40 Jahre Otto – Der Film: Welche deutsche(n) Kinokomödie(n), die auf dem TV-Kosmos eines oder mehrerer Komiker basieren, bringen euch am meisten zum Lachen?
Heute vor 40 Jahren startete Otto – Der Film in den deutschen Kinos.
Im Jahr seiner Veröffentlichung sahen den Film rund 14,5 Mio. Kinozuschauer, womit er nach Bullys Spitzenreitern Der Schuh des Manitu (2001) und (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 (2004) zu einem der erfolgreichsten Filme der Bundesrepublik seit Beginn der Zuschauerzahlenerfassung von 1968 zählt.
Mit Ottos darin verfilmten Gags, die teils aus seinen TV-Shows bekannt waren, hat er die deutsche Komödienlandschaft spürbar geprägt. Dass ein einzelner Komiker auf so erfolgreiche Weise einen ganzen Film zu tragen weiß, sorgte neben weiteren Filmen der Marke Otto womöglich indirekt dafür, dass dieses Erfolgsrezept später auch auf andere Komiker übertragen wurde. So brachten später auch Loriot (Ödipussi), Hape Kerkeling (Kein Pardon), Helge Schneider (Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem), Michael „Bully“ Herbig (Der Schuh des Manitu) oder Mario Barth (Männersache) ihren komödiantischen TV-Kosmos ins Kino, den sie teilweise aber auch im Ensemble bestritten. Dies führte seinerzeit auch immer wieder zu einer Erfolgswelle, die zahlreiche Mitläufer nach sich zogen, aber auch zur Zeit des ersten Otto Films bereits bestehende Filmreihen wie Die Supernasen oder Die Didi Filme indirekt kommerziell mitbefeuerte.
Aus heutigem Anlass deshalb meine Frage: Welche deutsche(n) Kinokomödie(n), die auf dem TV-Kosmos eines oder mehrerer Komiker basieren, euch am meisten zum Lachen bringen?
Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden!
Didi – Der Doppelgänger (1984):
https://www.youtube.com/watch?v=ObqXjH18QCo
Otto – Der Film (1985):
https://www.youtube.com/watch?v=rSc_T2etOyQ
Loriots Ödipussi (1988):
https://www.youtube.com/watch?v=lj9rgdOTAoA
+ Pappa ante portas (1991):
https://www.youtube.com/watch?v=7H1gQ2hp5hE
Kein Pardon (1993):
https://www.youtube.com/watch?v=zOHx_jw5Tug
Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem (1993):
https://www.youtube.com/watch?v=ypgOUv39fsA
Abbuzze! Der Badesalz-Film (1996):
https://www.youtube.com/watch?v=QCJWAAbwGy0
Der Schuh des Manitu (2001):
https://www.youtube.com/watch?v=uwWQHhNvHZk
(T)Raumschiff Surprise – Periode 1 (2004):
https://www.youtube.com/watch?v=k-_IoKF73s0
Der Wixxer (2004):
https://www.youtube.com/watch?v=F60WLdA9OTA
+ Neues vom Wixxer (2007):
https://www.youtube.com/watch?v=f8cg9MrmGWo
Männersache (2009):
https://www.youtube.com/watch?v=HFUJHc9E6a4
Anbei hier noch ein lesenswerter Artikel, der 2004 von Rainer Dick fürs filmportal geschrieben wurde und sich mit den bis dahin wichtigsten deutschen Filmkomödien des frühen 21. Jahrhunderts beschäftigt, die ihren Ursprung auf dem TV-Bildschirm hatten.
Ich freue mich auf eure Beiträge!
Mit den besten Grüßen
euer SANY3000
43 Stimmen
12 Antworten
Lieber SANY es gibt tatsächlich einen Kinofilm, den ich toll fand, als er dann ins Fernsehen kam und zwar Heinz Erhardt "Natürlich die Autofahrer" https://youtu.be/DMAL9OJS6Do
Heinz Erhardt war einfach genial und damals war ich begeistert.
Natürlich finde ich Loriot ebenfalls genial mit den so punktiert gesetzten Spitzen.
Für mich ist es am meisten dieser Film. Ich habe ihn schon öfters gesehen, aber finde ihn immer noch sehr lustig. Von Otto finde ich allerdings auch noch viele andere Filme toll, wie z.B. "Otto - der Außerfriesische" oder die "7 Zwerge"-Filme.
Auch sehr toll finde ich "Der Schuh des Manitu" und "(T)Raumschiff Surprise - Periode I". Die kann ich mir auch immer wieder anschauen.
Ehrlich, der einzige Film den ich davon kenne.
Gut finde ich ihn aber !
LG :)
Noch besser finde ich aber Ach du lieber Harry (1981). Bei Loriot finde ich die Sketche am besten, auch wenn es bei den Loriot-Filmen auch gute und lustige Szenen gibt. Den Schuh des Manitu finde ich überhaupt nicht lustig und halte ihn für überschätzt.
Dieses Trockene und Subtile spricht am mich meisten an. Was nicht heißt, dass die anderen Filme schlecht sind. Kein Pardon hat auch einige Lacher.