Lustig finde ich das aktuelle schwedische ESC Lied im Stiel der goldenen 20er Jahre. https://youtu.be/dZv5yFr4AXQ

Das neueste Lied von Mr. Hurley & Die Pulveraffen hätte mir als deutscher ESC Beitrag gefallen. https://youtu.be/CmkiVnOCm6w

Imm für gute Laune gut: https://youtu.be/Po6btOtnXoE

Lustig und dennoch mit Tiefgang, die neue Textversion ihres Superhits: https://youtu.be/-Mg9tGho2GI

...zur Antwort

Eine Bekannte sucht sich zum Wandern gerne die lokalen Jakobswanderwege aus. Die sind meist beschriftet und im Netz gibt es dazu Beschreibungen.

Dänemark besitzt davon jedoch nur einen https://camino-europe.eu/de/eu/daenemark/wege-daenemark/ vielleicht ist der etwas für euch.

...zur Antwort
Brügge 🇧🇪

Das ist eine irritierende, ungewöhnliche Stadtauswahl.

Für ein Kunstprojekt halte ich eine vielfältige Stadt mit auffallender Lage und kunsthistorisch interessanten Einzelgebäuden für wichtig. Einige Orte fallen einfach schon weg, weil sie selbst wenig Architektur bieten.

Die Lage an einem Gewässer ist vorteilhaft, wenn dort dann auch noch eine interessante Städtestruktur dazu kommt. Durch die vielen Kanäle gibt es tolle Motive und im Netz dementsprechend ebenso https://www.gettyimages.de/search/2/image?phrase=br%C3%BCgge

Wie schon ein anderer Nutzer erwähnt hat: Brügge kann als Städtetrip für einen Tag organisiert werden, da es nicht so weit weg ist.

Kotor kennen viele gar nicht und wenn, dann nur von einem Landgang mit einen Kreuzfahrtschiff. Es wäre für mich die 2. Wahl, da die Stadt wunderschön, in der wohl imposantesten, größten Lagune der Riviera, in Montenegro sich befindet. Schöne Altstadt mit verwinkelten Gassen, umgeben von einer Stadtmauer und bekrönt durch eine Burganlage https://www.gettyimages.de/search/2/image?phrase=kotor

...zur Antwort

Als in Paris 1889 der Eiffelturm für die Weltausstellung errichtet war, bewunderten die Besucher diese, damals sehr moderne Stadt, mit breiten Chausseen, die sich durchs Zentrum schlengeln. Von diesen Ruf lebt die mondäne Stadt bis heute.

Paris hat einiges an Kunst, Kultur und Architektur zu bieten, wer jedoch ein mittelalterliches Stadtzentrum erwartet, der wird enttäuscht.

Paris ist definitiv einen Städtetrip wert, doch es gibt andere Städte, welche interessanter sind und mir persönlich viel mehr zu bieten haben.

Schönheit ist eben auch Geschmackssache und die breiten vielspurigen Straßen bis ins Zentrum gefallen mir überhaupt nicht und der dadurch verursachte Lärm, gerade auch auf der Champs Élysée mag ich überhaupt nicht.

...zur Antwort

Die Sicht auf Thomas Müntzer in den verschiedenen Gesellschaften der Zeiten. Unter "PHAIDRA-University of Vienna" findest du dazu eine Masterarbeit als PDF-Datei. Zum Einstimmen dazu zwei passede Lieder der Band Schmetterlinge. https://youtu.be/hPGaqxcyF-8 https://youtu.be/xJEP5lRM48k

Dazu gibt es auch ein riesiges Panoramabild als Propaganda in der DDR gemalt, handwerklich super umgesetzt https://de.wikipedia.org/wiki/Bauernkriegspanorama und hier das Bild https://www.panorama-museum.de/de/

Extremer Reichtum und extreme Armut als Auslöser der Bauernkriege. Dazu die Landshuter Hochzeit, als Sinnbild von verprassen bedingt durch ein Überangebot an Reichtum https://de.wikipedia.org/wiki/Landshuter_Hochzeit

Der Bundschuh, Symbol der Bauern und ihrer Freiheitsbewegung https://www.habsburger.net/de/objekte/der-bundschuh

...zur Antwort

Mantus hatte früher wirklich gute Songs. Die aktuellen gefallen mir nicht. Mir gefällt, dass sie in deutsch singen. Daher von der Band ein altes Stück. https://youtu.be/b88y0cAWl7s

Aus der gleichen Zeit weitere deutschsprachige Bands:

Zeraphine. https://youtu.be/LPrlc8VGm6c

Blutengel https://youtu.be/rPXgLR8ajyE

Erben der Schöpfung https://youtu.be/olwrDGjoQr4

Elis https://youtu.be/Bgirv6mO8sY

Lacrimosa https://youtu.be/ktE7eqrZK8s

Alexander Veljanov https://youtu.be/9zr_94uf13Q

und etwas in englisch:

Engelsstaub https://youtu.be/DhksjDQfYnA

Dargaard https://youtu.be/FEWOwLDnHq4

...zur Antwort

An nordischen Folk Rock mag ich Korpiklaani am liebsten. https://youtu.be/S_LvU0lTYCM

Cool finde ich auch den Piraten Folk von Ye Banished Privateers und Alestorm. https://youtu.be/5TLiUUqYF2Q https://youtu.be/X2WH9_x5W0A

Wenn dich slawischer Folk in Richtung Heilung interessiert, dann empfehlich ich dir Deloraine aus Tschechien. https://youtu.be/aDVxuT_wfmI https://youtu.be/3k4MQEVIWII

Mir persönlich gefällt aus Tschechien die Folk Rock Band Divokej Bill am besten. https://youtu.be/hr7qgmpt60o

Sollte es einmal ganz ruhiger melodischer Folk aus Tschechien sein, dann Chechomor. https://youtu.be/x8zBm265v9Y

Auch aus der Ukraine gibt es eine bekannte Folk rock Band, die mir gefällt: Ruslana. https://youtu.be/I38cgbnU0ng

In Polen wird Folk Rock Bands gerne zum ESC geschickt. Mir gefallen Donatan und das aktuelle von Justyna. https://youtu.be/K4iq_XzwzSc https://youtu.be/YXHHDjiclxA

...zur Antwort

Ich mag Eier in vielen Vartianten sehr gerne, ob als Frühstücksei, Omlette, Rührei, Spiegelei, Eierstich oder als Eier mit Kartoffeln und Senfsoße.

Als Beilage bei Spagetti mit Tomatensoße, Spinat und bei Kartoffeln mit Erbsen und Wurzeln gehört für mich ein Ei mit dran.

Sehr gerne nehme ich auch Eier bei Kartoffelsalat und Nudelsalat, da nehme ich auch gerne zur Abwechslung Wachteleier.

...zur Antwort

Klar gibt es ein paar, welche mir einfach helfen, mich aufzubauen, weil der Text dementsprechend ist. Bei den beiden Liedern kenne ich den Text auswendig und höre diesen sehr gerne immer wieder und bei bestimmter Stimmung auch in Dauerschleife:

  • Schneewittchen "Du musst an Dich glauben" https://youtu.be/0FBPF0SQvKk
  • Berluc "Glaube an Dich" https://youtu.be/CRSI5VXfHLU
...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie du es finanziell schaffen kannst, denn Konzerte können ganz schön ins Geld gehen.

Noch problematischer finde ich allerdings, dass Konzert-Tickets oft schon mehr als ein Jahr im Vorraus gekauft werden müssen, weil die Karten seit Corona immer extrem schnell ausverkauft sind.

Ich bin vor Corona immer spontan zu Konzerten gegangen, doch die Zahl an Locations mit Konzerten ist drastisch gesunken und die Tickets sind immer schneller weg, als wie ich es mit bekomme.

...zur Antwort

Da ich nun schon über drei Jahre hier bin, ist meine Kapazität erschöpft, was Follower angeht, daher verschicke ich Freundschaftsanfragen nur noch im Ausnahmefall.

Ich nehme auch nur noch vereinzelt neue Anfragen an, da ich schon dabei bin den Überblick zu verlieren.

...zur Antwort

Jedes Bundesland ist individuell und hat einiges zu bieten. Eine Antwort auf die Frage kann nur subjektiv sein. Ich wähle daher "mein" Bundesland Niedersachsen. Hier bin ich geboren und verwurzelt und natürlich kenne ich mich hier am besten aus.

A. Natur

Im Norden befinden sich die Ostfriesischen Inseln mit schönen Sandstränden und ideal für Erholungssuchende und alle Inseln sind unterschiedlich.

Das Wattenmeer ist durch die Gezeiten einzigartig und eine Wattenwanderung mit einen Einheimischen kann ein tolles Erlebnis werden.

Die Masch ist sehr fruchtbar und die Obstplantagen bieten im Frühling ein Blütenmeer. Dieses ist besonders im Alten Land zu bewundern. Die Obstbauern waren reicher, als sonstige Bauern und dementsprechend prechtig verziert sind die alten Fachwerkhäuser.

Das Gebiet der Geest und Bördeböden ist wellig flach mit viel Landwirtschaft und kleinen Wäldern, ideal für Radtouren geeignet.

Die Göhrde ist einer ger größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands mit einer interessanten, großen Artenvielfalt und zusammen mit dem Wendland eine sehr ruhige Landschaft zum erholen.

Das Weserbergland und erst recht der Harz sind dann auch noch Regionen zum Klettern. Der Harz bietet mit seinen Tropfsteinhöhlen eine besondere Anziehungskraft.

B. Städte

Lüneburg: Es ist eine der interessantesten Städte Deutschlands, denn diese Hansestadt war im ausgehenden Mittelalter eine sehr reiche Händlerstadt mit dementsprechend prunkvollen Gebäuden der Norddeutschen Backsteingotik.

Celle: Wunderschöne Fachwerkstadt mit einen fotogenen Wasserschloss am Rand der Altstadt.

Goslar: Es ist ebenfalls eine schöne Fachwerkstadt mit Kaiserpfalz am Harzrand.

Hildesheim: Bedeutender Bischofssitz mit dementsprechend sehenswerten Dom und Michaeliskirche. In den letzten Jahrzehnten wurde ein Teil der im 2. Weltkrieg zerstörten Altstandt rekonstruiert.

Braunschweig: Noch Reste einer Altstadt mit Resten der Burganlage und teilweise zumindest äußerlich rekonstruierten Schloss.

Osnabrück: Noch einige Reste der Altstadt lohnen einen Besuch.

Hameln: Kleine wunderschöne Fachwerkstadt.

Bückeburg: Kleines Städtchen mit schönes Barockschloss in großer Parkanlage.

Hannover: Die Stadt im Grünen hat sehr schöne Parkanlagen. Gerade die Schlossgärten im Stadtteil Herrenhausen ziehen Touristen an.

C. Museen

Besonders interessant und dennoch fast unbekannt:

Erdölmuseum in Wietze https://www.erdoelmuseum.de/

Fantasieschloss in Bispingen http://iserhatsche.de/bildergalerie.php

Gesamtkunstwerk des Ehepaars Bossard in Jesteburg-Lüllau https://www.bossard.de/bossard-84/das-gesamtkunstwerk.html

Karikaturmuseum in Hannover https://www.karikatur-museum.de/

Küchenmuseum in Hannover https://www.wok-museum.de/

Kleidermuseum in Hannover https://museum-fuer-textile-kunst.de/

Das als kleiner Einblick in mein schönes Bundesland gedacht (:

...zur Antwort

Wenn man noch nie dort war, bietet sich zur Einführung eine Kanalrundfahrt https://www.visitberlin.de/de/tickets-schifffahrt-spreefahrt-berlin oder eine Hop-on Hop-off Busrundfahrt https://www.berlin.de/tourismus/stadtrundfahrten/x/4338546-5430289-hopon-hopoff-tour-berliner-city-24h-tick.html an.

Bei schlechten Wetter sind die Museen der Museumsinsel ideal. Da ist so viel zu sehen, dass ein Tag nicht ausreicht.

Mit Voranmeldung kann eine Führung durch den Bundestag interessant sein. Die Ruine der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche und den angebauten Nachkriegsbau dessen inneres in blauen Licht erstrahlt, ist einen oder mehr Blicke wert.

Im Nikolaiviertel sind noch Reste aus der Vorkriegszeit erhalten. Ein weiteres interessantes Museum ist gerade für die jüngere Geschichte interessant https://www.mauermuseum.de/

...zur Antwort

Sehr gut gefallen hat mir die ehemalige Hauptstadt Veliko Tarnovo. Die Altstadt ist an einem Berghang gebaut, sodass fast alle Gassen Treppen besitzen, die nicht befahren werden Können. Sehr schönes gut restauriertes Stadtzentrum. Am Rand der Altstadt befindet sich eine sehenswerte Burgruine.

Die heutige Hauptstadt Sofia besitzt einige sehenswerte architektonschen Kirchen und eine schöne Fußgängerzone zum shoppen. Reste vom antiken Serdica sind noch zu finden https://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g294452-d12651785-Reviews-Ancient_Serdica_Archaeological_Complex-Sofia_Sofia_Region.html

Völlig überlaufen, da mitten im Touristenhotspot sich befindend, ist die wunderschöne Altstadt von Nessebar. Es ist das "Rothenburg ob der Tauber" der Region.

...zur Antwort
  1. Sibiu: Schönes mittelalterliches Stadtzentrum mit Burganlage, Museum und Universität im Zentrum. Die Altstadt ist noch mit einer Stadtmauer umgeben. Ich fand es ideal auch für Besichtigungen in die Umgebung.
  2. Sighisoara: Die Altstadt liegt erhöht mit sehr schönen mittelalterlichen Flair. Dort befindet sich auch das Geburtshaus des Grafen Dracula, Das sieht sehr unspektakulär aus. Eine überdachte alte Holztreppe führt zu einer oberhalb der Altstadt sich befindenen Kirche.
  3. Brasov: Imposante Architektur, in der Nähe befindet sich die wohl bedeutendste Kirchenburg Prejmer und die bekannte Wohnburg Bran aus den Draculafilmen.
  4. Targu Mures: Einzelne wirklich sehenswerte Gebäude, doch längst nicht so viel, wie die zuvor erwähnten Städte.
  5. Tulcea: Das Donaudeltamuseum ist sehr gut. Direkt an der Donau Massentourismus, sonst befinden sich kaum Touristen in der Stadt.

Bukarest und Constanta fand ich nicht lohnend. In Constanta würde sich eher ein Badeurlaub lohnen.

...zur Antwort

Es war für Politiker schwierig, weil es zu ständigen Kämpfen zwischen der immer reicher werdenden Oberschicht (Optimaten) und den immer stärker werdenden Verarmung breiter Bevölkerungsteile (Popularen) im Römischen Reich kam.

Caesar nutzte dieses für sein persönliches Interesse, doch gleichzeitig versuchte er durch seine politischen Machtmittel, diesen Gegensatz zu entschärfen. Völker, die schon lange zum Römischen Reich gehörten und friedlich in diesen koexistierten erhielten von ihm das Römische Bürgerrecht, wie die Bevölkerung von Gallia Cisalpina 49 vor Christus.

Beide waren selbstverständlich Machtmenschen, doch soweit mir bekannt ist, waren sie nicht übermäßig brutal, auch nicht gegenüber den Besiegten. Sie waren weitsichtige Strategen und nutzten ihre Siege für die Erschaffung des bedeutendsten Weltreiches zumindest der europäischen Geschichte.

...zur Antwort

Ich hatte 2019 eine Rundreise durch Moldawien einschließlich einen Tag Gagausien und einen Tag Transnistrien unternommen.

Gagausien ist eine autonome Republik innerhalb Moldawiens mit gegenseitiger Anerkennung. Die Grenze zwischen beiden Bereichen ist so, wie zwischen Bayern und den Nachbarbundesländern. Das besondere an Gagausien ist, dass die Einheimischen teilweise Gagausisch als Landessprache haben. In Moldawien, wie in Gagausien kommst du problemlos mit englisch zurecht. Angesehen habe ich mir dort Sankt Ioan Botezator https://www.tripadvisor.de/Attractions-g3677621-Activities-Gagauzia.html in schön angelegter Parkanlage.

Transnistrien hat einen Oligarchen, welcher über das Land herrscht. Es wirkt dort so, wie ich von früher Reisen in den Ostblock in Erinnerung habe. An der Grenze wird streng kontroliert. Dort kannst du auch gleich nach Bedarf etwas Geld in transnistrische Rubel tauschen. Die gelten nur dort, also nur so viel wie nötig umtauschen. Normalerweise bekommst du als Tourist nur ein Tagesvisum. Das fand ich auch völlig ausreichend. Sehenswert ist die Festung Bendery https://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g777897-d2480824-r433556127-Bendery_Fortress-Bender_Transnistria.html

Mir persönlich hat das Zentrum von Moldawien am besten gefallen. Die täglichen Tagesreisen starteten die gesamte Woche über von der Hauptstadt Chişinău mit sehr schönen Stadtzentrum. Die Parkanlagen sind wunderschön angelegt. Für die Sehenswürdigkeiten der Stadt sollte mindestens ein ganzer Tag, besser zwei Tage eingeplant werden.

Sehr interessant ist im Norden die Stadt Soroca, auch wenn in der Zwischenzeit wohl das prunkvolle Ziegeunerviertel https://de.euronews.com/2020/11/03/verlassene-roma-villen-in-moldawien verwahrlost ist. Die Gebäude sind beeindruckend. Sehr schön mit Parkanlage liegt innerhalb der Stadt die Burg mit gleichen Namen https://en.wikipedia.org/wiki/Soroca_Fort Dort lohnt eine Führung.

In Moldawien sollte unbedingt an mindestens einer Weinprobe teilgenommen werden. Wein ist super günstig und wird dort überall produziert und dann in Kalksteinhöhlen gelagert. Diese können bei einer Weinprobe besichtigt werden. Sogar Angela Merkel und Putin haben dort einen Weinkeller, an dem bei einer Besichtigung vorbei gegangen wurde.

...zur Antwort

Da noch niemand geantwortet hat, habe ich mich entschlossen darauf zu antworten, obwohl ich in den kleinen Städtchen selbst noch nicht war, sondern nur auf der anderen Seite der Weser in Bremerhaven.

Es eignet sich für Tagesausflüge an die Nordsee zum Baden und es gibt für Regentage viele Museen. Über die Museen in Nordenham kann ich nicht urteilen, die in Bremerhaven gehören zu den interessantesten in ganz Norddeutschland. Das Auswandererhaus empfinde ich als so interessant, dass ich dort schon drei Mal war.

...zur Antwort