Hannover – die neusten Beiträge

🚉 Sollte es einen RE bzw. IRE Berlin-Hannover geben?

Die Strecke zwischen der Bundeshauptstadt und der niedersächsischen Landeshauptstadt ist sehr wichtig.

Wenn man mit der Bahn von Berlin nach Hannover fahren will, hat man aktuell zwei Optionen:

  • ICE: dauert nur ca. 1:45 Stunden, ist aber natürlich recht teuer, vor allem wenn man spontan fährt
  • Regionalverkehr: bedeutet leider drei- bis viermal umsteigen und eine Fahrtzeit von über 4 Stunden

Es fehlt an einem alternativen Angebot, das die Lücke zwischen ICE und Bummelzug abdeckt und die kleineren Städte entlang der Route mit den wichtigen Zielen Berlin und Hannover verbindet.

So ein schneller Regionalexpress oder InterRegio-Express könnte abschnittweise die Schnellfahrstrecke mitbenutzen, aber trotzdem auch kleinere Städte anbinden.

Vor allem für die schwach besiedelte Gegend rund um Deutschlands flächenmäßig drittgrößte Stadt Gardelegen wäre solch ein Anschluss eine riesige Verbesserung.

Dazu müsste man die alte Stammstrecke teilweise elektrifizieren oder zumindest die nicht über die Schnellfahrstrecke erreichbaren Bahnhöfe über neue Weichen oder Bahnsteiggleise mit dieser verbinden.

Zudem bräuchte es 200 km/h schnelle Triebzüge wie KISS oder Desiro HC, die auf der Schnellfahrstrecke mitschwimmen können.

So ließe sich eine Fahrtzeit von ca. 2,5 Stunden für die Gesamtstrecke realisieren. Das Halteschema der durchgehenden Express-Verbindung könnte z.B. folgendermaßen aussehen:

  • Berlin Hbf (tief)
  • Berlin Jungfernheide
  • Berlin Spandau
  • Wustermark
  • Rathenow
  • Schönhausen (Elbe)
  • Stendal Hbf
  • Gardelegen
  • Oebisfelde
  • Wolfsburg Hbf
  • Wolfsburg Fallersleben
  • Gifhorn
  • Lehrte
  • Hannover Hbf
Gute Idee! 47%
Andere Meinung: 27%
Schlechte Idee! 27%
Berlin, Bahn, Deutsche Bahn, Elbe, Fahrkarte, Fernverkehr, Gifhorn, Hannover, IC, ICE, ÖPNV, regionalverkehr, Wolfsburg, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Gleis, Regionalbahn, Regionalexpress, stendal

Asoziale Begegnung mit vier Schwarzen in der Fußgängerzone, was tun?

Ich habe mit zwei Freunden nachts friedlich in der Nähe vom Hauptbahnhof gechillt, als vier schwarze Männer zu uns kamen und gefragt haben ob wie "moumies" haben. Wir hatten keine Ahnung, was das sein soll und verneinten (Ich weiß immernoch nicht was die meinten). Darauf lachten sie und gingen weg. Ich äußerte meinen Freunden gegenüber den Verdacht, dass es sich bestimmt um ein ausländisches Wort handelt, was dann irgendwie Eier/ Geld/ Frauen oder so ähnlich bedeutet.
Darauf hin kamen sie zurück (so tuend als würden sich sich daran stören, dass ich ausländisch gesagt habe). Statt dann aber zu reden hat einer von ihnen angetäuscht uns zu schlagen. An unserer furchtvollen Reaktion haben sie sich natürlich dann wieder köstlich amüsiert.
So weit so schlecht, aber als wir 5 minuten später wieder an dieser Bande vorbeigehen mussten, haben wir ihre Zurufe einfach ignoriert (keine Lust gestochen zu werden). Aber die Idioten haben doch tatsächlich mitten in der Fußgängerzone eine Glasflasche nach uns geworfen (ich glaube sie wollten uns nicht wirklich treffen, sonder einfach weiter Angst und Zerstörung verbreiten). Wir sind dann einfach weitergegangen und hatten noch einen schönen Abend, aber dieser Vorfall beschäftigt mich natürlich trotzdem, da ich nicht weiß, was ich nächstes Mal besser machen könnte. Vllt die Polizei rufen oder so, weil nichts machen fühlt sich demütigend an? Was meint ihr dazu?

Hannover, Fußgängerzone, asoziales Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hannover