwMwtAFw2LE

https://www.youtube.com/watch?v=_CHxldQhQCA

https://www.youtube.com/watch?v=eCbxTTW_B0A

https://www.youtube.com/watch?v=FOciDaYq_PM

https://www.youtube.com/watch?v=oLKyaOLb2Fs

https://www.youtube.com/watch?v=kxG8km8Cgv4

https://www.youtube.com/watch?v=aOuz7YQzeOo

Aber auch solo wurde es mit Freddie nie langweilig:

https://www.youtube.com/watch?v=YcgBgJCaC-M

https://www.youtube.com/watch?v=v_Mb25ASCr8

https://www.youtube.com/watch?v=vBCTasRgFqo

Ebenfalls in der Queen Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=171skzi5BKc

https://www.youtube.com/watch?v=vNhhAEupU4g

Auch in der Queen Version top:

https://www.youtube.com/watch?v=Fna56a_r41s

https://www.youtube.com/watch?v=DedaEVIbTkY

Für viele kommt aber vor allem diese Version als Favorit in Frage:

https://www.youtube.com/watch?v=HTdd8QxifbY

https://www.youtube.com/watch?v=jtBgdiYR-mk

https://www.youtube.com/watch?v=H1Wbu_AF2e4

https://www.youtube.com/watch?v=CEBpZQBKRsM

https://www.youtube.com/watch?v=ly-JZowFHDA

https://www.youtube.com/watch?v=Y1fiOJDXA-E

https://www.youtube.com/watch?v=ksNoe8W2jTc

https://www.youtube.com/watch?v=4u4P7uaqhNs

Gerne hätte ich bereits am 5. September hierzu eine Antwort gepostet, aber leider war ich an diesem Tag nach der Arbeit mit Posts zu Freddies, aber auch Dieter Hallervordens Geburtstag auf anderen Plattformen beschäftigt.

Mit musikalischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort

Hallo in die Runde,

mein Kater Shanta war bis 2010 stets an meiner Seite:

Einen schönen Abend.

Mit den besten Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Too Much Heaven

Barry Gibb ist für mich mit seinem legendären Falsettgesang das Rotkehlchen der Bee Gees, aber im melodischen Zusammenspiel waren die Jungs natürlich erst Recht einmalig himmlisch.

Hier würde ich mich jedenfalls für Too Much Heaven entscheiden, da er für mich einer der essenziellsten Bee Gees Songs ist:

https://youtu.be/i6iBAuwBODA?si=9zfreB_OiiI6te4h

https://youtu.be/WeyRuFAP--M?si=wN9QyckUhto4PONL

Ansonsten mag ich Barry Gibb auch Solo:

https://youtu.be/kzwlig6qU-o?si=IJ7UyEsjgy2kkgD4

Mit musikalischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Shining 🪓🩸

Jack Nicholson hat mir neben Shining u.a. in Einer flog über das Kuckucksnest (1975), Besser geht's nicht (1997), About Schmidt (2002), Die Wutprobe (2003) und Das Beste kommt zum Schluss (2007) sehr gut gefallen.

Shining ist aber zweifelsfrei eine seiner großen Paraderollen:

Mit filmischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Anderer Film mit Michael Douglas: ...

Neben Der Rosenkrieg und Basic Instinct u.a. auch Falling Down.

Ein Film, der auch heutzutage noch dank seiner Aufarbeitung sozialer Missstände in unserer Leistungsgesellschaft aktueller denn je ist:

Mit filmischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Rock You Like A Hurricane

Neben We Will Rock You für mich sogar eine der Rockhymnen schlechthin.

Da hat Rudolf Schenker wirklich einen Song geschaffen, der zum musikalischen Inbegriff der stürmischen Jungs wurde:

https://youtu.be/MhEbLyt5Ub4?si=42o2H2pQ2q_NDa4G

Mit rockenden Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Shining

Alleine schon der Beginn dieses Meisterwerks zeugt von hoher Erwartungshaltung, die Regisseur Stanley Kubrick auch bis zum Schluss vollends auszuschöpfen weiß. Lange Kamerafahrten durch ein Waldstück und ins höchste Gebirge, gefilmt mit einer Steadycam, zeigen die Fahrt der Familie Torrance ins hochgelegene Overlook Hotel und wer da nicht schon Gänsehaut oder zumindest ein mulmiges Gefühl bekommt, dem ist wirklich nicht zu helfen, denn so baut sich dieser Film auch mit langsam steigenden Spannungsgrad zur einer grauenhaften Vorstellung und Vision auf, die am Ende mal wieder alles in Frage stellt.

Mit unnachahmlicher und tiefgründiger Perfektion ist es der Regielegende Stanley Kubrick dann jedenfalls auch gelungen, einen der bedeutendsten Horrorfilme aller Zeiten zu realisieren. Und was den Film aus meiner Sicht auch heute noch so beliebt macht ist, dass diese Geschichte keinesfalls geradlinig verläuft, sondern wie auch viele andere Werke des Regisseurs auf mehreren Ebenen zu funktionieren weiß. Und Kubrick ist es zudem auch hier mal wieder perfekt geglückt, eine zu Beginn vor allem vedächtige Ruhe vor dem Sturm zu demonstrieren, die sich im Verlauf des Films zu immer stärker werdenen Unruhen manifestiert und die am Ende vor allem die Abgründe der menschlich fremdgesteuerten Seele offenbart.

Bezüglich der Kameragestaltung ist es Kubrick zusammen mit Garret Brown, der für die langen Kamerafahrten zu Beginn und während des Films an seiner Steadycam Erfindung selbst fungierte und John Alcott, der sich wohl für die restlichen Aufnahmen verantwortlich zeichnete, gelungen, ein stimmiges Bild abzuliefern. Neben den langen Kamerashots, sind es aber vor allem auch der atmosphärisch verlangsamte Schnitt und der stets perfekte Bildschnitt, die dem Film zu einem beeindruckenden Filmerlebnis verhelfen.

Schauspielerisch überzeugt hier für mich vollends aber nur einer richtig und das ist Jack Nicholson in seiner wohl legendärsten Filmrolle. Er spielt seinen Jack Torrance jedenfalls schon zu Beginn mimisch überzeichnet und zeigt uns im Verlauf des Films vor allem, dass ihm psychopathische Rollen sehr gut liegen und er mit seiner diabollischen Fratze, dem Kino nun zu einem seiner legendärsten Szenenbilder verhalf. Jack Nicholson war mit seinem unvergessen diabolischen Overacting jedenfalls aus meiner Sicht nie mehr eindrucksvoller.

Die Rolle prägte so schließlich auch sein fortlaufendes Image und bescherte ihm viele weitere Filme, in denen er oft Charaktere verkörperte, die sich an der Grenze zur Verrücktheit bewegten oder manchmal auch schon total übergeschnappt waren, aber dennoch immer mit einer ordentlichen Prise (schwarzen) Humor und einem Hang zur Selbstironie versehen worden sind.

Stanley Kubrick hat Stephen Kings Roman zudem sehr frei adaptiert und neben vereinzelten Schockmomenten, fokussiert sich der Film neben seinem dramaturgisch langsamen, aber aus meiner Sicht wirkungsvoll atmosphärischen Spannungsaufbau, auf einen eher psychologischen Horror, der erst zum Showdown hin, an Brutalität zunimmt. Davor ist der Film schon eher wie ein mysteriöses Rätsel und Labyrinth aufgebaut, dass neben seiner düsteren Atmosphäre, einen wahren Interpretationsspielplatz für Mythenjäger und Cineasten darstellt. Auch das ist ein Grund warum ich diesen Film so mag.

Und genau diese ganzen positiven Aspekte sind für mich am Ende auch Grund genug, dass Shining wohl immer mein Lieblingsfilm von Stanley Kubrick bleiben wird.

Mit filmischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Kubrick

Aus meiner Sicht Stanley Kubrick.

Fast jeder seiner 13 Spielfilme ist noch heute für die Filmgeschichte von Bedeutung.

Alfred Hitchcock hat natürlich auch als Vorreiter auf viele spätere Regisseure mit einigen grundlegenden filmischen Stilmitteln einen großen Einfluss ausgeübt. Bei 53 Spielfilmen waren aber auch aufgrund der Masse logischerweise nicht alle seine Filme so detailverliebt wie die Filme von Stanley Kubrick. Natürlich muss man aber auch zwischen den Zeiträumen der Aktivität der beiden Filmemacher unterscheiden.

Alfred Hitchcock startete in den 20er Jahren mit seinen ersten Filmen, während Kubrick Anfang der 50er Jahre seinen ersten Film herausbrachte. So gesehen konnte Hitchcock vor allem mehr neues etablieren, während Kubrick das Bereits vorhandene filmisch durchstudierte, akribisch zerteilte und es schließlich in eine neue filmische Form brachte, die sich gegen den klassischen Mainstream wehrte.

Womöglich hatte Hitchcock aber den klassischen Mainstream so mehr für sich beansprucht und vor allem dem Thriller und Kriminalfilm zu seinem markanten Stil verholfen, während Kubrick eben genau diesen Mainstream tiefgründig untersuchte und die Filmgeschichte durch seine damals vor allem unkonventionelle Erzähl- und Inszenierungsweise erneut revolutionierte.

Alle anderen hier aufgelisteten Regisseure sind allesamt auf ihre Weise auch meisterhaft, wobei sie aus meiner Sicht vor allem immer besonders in einem und max. zwei Genre auffielen.

Leone vor allem im Italowestern, Tarantino im Western- und Action-Genre, Jackson im Fantasyfilm, Lynch im surrealistischen Thriller und Horrorfilm und Billy Wilder in der klassischen Hollywoodkomödie.

Nachdem sich also Kubrick in gefühlt allen Filmgattungen zuhause fühlte und auch alle meisterhaft beherrschte, ist er für mich "Der Größte Regisseur aller Zeiten" und der Beweis dafür, dass hochwertige cineastische Qualität ihre Zeit braucht.

Mit filmischen Grüßen

SANY3000

PS: Ein Film von Stanley Kubrick ist so viel wert wie 10 Filme von einem sehr guten Regisseur – Martin Scorsese über Stanley Kubrick.
...zur Antwort

Hallo in die nächtliche Runde,

Bei mir ist es Schnitzel mit P😉mmes:

Mit den besten Grüßen

SANY3000

PS: Allen Nachteulen noch eine beseelte Gute Nacht.

...zur Antwort

Sollte es sich denn auch inhaltlich direkt auf die 50 beziehen?

Vielleicht ist ja hier der ein oder andere Song mit dabei:

https://geburtstagsmeister.de/geburtstagslieder/lieder-zum-50-geburtstag/

https://studenten365.com/library/lecture/read/264051-welches-lied-passt-zum-50-geburtstag

Womöglich macht es dabei auch Sinn, einen populären Song etwas umzutexten.

Mit musikalischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Selena Gomez

Wenn man rein nach den Abos bei YouTube geht, hat man derzeit ein Verhältnis von 33,9 Mio. Abos bei Selena zu 18,4 Mio. Abos bei Miley.

Auch bei Insta bestätigt sich dieser führende Trend mit 427 Mio. Followern bei Selena (Sie ist damit sogar die Frau mit den meisten Anhängern der Plattform.) in Relation zu 213 Mio. Followern bei Miley.

Demzufolge würde ich Selena als weltweit bekannter einstufen, wenn gleich Miley vor allem in Europa die Nase vorne haben könnte. Zumindest hatte sie mit Flowers u.a. einen Nummer-eins-Hit in Deutschland, Österreich und Schweiz, aber auch in Großbritannien und den USA. Das hat Selena so bislang noch nicht geschafft. Bei den verkauften Tonträgern verzeichnet Wikipedia laut Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge auch bei Miley mit mehr als 133,2 Mio. verkauften Tonträgern im Vergleich zu Selena mit mehr als 96,7 Mio. Tonträgern, den Vorsprung.

In meiner Wahrnehmung werden über Miley auch gefühlt mehr Schlagzeilen generiert. Außerdem fallen mir in erster Linie vor allem Hits von Miley wie "Party in the USA", "When I Look At You", "Wrecking Ball", "Malibu" oder "Flowers" ein, die ich dann auch direkt im Ohr habe. Bei Selena hingegen musste ich erst recherchieren, um auf die erfolgreichsten Titel, die dann vor allem Gastbeiträge in Kooperation mit anderen Popgrößen wie Charlie Puth mit "We Don't Talk Anymore", DJ Snake, u.w. mit Taki, Taki oder Blackpink mit "Ice Cream" sind. Allerdings alles Songs, die ich mir anhören musste, um zu merken, dass ich sie irgendwo schon mal vernommen hatte.

Warum nun aber der Unterschied der Abos bzw. Follower so groß ist? Ich kann da jedenfalls nur vermuten, dass Miley sich vielleicht auch aufgrund ihres radikalen Imagewechsels, der aus meiner Sicht aber nach Hannah Montana auch nötig war, mit manchen Fans verspielt haben könnte. Ihre Songs als Solointerpretin haben auch mehr Ecken und Kanten sowie Stilwechsel, was die Musik für mich auch spannender macht. Gerade aber wegen ihrer Schlagzeilen und vergangenen Exzesse ist sie vielleicht nicht so sehr Everbody's Darling wie Selena Gomez, deren Musik mir glattgebügelter erscheint, was sie somit vielleicht noch massentauglicher machen könnte.

Inwiefern Selenas Gesundheitsgeschichte, die auch durch die Apple TV+ Doku My Mind & Me (2022), einem breiteren Publikum bewusst wurde, Auswirkungen auf ihre Beliebtheitswerte hat, kann ich allerdings nicht schreiben.

Das ist jedenfalls mal meine nüchterne Einschätzung.

Mit musikalischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort

Guten Nachmittag in die Runde,

in meinen Ohren hängt immer mal wieder die Kopfstimme von Mika fest:

https://www.youtube.com/watch?v=9Xvn_Ku55cI

https://www.youtube.com/watch?v=EaEPCsQ4608

https://www.youtube.com/watch?v=Qm9d5wAXW5c

Oder dieser Song von Katy Perry:

https://www.youtube.com/watch?v=Ahha3Cqe_fk

Aber auch einiges aus den 80ern:

https://www.youtube.com/watch?v=7Gon6yrifDA

https://www.youtube.com/watch?v=vpIduDaggVA

https://www.youtube.com/watch?v=FTQbiNvZqaY

https://www.youtube.com/watch?v=VMO3YNoNyTY

Den 90ern:

https://www.youtube.com/watch?v=yMR45cZbvDw

https://www.youtube.com/watch?v=CC5ca6Hsb2Q

Und den besten Hits von heute:

https://www.youtube.com/watch?v=G7KNmW9a75Y

https://www.youtube.com/watch?v=Z4PaxiyRRrQ

https://www.youtube.com/watch?v=D2KE2a5qo0g

https://www.youtube.com/watch?v=hX84QQpi0jM

https://www.youtube.com/watch?v=NwKQwaULNI0

https://www.youtube.com/watch?v=PvuqZfVRiQk

Euch allen ein schönes Weekend.

Mit musikalischen Grüßen

SANY3000

PS: Noch mehr Hits gibt's übrigens hier.

...zur Antwort