Wer von Euch hat im Jahr 2000 die Expo in Hannover besucht?
Ich war dreimal dort. Von uns aus ist es nicht so weit bis Hannover.
Nach meinem ersten Besuch war ich begeistert. Die Leute sagten, da fahre doch niemand hin. Aber mit der Dauer der Expo stiegen die Besucherzahlen. Bei den sehr gefragten Pavillons gab es dann riesige Schlangen, wo ich beim ersten Mal noch schnell reinkam.
Nach drei Besuchen hatte ich fast alle Pavillons gesehen. Und am Ende war ich dort drin, wo man die traf, die auch mehrfach auf dem Gelände waren.
Seid Ihr damals auf der Expo gewesen? Wie hat es Euch auf der Expo gefallen?
Für mich waren es drei tolle Erlebnisse.
25 Stimmen
8 Antworten
Zu Beginn selten, denn die Medien hatten erfolgreich gegen das Projekt gewettert. Es ist nicht weit und so wollte ich einfach mir einen eigenen Eindruck machen. Es gefiel mir, so kam ich dann öfter.
Nachdem die vergünstigten Abendkarten eingeführt wurden, war ich regelmäßig dort. Vieles habe ich wohl ein duzend Mal mir angesehen und mit gemacht. Da wo extrem Schlangen nachher waren war ich nur zu Beginn.
Bis letztes Jahr gab es noch einige Lost Places. Nun wurde das, was nicht mehr zu retten ist abgerissen und der Niederländische Pavillon kernsaniert.
Mehrere hundert Fotos habe ich noch von der Expo2000 und von meinen Eltern gibt es noch ein paar schwarz-weiß Fotos von der Expo1958 in Brüssel. Damals waren sie ein frisch verheiratetes, verliebtes Paar.
Lag ja bei mir um die Ecke. War fast 20 mal dort. War sehr schön.
Ich bin Baujahr 2006.
Kommt drauf an, womit man es vergleicht 😂 Du kannst ja problemlos die Fenster im 2. Stockwerk ohne Leiter putzen
War ganz nett. Der finnische Pavillon ist mir in Erinnerung geblieben - 14 Jahre später war ich dann tatsächlich in Finnland.
Da gab es auch schöne Piroggen. In Finnland war ich einmal, zwei Jahre vor der EXPO.
Meine Familie ist damals extra dafür nach Hannover gefahren. War auf jeden Fall interessant, aber auch sehr voll.
Positiv in Erinnerung geblieben sind mir der Niederländische (coole Architektur mit den unterschiedlichen Ebenen) und der Britische Pavillon (viel Interaktivität und High-Tech). Der Deutsche Pavillon war eher langweilig.
Portugal und Litauen sind mir auch in Erinnerung geblieben, weil sie so klein und niedlich waren. Litauen sah aber zumindest von außen cool aus.
Ich erinnere mich auch, dass wir für eine Vorführung 1,5 Stunden angestanden sind. Die war dann eher so lala.
Da warst Du bestimmt im Spätsommer oder Herbst dort. Da war es dann richtig voll.
Ich war erstmals Anfang Juli dort, dann mal Ende August und nochmal im Oktober.