Es gibt und gab immer Phasen, wo ich bestimmte Bands, Interpreten, Songs bevorzugt gehört habe. Mein Musikgeschmack ist vielfältig, doch nach Stimmungslage ändert sich die Häufigkeit.
Aktiv bewusst wirklich Musik als LP zu kaufen begann in den 70gern mit den deutschsprachigen Folk Bands Ougenweide, Zupfgeigenhansel und Liederjan. Gleichzeitig kaufte und hörte ich auch alles von den politisch motivierten Liedern der Band Schmetterlinge und von Klaus Hoffmann.
Am Ende der 70ger Jahre entdeckte ich den DDR Sender DT64 das Jugendradio. Das war moderne deutschsprachige Rockmusik und ich war sofort begeistert und versuchte alles, was es als LP gab zu bekomme und hörte die Lieder über viele Stunden. Berluc, Silly, Stern Meissen, Transit, Magdeburg Petra Zieger, aber auch Karat, Puhdys, City waren eine Zeitlang die Bands, welche ich täglich mehrfach hörte. Da kamen dann Rockhaus, Pankow und Neumies Rockzirkus später noch dazu.
Dann kam die Neue Deutsche Welle und das war endlich etwas anderes, als der bis dahin übliche Deutsche Schlager. Besonders gerne hörte ich Nuala und Fee.
Als dann die ersten Clips zur Musik heraus kamen, hat mich das ebenfalls fasziniert. Super schön fand ich die Lieder und Clips von Jean Michel Jarre, Enya, Engma und Era. Auch die Clips von den Pet Shop Boys und Depeche Mode sowie A-ha mochte ich super gerne.
In den 90gern hörte ich wenig Neues. Ich hörte das, was im Fernsehen auf den Musiksendern lief. Óčko TV aus der Tschechoslowakei war mein Lieblingssender, gefolgt von VIVA1, VIVAplus und Go TV. Von Beginn an, konnte ich mit den auf billigste Art und Weise und nur profitorientierten Sender MTV nichts anfangen. VH1 und VH2 brachten zwar auch in erster Linie nur nordamerikanische Musik, doch da wurde für Deutschland von Anfang an in Deutsch moderiert und auf VH2 auch viele musikalische Informationen gegeben. Bedingt durch diese Musiksender erweiterte sich mein Musikgeschmack nach slawischer Musik.
Im Jahr 2000 hörte ich erstmals deutschsprachigen Folkrock und war sofort absolut begeistert. Zu live Konzerten von Subway to Sally bin ich ab der Zeit bis Corona jährlich mindestens einmal hin gegangen. Auch die live Konzerte von Saltatio Morits, Tanzwut, Coppelius, In Extremo, Versengold und viele weitere wurden regelmäßig von mir besucht.
So ging ich dann auch zum M´era Luna Festival und dort begeisterte mich zusätzlich Gothic Bands, wie Nachtblut und Symphonic Metal Bands, wie Nightwish und Epica sowie die Band Deine Lakeien.
Immer wieder ging ich auch gerne zu den live Konzerten in kleineren Rahmen von Schneewittchen. Die Band gehört zu den wenigen, welche immer noch die Preise der Vorcoronazeit hat.
Vieles weitere höre ich zwischendurch gerne und ich bin mir sicher, viele Musiker vergessen zu haben, die auch noch zu meinen Favoriten gehören.